Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
Hellberg - EDVHellberg - EDV-Beratung Hannover
Seminare und SchulungenSeminare und Schulungen
BetriebssystemeBetriebssysteme
Sicherheit und mehr ...Sicherheit und mehr ...
ArbeitsgemeinschaftenArbeitsgemeinschaften
FAQFAQ
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 

 

News
 

Viren stellen eine aktuelle tägliche Bedrohung dar! Viren, Würmer und Trojaner sind eine oftmals unterschätzte Gefahr im EDV-Bereich. Kein Unternehmen kann es sich leisten, nicht per E-Mail erreichbar zu sein. Auch der Verzicht auf einen Internetzugang hemmt die Produktivität. Doch über genau diese zwei Wege werden die meisten Viren unfreiwillig importiert.

Die aktuellen Viren-Beschreibungen und viele weitere Informationen können Sie hier abrufen.

Prüfen Sie gleich mit dem Internet Explorer® Ihren PC online auf Virenbefall. Beachten Sie bitte die Hinweise auf der nächsten Seite.


NEU: ERP,Warenwirtschaft, Fakturierung und Co. Mesonic - Partner

Beachten Sie: IHK-Veranstaltungen "OSS Open Hour" Hannover...


Zusammen mit den Kernel-Entwicklern hat die Linux Foundation entschieden, die Stable- und Mainline-Entwicklungszweige des Linux-Kernels mit Zwei-Faktor-Authentifizierung zu schützen. Die Entwickler müssen sich für diese beiden wichtigen Git-Repositories nun, bevor sie Quellcode hochladen können, mit einem Hardware-Token oder einer Software anmelden. Das soll es Angreifern erschweren, sich als Kernel-Entwickler auszugeben und Schadcode in den Linux-Kern zu schmuggeln sowie die Sicherheit der Entwicklungs-Infrastruktur erhöhen. Das System war bis jetzt nur durch passwortgeschützte SSH-Schlüssel gesichert.

(mt, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise-News-Ticker:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Seiner populären Virtualisierungssoftware Parallels Desktop verpasst Parallels ein größeres Update für den Mac. Ab heute soll Version 10 für Bestandskunden als Upgrade verfügbar sein und bis zum 26. August auch an Neukunden gehen.

(mt, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise-News-Ticker:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Microsoft hat OneNote inzwischen auf viele Plattformen portiert und nun gibt es für die Windows- und Android-Ausgaben einige Updates. Über die lange vermisste Funktion zum Drucken dürfte sich freuen, wer die Software für x86 oder ARM aus dem Windows Store heruntergeladen hat. Wie vom Desktop gewohnt kann man dabei zum Beispiel die Anzahl der Kopien, die Ausrichtung oder Duplex wählen und man kann seine Notizen ebenfalls als PDF speichern.

(mt, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise-News-Ticker:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Um eine Cloud-fähige Version hat der britische Konzern Sage Group plc mit der Software ERP X3 Online seine betriebswirtschaftliche Lösung für den Mittelstand erweitert. Die neue internationale Version soll laut der deutschen Konzerntochter Sage Software GmbH in Frankfurt am Main zunächst bevorzugt im nordamerikanischen Markt im September 2014 eingeführt werden.

(mt, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch tecchannel-News:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Das Startup Jetpac wurde von Google übernommen. Öffentlich verfügbare Fotos auf Instagram werden durch Jetpacs kostenlose App ausgewertet und daraus werden dann automatisch Städte-Reiseführer erstellt. Dass die Software demnächst aus Apples App Store zurückgezogen wird, geht aus einem Hinweis auf der Jetpac-Website hervor. Mitte September ende der Support. Nicht bekannt wurde, wie viel Google für das Unternehmen bezahlt hat.

(mt, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise-News-Ticker:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Seit sie die am letzten Patchday veröffentlichten Updates eingespielt haben, klagen zahlreiche Windows-Anwender über Probleme mit ihrem System. Noch ist Microsoft sich nicht so ganz über die genauen Gründe im Klaren. Der Konzern macht derzeit zumindest zu den Ursachen der Probleme noch keine weiteren Angaben.

(mt, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise-News-Ticker:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Mit der Deutschen Telekom hat die Eclipse Foundation ein neues Mitglied erhalten. Fortan wird der Telekommunikationskonzern die Open-Source-Initiative als Solution Member unterstützen und in dem Zuge für Programmierer seine herstellerübergreifende Smart-Home-Plattform Qivicon öffnen. Die Telekom wird dem Eclipse-Projekt SmartHome damit verbunden mit eigenen Beiträge helfen. Als ein Kernbaustein von Qivicon das soll noch recht junge Eclipse-Projekt außerdem fungieren.

(mt, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise-News-Ticker:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Spekulationen, nach denen Apple erstmals ein eigenes Rechenzentrum für seine iCloud-Daten in China aktiviert hat, hatte es in der vergangenen Woche bereits gegeben. Gegenüber US-Medien hat der Konzern dies nun offiziell bestätigt. Apple mietet sich demnach bei China Telecom ein. Für Kunden auf dem chinesischen Festland die Bandbreite und Geschwindigkeit zu verbessern sei das Ziel, erklärte Apple in einem Statement.

(mt, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise-News-Ticker:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Aller Voraussicht nach wird die letzte Woche freigegebene Version PHP 5.3.29 die letzte Ausgabe des 5.3-Release-Strangs der Skriptsprache sein, da End of Life bedeutet, dass PHP 5.3.x nach, den in PHP 5.3.29 eingeflossenen, Bug- und Sicherheitsfixes keine weiteren erhalten wird. Das bedeutet für, mit dieser alten Sprachversion arbeitende, PHP-Entwickler, dass nun dringend der Wechsel auf ein neueres PHP anzuraten ist.

(mt, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise-News-Ticker:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die Unterseekabel von Google werden laut Google-Manager Dan Belcher regelmäßig von Haien angegriffen. Die Firma verkleidet diese routinemäßig mit Kevlar – dasselbe Material, aus dem auch kugelsichere Westen und Schutzbekleidung für Motorradfahrer hergestellt werden - um die zerbrechlichen Glasstränge zu schützen. Auf der Google Cloud Roadshow in Boston hatte Belcher das Problem angesprochen, wahrscheinlich anlässlich der jährlichen Shark Week des Discovery Channel.

(ts, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise-News-Ticker:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Den Funktionsaufruf "getrandom(2)", der ein altes Problem bei der Nutzung von Zufallszahlengeneratoren vermeidet, welches den LibreSSL-Entwicklern kürzlich aufgefallen war, wird der Linux-Kernel 3.17 unterstützen. Zudem sollen in der nächsten Linux-Version der Hauptentwicklungslinie auch File Sealing und den Syscall memfd_create() unterstützt werden. Der designierte D-Bus-Nachfolger Kdbus greift auf diese Funktionen zurück, wenn größere Datenmengen über den Mechanismus zur Inter-Process Communication (IPC) ausgetauscht werden.

(ts, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise-News-Ticker:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


25 Millionen US-Dollar Risikokapital bekommt Famo.us von Javelin Venture Partners und Insight Ventures, um die Arbeiten an dem JavaScript-Framework und damit zusammenhängenden Diensten weiterführen zu können. Im Zuge dessen erhält der Vorstand des hinter dem Projekt stehenden Unternehmens Famous Industries mit Jerry Murdock, einem der Gründungsmitglieder von Insight Ventures, ein neues Mitglied.

(mt, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise-News-Ticker:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Bekanntlich heißt Apples neuer Partner im Unternehmensgeschäft IBM. Offenbar hat das Management in Cupertino aber auch über eine Zusammenarbeit bei Geschäftskunden mit dem IBM-Konkurrenten Hewlett-Packard gesprochen, wie der amerikanische IT-Fachdienst The Information unter Berufung auf informierte Kreise berichtet.

(mt, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise-News-Ticker:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Der Host für private Docker-Container Quay.io wurde von CoreOS übernommen. Die Quay.io-Dienste hat das Unternehmen hinter der für den Einsatz in großen Clustern ausgelegten Linux-Distribution zur zentralen Verwaltung in ein ergänzendes Angebot, das CoreOS-Nutzer ab sofort gegen Bezahlung in Anspruch nehmen können, mit dem Namen Enterprise Registry bereits einfließen lassen. Änderungen sollen Anwender, die Quay.io bereits für ihre Container verwenden, vorerst nicht befürchten müssen.

(mt, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise-News-Ticker:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Für den Fernzugriff auf Industrieanlagen hat Siemens drei neue Router der Scalance-M-Serie ins Lieferprogramm aufgenommen. Als Einsatzgebiet sieht der Hersteller vor allem Automatisierungskomponenten und -Netzwerke, beispielsweise Wasseraufbereitungsstellen oder andere große Anlagen.

(mt, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise-News-Ticker:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Eine der größten Neuerungen des jetzt erhältlichen Suse Cloud 4 ist die Integration der Storage-Software Ceph. Suses Produkt soll durch die Integration der Software zum verteilten Speichern von Objekten und Dateien an Vielseitigkeit und Flexibilität gewinnen.

(mt, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise-News-Ticker:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Apple hat für zwei Varianten seines Mac-Browsers Safari nach einer Betaphase Updates vorgelegt. Version 6.1.6 wird für OS X Lion (10.7) und OS X Mountain Lion (10.8) angeboten und für OS X Mavericks (10.9) die Version 7.0.6. Wie Apple in seinen Angaben zum Update mitteilt, scheint es sich um ein reines Bugfix-Release zu handeln.

(mt, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise-News-Ticker:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Microsoft hat am August-Patchday neun Patch-Pakete veröffentlicht. Diese schließen Lücken in OneNote, SharePoint, Windows und dem Microsoft SQL Server. Das Sammelupdate für den Internet Explorer enthält alleine 26 verschiedene Patches; davon wurden 25 vertraulich an Microsoft gemeldet.

(mt, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise-News-Ticker:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Nvidia verteilt seit mehr als einem Jahr Informationen zum Projekt Denver – der 64-Bit-ARM-Eigenentwicklung – nur häppchenweise. Diesmal gab es auf der Hot-Chips-Konferenz ein paar Details zur Architektur. Die beiden Denver-Kerne sollen im kommenden Tegra K1-64 so den ARMv8-Befehlssatz nutzen, 2,5 GHz Taktfrequenz erreichen, größere Caches haben als ihre von ARM in Lizenz genommenen 32-Bit-Vorgänger (ARMv7) und 7-fach-skalar arbeiten. Dass Nvidia den Tegra K1 in zwei Varianten plant, ist etwas verwirrend: Die bereits verfügbaren alias K1-32 mit vier Cortex-A15-Kernen (32 Bit) und der neue mit zwei Denver-Cores (K1-64).

(mt, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise-News-Ticker:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Eine Sicherheitslücke in BlackBerrys Smartphone Z10 erlaubte es Angreifern, auf den Speicher des Telefons beliebige Daten zu schreiben oder davon zu lesen (CVE-2014-2388). Der Angreifer muss sich dafür allerdings im selben Netz wie das Telefon befinden und der Nutzer muss über das WLAN File-Sharing aktiviert haben. Im April hat BlackBerry die Sicherheitslücke mit einem automatischen Update bereits geschlossen. Da der Hersteller, bevor die Lücke für Angriffe verwendet wird, eine ausreichende Verteilung des Updates an seine Kunden gewährleisten wollte, wurde sie bis jetzt von den Entdeckern vertraulich behandelt.

(mt, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise-News-Ticker:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Info: Migrationsleitfaden BMI vom August 2005 2. Auflage
Zu den älteren Nachrichten...
Mailadresse fuer Kontaktaufnahme