Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
Mailadresse fuer Kontaktaufnahme
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Apple hat für zwei Varianten seines Mac-Browsers Safari nach einer Betaphase Updates vorgelegt. Version 6.1.6 wird für OS X Lion (10.7) und OS X Mountain Lion (10.8) angeboten und für OS X Mavericks (10.9) die Version 7.0.6. Wie Apple in seinen Angaben zum Update mitteilt, scheint es sich um ein reines Bugfix-Release zu handeln.

In WebKit wurden laut Apples Produktsicherheit mehrere Fehler behoben. So war es durch das Besuchen von Websites mit böswilligem Code möglich, sich eine Arbitrary Code Execution oder einen Absturz einzufangen. Mehrere Probleme in der Speicherverwaltung, die nun behoben sein sollen, waren Grund dafür. Apple nennt hier insgesamt sieben Bugs, von denen der Mac-Hersteller fünf selbst entdeckte. Von Googles Chrome-Sicherheitsteam kam ein Hinweis.

Parallel arbeitet Apple auch noch an weiteren frischen, neue Funktionen enthaltene, Safari-Versionen, darunter die Möglichkeit, 3D-Inhalte via WebGL ohne Plug-ins wiederzugeben. Unklar ist noch, wann dieses Update erscheint.

Apple gab zusammen mit Safari 6.1.6 und 7.0.6, die über die Softwareaktualisierung in OS X verteilt werden, für registrierte Developer auch die bereits dritte Beta von OS X 10.9.5 frei. Vermutlich die letzte Mavericks-Version vor dem im Herbst erscheinenden OS X Yosemite.

13F14 ist die Nummer des neuen Builds, Neuerungen sind aber noch unbekannt. Die Entwickler sollen die Bereiche Grafik, USB, USB Smart Cards, Thunderbolt und Safari testen. Seit Beta 2, die vor einer Woche erschien, hat sich dies nicht geändert.

(mt, hannover)

(siehe auch Heise-News-Ticker:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE