Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
Mailadresse fuer Kontaktaufnahme
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Die Version 12.04.5 LTS von Ubuntu, Kubuntu, Edubuntu und Ubuntu Studio wurde vom Ubuntu-Team zum Download freigegeben. Es sind Minor-Updates, die das Gros der bisher freigegebenen Fehlerkorrekturen für die im April 2012 veröffentlichten Linux-Distributionen enthalten. Anwender sollen damit nur wenige Komponenten aktualisieren müssen.

Wie auch Ubuntu 14.04, verwendet die neue Version standardmäßig einen Linux-Kernel 3.13. Neben neuen Grafiktreibern und einem neuen X-Server ist dieser Kernel Teil des neuesten Hardware Enablement Stack (HWE) für 12.04, durch den die Unterstützung für neuere Hardware abermals verbessert wird. Es ist zudem der letzte HWE, den 12.04 erhalten wird. Auf Systemen, die mit den Installationsmedien von 12.04 oder 12.04.1 eingerichtet wurden, wird der neue HWE nicht automatisch installiert; daher verwenden diese standardmäßig weiter eine Kernel-Version auf Basis von Linux 3.2.

Die Versionen 12.04.2 bis 12.04.4 enthielten ebenfalls jeweils einen eigenen, standardmäßig eingerichteten, HWE. Das Ubuntu Team hat mit der Freigabe von 12.04.5 die Wartung dieser drei HWEs eingestellt; daher werden Sicherheitslücken ab jetzt nicht mehr korrigiert. Wenn man einen solchen HWE einsetzt, weist der Update-Manager auch schon seit einigen Tagen darauf hin. Dabei verweist er auf eine Webseite, die einen Wechsel auf Ubuntu 14.04, dessen erstes Minor-Update 14.04.1 erst vor zwei Wochen erschien, oder ein Update auf den HWE von 12.04.5 empfiehlt.

Über die Projekt-Website steht Ubuntu 12.04.5 zum Download bereit.

(mt, hannover)

(siehe auch Heise-News-Ticker:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE