Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
Mailadresse fuer Kontaktaufnahme
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Google kümmert sich nun auch um OS X, nachdem der Internetriese Anfang des Monats eine 64-Bit-Beta seines hauseigenen Browsers Chrome für Windows 7 und Windows 8 vorgestellt hatte. Laut Tester soll Google über seine Canary-/Dev-Kanäle für Entwickler und Early Adopter nun automatisch 64-Bit-Builds verbreiten, wenn der Benutzer über einen kompatiblen Rechner verfügt. Die Buildnummer 38.2114.2 trägt eine der aktuell verteilten Canary-Versionen mit der neuen Funktion. Die 64-Bit-Unterstützung ist im "About"-Dialog zu erkennen.

Schon seit längerem kümmern sich die Chromium-Entwickler um eine 64-Bit-Variante des Browsers für den Mac. Google hatte für die Windows-Version von Chrome Geschwindigkeitssteigerungen von bis zu 25 Prozent versprochen, zudem soll es Verbesserungen bei Sicherheit und Stabilität geben. Abzuwarten bleibt, wie viele Vorteile auf dem Mac ankommen.

Seit Juni gibt es unter Windows über die Canary/Dev-Kanäle bereits 64-Bit-Versionen und im August folgte dann die Beta. Wann die Beta auch für den Mac kommt, ist noch nicht klar. Laut der Entwickler soll es aber nur wenige Monate dauert. Dann wird aus der Beta wiederum die stabile Version. Chrome dürfte spätestens im nächsten Jahr also auf dem Mac ein 64-Bit-Programm sein.

(ts, hannover)

(siehe auch Heise-News-Ticker:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE