Seiner populären Virtualisierungssoftware Parallels Desktop
verpasst Parallels
ein größeres Update für den Mac. Ab heute soll Version
10 für Bestandskunden als Upgrade verfügbar sein und bis
zum 26. August auch an Neukunden gehen.
Die Unterstützung von OS X 10.10, das im Herbst erwartet wird,
ist die Hauptneuerung. Yosemite-Funktionen wie die iPhone-Anrufintegration,
Apples iPhoto-Bibliothek
sowie den neuen Speicherdienst iCloud Drive soll die Anwendung so
nutzen können. Beim Anlegen neuer VMs gibt es nun verschiedene
Möglichkeiten, so kann festgelegt werden, ob eine virtuelle
Maschine mit Windows für Spiele, Programmentwicklung, Produktivität
oder Design angepasst sein soll.
Die Einstellung bestehender VMs wird durch ein Control Center erleichtert.
Unter Windows
können Texte, Dateien und Web-Seiten mit auf dem Mac konfigurierten
Social-Media-Accounts geteilt werden, was auch über AirDrop
und Messages möglich ist.
Über ein seit langem vermisstes Feature dürfen sich Nutzer,
die Mac-VMs eingerichtet haben, um beispielsweise eine ältere
OS-X-Version nutzen zu können, freuen: Der Dateiaustausch per
Drag & Drop wird durch Parallels Desktop 10 endlich erlaubt.
Beim Batterieverbrauch im Laptop-Betrieb und öffnen von Windows-Dokumenten
soll es außerdem Optimierungen gegeben haben.
Als Upgrade kostet Parallels Desktop 10 knapp 50 Euro, für
die Vollversion verlangt Parallels 80 Euro. Gravis will sich den
Erstvertrieb in Deutschland gesichert haben. Parallels bietet die
OS-X-10.10-Unterstützung derzeit nur unter Vorbehalt, solange
das Betriebssystem noch in einer Betaphase ist, an.
(mt, hannover)
(siehe auch Heise-News-Ticker:)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|