Das Jolla-Team baut mit einer Portierung auf das Google-Smartphone
Nexus 5 (Hammerhead) die Unterstützung für ihr freies
Betriebssystem Sailfish aus. Noch befindet sich die aktuelle Version
im Alpha-Stadium, entsprechend werden einige Funktionen des Smartphones
noch nicht unterstützt. Die Kamera gehört auch dazu; viele
Bestandteile der Hardware sind noch gar nicht getestet.
Wichtige Bestandteile fehlen auch auf der Software-Seite: Nutzer
können noch nicht auf den Jolla Store zugreifen. Als Alternative
verweisen die Entwickler auf Warehouse, einen Client für OpenRepos.net,
welche sich auch noch in der Beta-Phase befindet. Auf einem Nexus
5 mit Sailfish
OS lassen sich im Gegensatz zum hauseigenen Smartphone von Jolla
bisher keine Android-Apps nutzen.
Laut Jolla laufen bereits Grundfunktionen wie das Telefonieren
und der mobile Zugriff auf das Internet stabil. Die Entwickler haben
eine Anleitung zur Installation des alternativen Betriebssystems
zur Verfügung gestellt. Ein Port existiert bereits auch für
das Nexus
4. Allerdings muss dort ebenfalls auf dieverse Funktionen verzichtet
werden.
(ts, hannover)
(siehe auch Heise-News-Ticker:)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|