Die Entwickler von Play
Linux wollen ein Desktop-Linux zum Spielen anbieten. Die neue
Linux-Distribution basiert auf Ubuntu 14.04.1 LTS und bietet ein
Desktop-System mit Cinnamon-Oberfläche. Es sollen alle nötigen
Grafiktreiber bereits vorinstalliert sein und automatisch aktiviert
werden. Bislang ist Play Linux erst in einer frühen Alpha-Version
verfügbar und laut den Entwicklern gebe es noch viele Fehler
zu korrigieren.
Das Team hat neben dem Cinnamon-Desktop von Linux Mint 17 auch
den Mint Desktop Manager (MDM) übernommen. Ein angepasstes
Numix-Theme mit Moka- und Faba-Icons wurde bei der Gestaltung verwendet.
Um Windows-Spiele nutzen zu können sind, entsprechend der Zielsetzung,
Wine sowie
der Steam-Client
und PlayOnLinux an Bord. Im Live-System sind, obwohl das Installationsimage
je nach Version immerhin rund 1,7 GByte umfasst, keine Spiele installiert.
Das System soll außerdem für den Computer-Alltag taugen:
LibreOffice ist für Büroarbeiten dabei, Standard-Browser
ist Firefox, VLC spielt Audio- und Videodateien ab und Gimp übernimmt
die Bildbearbeitung. Play Linux liefert zudem den Spotify-Client
für Linux sowie den Adobe Flashplayer und Skype.
Play Linux greift neben den Ubuntu-Repositories auf Mint-Paketquellen
sowie Repositories von Steam, PlayOnLinux, Spotify und zwei Launchpad-PPAs
zurück. Über die Projekt-Website steht die Alphaversion
zum Testen zum Download bereit.
(mt, hannover)
(siehe auch Heise-News-Ticker:)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|