|
Tagesaktuell
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Viren stellen eine aktuelle tägliche Bedrohung
dar! Viren, Würmer und Trojaner sind eine oftmals unterschätzte
Gefahr im EDV-Bereich. Kein Unternehmen kann es sich
leisten, nicht per E-Mail erreichbar zu sein. Auch der Verzicht
auf einen Internetzugang hemmt die Produktivität. Doch über
genau diese zwei Wege werden die meisten Viren unfreiwillig importiert.
Die aktuellen Viren-Beschreibungen und viele weitere Informationen
können Sie hier
abrufen.
Prüfen Sie gleich
mit dem Internet Explorer® Ihren PC online auf Virenbefall.
Beachten Sie bitte die Hinweise auf der nächsten Seite.
NEU: ERP,Warenwirtschaft,
Fakturierung und Co. Mesonic
- Partner
Beachten
Sie: IHK-Veranstaltungen "OSS Open Hour" Hannover...
|
|
12.08.2014
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Niklas Smedberg, Epic-Entwickler und Grafik-Urgestein, hat sich
auf der GDC Europe zur Performance von Apples
3D-Schnittstelle Metal geäußert. Der Rendering-Thread
der Unreal Engine 4 lief unter Metal demnach 20 Mal so schnell wie
unter OpenGL ES. Metal selbst belegte nur 1,6 Prozent des Render-Threads,
die OpenGL-ES-API dagegen 30 Prozent.
(mt, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise-News-Ticker:)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
12.08.2014
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Das Entwicklerteam hat in IPFire 2.15 Core Update 81 die OpenSSL-Implementierung
auf Version 1.0.1i aktualisiert und so neun Sicherheitslücken
geschlossen. Laut der Update-Mitteilung betrafen die Schwachstellen
Bestandteile der Programmbibliotheken und verschiedene Protokolle.
Das Sicherheitsrisiko wird von den Entwicklern als moderat eingestuft.
Die Aktualisierungsmitteilung der OpenSSL-Entwickler beschreibt
die genauen Änderungen der neuen Version.
(mt, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise-News-Ticker:)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
12.08.2014
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Das Entwickler-Team hat, genau ein Jahr nach der Veröffentlichung
der letzten Version, von ElementaryOS
0.3 "Freya" die erste Betaversion freigegeben. ElementaryOS
0.3 bringt einen neuen Grafik-Stack und neue Hardware-Treiber mit
und basiert auf Ubuntu 14.04 LTS mit einem Kernel 3.13. Es soll
erstmals auch UEFI Secure Boot unterstützen.
(mt, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise-News-Ticker:)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
11.08.2014
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
IBM arbeitet
an einem System, das in der Cloud Daten nach unterschiedlichen geographischen
Regionen ordnen soll. Dafür hat der Konzern das Patent 8,676,593,
das einige technische Details der Umgebung beschreibt, in den USA
eingereicht. Es handelt sich um eine Kombination aus Software und
Hardware, die Programme liegen auf dem lokalen Speicher. Diese präsentieren
dem lokalen Client eine Liste der verfügbaren Regionen in denen
für die Cloud des Kunden passende Rechenzentren stehen.
(mt, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise-News-Ticker:)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
10.08.2014
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Das Jolla-Team baut mit einer Portierung auf das Google-Smartphone
Nexus 5 (Hammerhead) die Unterstützung für ihr freies
Betriebssystem Sailfish aus. Noch befindet sich die aktuelle Version
im Alpha-Stadium, entsprechend werden einige Funktionen des Smartphones
noch nicht unterstützt. Die Kamera gehört auch dazu; viele
Bestandteile der Hardware sind noch gar nicht getestet.
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise-News-Ticker:)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
10.08.2014
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Windows Phone 7 Nutzer müssen sich bald von der Skype-App
verabschieden. Der Dienst werde in wenigen Wochen keine Anmeldungen
von Windows-Phone-7-Geräten mehr zulassen, teilte Microsoft
seit 2011 Eigner von Skype in einem Support-Forum
mit. Damit gehen alle Apps für das gerade einmal vier Jahre
alte Mobilbetriebssystem in Rente.
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise-News-Ticker:)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
08.08.2014
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
In weiten Teilen ist der Entwurf für den neuen Web-Übertragungsstandard
HTTP
2.0 fertig. Vor einigen Tagen rief Mark Nottingham, nachdem
aus Sicht der Arbeitsgruppe keine Fragen mehr offen stehen, die
"Last Call"-Phase aus. Interessierte können sich
noch bis 1. September via GitHub an der Diskussion zu HTTP 2.0 und
dem damit verbundenen Kompressionsverfahren für HTTP-Header
HPACK beteiligen.
(mt, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise-News-Ticker:)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
08.08.2014
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Klaus Knopper hat Version 7.4 seiner Live-Linux-Distribution
veröffentlicht. Ein veränderter Bootloader, welcher nun
auf 64-Bit-Systemen automatisch den 64-Bit-Kernel von Knoppix startet,
sofern der Benutzer nicht etwas anderes auswählt und die Integration
des Compiz Window Managers sind die wichtigsten Neuerungen. Mit
bitcoin core ist außerdem ein Wallet-Programm für Bitcoins
neu hinzugekommen.
(mt, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise-News-Ticker:)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
08.08.2014
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Ältere Versionen seines Internet Explorers will Microsoft
ab dem 12. Januar 2016 nicht mehr unterstützen. In einem Blogpost
schreibt Microsoft, dass ab diesem Zeitpunkt nur noch bestimmte
Kombinationen von Betriebssystem und Browser-Version Support und
Updates erhalten.
(mt, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise-News-Ticker:)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
08.08.2014
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Die Version 12.04.5 LTS von Ubuntu, Kubuntu, Edubuntu und Ubuntu
Studio wurde vom Ubuntu-Team zum Download freigegeben. Es sind Minor-Updates,
die das Gros der bisher freigegebenen Fehlerkorrekturen für
die im April 2012 veröffentlichten Linux-Distributionen
enthalten. Anwender sollen damit nur wenige Komponenten aktualisieren
müssen.
(mt, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise-News-Ticker:)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
07.08.2014
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Mittlerweile gibt es, dank Microsofts
Kinect-Sensor, 3D-Kameras in immer mehr Haushalten. Bislang ist
die Technik aber bis auf wenige Ausnahmen noch nicht mobil geworden.
Interessante Anwendungsmöglichkeiten gäbe es aber durchaus.
In Zusammenarbeit mit Google will die israelische Firma Mantis Vision
das nun ändern, berichtet Technology Review in seiner Online-Ausgabe.
(mt, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise-News-Ticker:)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
07.08.2014
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Microsoft hat für die Software zum Scannen von klassisch-analogen
Dokumenten auf dem Windows Phone Office
Lens ein Update veröffentlicht. Die verbesserte Korrektur
der Farben des aufgenommenden Papiers ist die wichtigste Änderung.
Man muss zum Digitalisieren eines Dokuments mit dem Smartphone lediglich
eine normale Aufnahme machen. Den wichtigen Bereich schneidet die
App aus und passt, für eine bessere Lesbarkeit, die Farben
an.
(mt, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise-News-Ticker:)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
06.08.2014
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Google kümmert
sich nun auch um OS X, nachdem der Internetriese Anfang des Monats
eine 64-Bit-Beta seines hauseigenen Browsers Chrome für Windows
7 und Windows 8 vorgestellt hatte. Laut Tester soll Google über
seine Canary-/Dev-Kanäle für Entwickler und Early Adopter
nun automatisch 64-Bit-Builds verbreiten, wenn der Benutzer über
einen kompatiblen Rechner verfügt. Die Buildnummer 38.2114.2
trägt eine der aktuell verteilten Canary-Versionen mit der
neuen Funktion. Die 64-Bit-Unterstützung ist im "About"-Dialog
zu erkennen.
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise-News-Ticker:)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
06.08.2014
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Einem Team der Technischen
Universität Dänemark (DTU) ist es mithilfe eines Glasfaserkabels
in Multi-Core-Bauweise gelungen, Daten mit 43 TBit/s zu übertragen.
Die Forscher der Arbeitsgruppe High-Speed Optical Communications
(HSOC) haben eine neue Bestmarke für die Datenübertragung
mit einer Signalquelle mit dieser Übertragungsrate aufgestellt.
(mt, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise-News-Ticker:)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
05.08.2014
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Seit den 90er Jahren gehört Roxios
Authoring-Werkzeug Toast für viele Besitzer von CD- und DVD-Burnern
zu den Standardwerkzeugen auf dem Mac. Immer weniger Nutzer brennen
allerdings runde Scheiben und die "SuperDrives" hat Apple
mittlerweile aus seinen Produkten nahezu ausnahmslos getilgt.
(mt, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise-News-Ticker:)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
05.08.2014
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Das Entwicklerteam von IPFire
hat seine Firewall-Distribution in der Version 2.15 Core Update
80 um einen DNS-Proxy-Dienst, der DNS-Antworten nach dem Standard
DNSSEC validiert, erweitert. Die Firewall überprüft damit
innerhalb einer signierten Zone die Echtheit von Antworten eines
DNS-Servers über asymmetrische Schlüssel und Signaturen.
IPFire löst einen DNS-Fehler aus und verhindert so etwa Spoofing-Angriffe
über die Clients auf eine falsche IP-Adresse umgeleitet werden
könnten, wenn die Validierung fehlschlägt.
(mt, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise-News-Ticker:)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
05.08.2014
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Die Entwickler von Play
Linux wollen ein Desktop-Linux zum Spielen anbieten. Die neue
Linux-Distribution basiert auf Ubuntu 14.04.1 LTS und bietet ein
Desktop-System mit Cinnamon-Oberfläche. Es sollen alle nötigen
Grafiktreiber bereits vorinstalliert sein und automatisch aktiviert
werden. Bislang ist Play Linux erst in einer frühen Alpha-Version
verfügbar und laut den Entwicklern gebe es noch viele Fehler
zu korrigieren.
(mt, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise-News-Ticker:)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
04.08.2014
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Dieses Problem kennt so mancher Besucher eines Konzerts, der den
Auftritt eines Künstlers einfach nur genießen möchte:
Stets sind neben und vor ihm oder ihr Handy-Freunde, die das Ereignis
in digitalen Bild- und Tonaufnahmen verewigen wollen, postiert.
Da die oftmals vollaufgedrehten Bildschirme der Geräte doch
sehr blenden, sorgt das wiederum für eine unschöne Stimmung.
Eine Lösung für das Problem hat die Entwicklerin Julie
Chabin nun vorgestellt: Kimd
ist eine App für das iPhone, mit der sich besagte Aufnahmen,
ohne dass andere Konzertgänger stark gestört werden, anfertigen
lassen.
(mt, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise-News-Ticker:)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
04.08.2014
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Besonders für Webentwickler interessante Neuerungen birgt
die für Oktober 2014 geplante Veröffentlichung des Firefox
33. Eine WebIDE war schon Ende Juni in den Vorabversionen aufgetaucht.
Die Entwickler haben im Mozilla-Blog nun erneut einige Tools, die
zu großen Teilen als Reaktion auf Nutzer-Feedback entstanden,
vorgestellt.
(mt, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise-News-Ticker:)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
04.08.2014
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Volle Unterstützung zum Durchreichen von USB-3-Geräten
vom Wirt an Gäste bietet das jetzt erhältliche Qemu 2.1.
Der System-Emulator, welcher unter Linux auch bei der Vollvirtualisierung
mit Xen oder KVM
involviert ist, bietet nun auf x86-Systemen bessere Unterstützung
zum Erweitern des Arbeitsspeichers im Betrieb; der Gast nimmt über
dieses Memory Hotplug nachgereichte Speicherbereiche wie ein nachgestecktes
Speichermodul wahr.
(mt, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise-News-Ticker:)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
Info: Migrationsleitfaden
BMI vom August 2005 2. Auflage |
Zu
den älteren Nachrichten... |
nach oben
|