|
Tagesaktuell
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Viren stellen eine aktuelle tägliche Bedrohung
dar! Viren, Würmer und Trojaner sind eine oftmals unterschätzte
Gefahr im EDV-Bereich. Kein Unternehmen kann es sich
leisten, nicht per E-Mail erreichbar zu sein. Auch der Verzicht
auf einen Internetzugang hemmt die Produktivität. Doch über
genau diese zwei Wege werden die meisten Viren unfreiwillig importiert.
Die aktuellen Viren-Beschreibungen und viele weitere Informationen
können Sie hier
abrufen.
Prüfen Sie gleich
mit dem Internet Explorer® Ihren PC online auf Virenbefall.
Beachten Sie bitte die Hinweise auf der nächsten Seite.
NEU: ERP,Warenwirtschaft,
Fakturierung und Co. Mesonic
- Partner
Beachten
Sie: IHK-Veranstaltungen "OSS Open Hour" Hannover...
|
|
14.09.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Da das Manjaro-Team
möglichst nahe an den Upstream-Versionen bleiben möchte,
wird die Gnome-Edition von Manjaro-Linux mit Gnome 40 ohne große
Änderungen ausgegeben. Die Bedienoberfläche der Gnome-Shell
wurde in Version 40 jedoch überarbeitet - ein Legacy-Layout
in Manjaro Linux 21.1 bildet das Bedienkonzept von Gnome 3.38 jedoch
nach. Die im Layout-Switcher enthaltenen Layouts sollen zudem auch
unter Gnome 40 funktionieren. Die Anordung von Bedienelementen wie
Hauptmenü und Taskbar lässt sich dort auch anpassen.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
14.09.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Nachdem die Kriminellen rund um die Ransomware
"REvil" Mitte Juli diesen Jahres zunächst verschwunden
waren, ging ihr sogenannter "Happy Blog" in der vergangenen
Woche wieder online. Laut aktuellen Erkenntnissen soll ein Teil
der REvil-Serverinfrastruktur von unbekannter Stelle kompromittiert
worden sein. Des Weiteren sei ein Mitglied der Kriminellen verschwunden.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
13.09.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Dell erweitert
sein Portfolio im Bereich Virtualisierung mit drei neuen Security-Angeboten.
Die sogenannten PowerProtect Appliances mit Smart Scale ermöglichen
dabei die Zusammenfassung von bis zu 32 unterschiedlichen Systemen
für die Verwaltung und Überwachung. Neben einer Vereinfachung
der Arbeit für Administratoren soll dies auch Kosten sparen
und Kapazitäten planbarer machen.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
13.09.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Die Open-Source-Lösung für Kommunikation und Zusammenarbeit,
grammm, wurde in grommunio
umbenannt. In Verhandlungen mit dem US-Unternehmen Instagram wurde
der Wunsch geäußert, die phonetische Ähnlichkeit
Instagram und grammm zu überdenken.
Der neue Name grommunio leitet sich von dem Begriff groupware und
dem lateinischen communio - übersetzt Gemeinschaft - ab.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: grommunio-News)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
10.09.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Der Blog der überaus erfolgreichen Cybercrime-Gang "REvil"
ist seit mindestens vergangenem Dienstag wieder online. Zuvor waren
die Tor
Onion-Site "Happy Blog" mit den geleakten Daten der REvil-Opfer
sowie die zugehörige Bezahlinfrastruktur der Erpresser ab Mitte
Juli nicht mehr erreichbar gewesen.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
10.09.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Mit dem neu veröffentlichten Firefox 92 liefert Mozilla
nun auch den lange angekündigten Support für das Bildformat
AVIF. Dieses basiert auf dem für die lizenzkostenfreie Videoübertragung
im Internet entwickelten Kompressionsverfahren AV1.
Im Vergleich zu JPEG oder PNG soll AVIF eine besonders hohe Bildqualität
bei hohen Kompressionsraten bieten. Standardmäßig aktiviert
sein soll das Format jedoch erst ab Firefox 93.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
09.09.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Die für 1-Sockel-Server vorgesehenen Xeon E-2300 alias Rocket
Lake E wurden nun von Intel
vorgestellt. Sie entsprechen, bis auf einige kleine Unterschiede,
weitgehend den CPUs für heimische PCs. Konkret handelt es sich
um 14-nm-Chips für den Sockel LGA 1200 mit bis zu acht Kernen
und der Cypress-Cove-Microarchitektur.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
09.09.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
DHL-Kunden wird
ab dem 9. September für jede Sendung ein individueller Abholcode
erzeugt und über die App "Post & DHL" bereitgestellt.
Der QR-Code soll dann vor einen Scanner der Packstation gehalten
werden, um ein Fach zu öffnen - eine Kundenkarte wird künftig
nicht mehr benötigt.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
08.09.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Mit der Version 3.0.0 haben die Entwickler von OpenSSL
eine neue Major-Version veröffentlicht. Das Release umfasst
insbesondere Aufräumarbeiten - neue Features sind dagegen eher
weniger vertreten. Unter anderem wurden viele alte API-Funktionen
entfernt sowie ein Lizenzwechsel von einer bisher verwendeten speziellen
Variante der BSD-Lizenz auf die Apache-2-Lizenz durchgeführt.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: golem.de)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
08.09.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Die reguläre Firefox-Version 92 sowie die ESR-Versionen (Extended
Support Release) 91.1 und 78.14 wurden von Mozilla
veröffentlicht. In Firefox 92 wurden insgesamt fünf Sicherheitslücken
geschlossen, in den ESR-Versionen sind es jeweils zwei. Drei der
Lücken aus der regulären Firefox-Version wurden mit dem
Bedrohungsgrad "hoch" eingestuft.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
07.09.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Im Juni diesen Jahres erschienen SUSE
Linux Enterprise 15 SP3 und openSUSE Leap 15.3. Mit der neuen Veröffentlichung
bietet SUSE nun unter anderem eine 100-prozentige Binärkompatibilität
zwischen SLES 15 SP3 und openSUSE Leap 15.3. Workloads sollen sich
damit reibungslos zwischen Entwicklungs- und Produktionsumgebungen
mit SLE 15 SP3 - unter Gewährleistung der Anwendungskompatibilität
- verschieben lassen.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: SUSE-Blog)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
07.09.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Das Windows-Dateisystem NTFS
dürfte dank eines neuen NTFS-Kernel-Treibers "NTFS3"
künftig besser von Linux unterstützt werden. Der Treiber
wird im Anfang November erwarteten Linux 5.15 enthalten sein. Neben
weiteren Funktionen soll der neue Kernel-Code im Vergleich zum bisherigen
Ansatz eine bessere Performance bieten.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
06.09.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Die Minimalanforderungen für das Verbinden von Outlook mit
Office 365 werden zum 1. November 2021 geändert - daran erinnert
Microsoft
seine Microsoft 365- und Office-Kunden nun erneut. Unterstützt
werden ausschließlich noch Versionen ab Outlook 2013 Service
Pack 1 mit den letzten fünf Fixes. Eine Verbindung mit Office-365-Diensten,
wie Azure-Konten und Microsoft-E-Mail-Adressen, ist für vorangegangene
Versionen dann nicht mehr möglich.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: golem.de)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
06.09.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Vor 16 neuen Bluetooth-Lücken warnen derzeit mehrere Sicherheitsforscher
der Singapore University of Technology and Design: Betroffen seien
dabei unter anderem Audio-Geräte, Microsofts
Surface-Serie und viele Smart-Home- sowie IoT-Geräte. Sicherheitsupdates
für die Braktooth getauften Lücken sind bereits verfügbar,
jedoch sollen wohl nicht alle Hersteller die Bereitstellung entsprechender
Patches planen.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
05.09.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Angreifer haben derzeit abermals auf Microsoft
Exchange Server abgesehen. Sie platzieren nach erfolgreichen
Attacken Hintertüren in Systemen, kopieren Geschäftsinterna
und verschlüsseln Daten mit der Conti-Ransomware. Seit April
sind Sicherheitspatches für Exchange Server verfügbar.
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
03.09.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Eine neue Festplatte mit 20 TByte Speicherkapazität hat Western
Digital vorgestellt. Die neue Technik OptiNAND wird von diesem
Laufwerk verwendet und lagert Metadaten auf einen separaten Flash-Speicher
aus. Bei dieser neuen Technik handelt es sich explizit nicht um
eine neue Art von SSHD, die mit Flash-Cache Schreib- und Lesevorgänge
beschleunigen soll. Western Digital verspricht stattdessen eine
höhere Datendichte auf den Plattern, ohne stark einschränkende
Techniken wie das Überlappen von Datensektoren mit Shingled
Magnetic Recording (SMR) nutzen zu müssen.
(hv, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: golem.de)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
03.09.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Linux From
Scratch hat seine DIY-Linux-Anleitung in der Version 11.0 veröffentlicht.
Bei dem Online-Handbuch ist die größte Neuerung, dass
LFS künftig nicht mehr auf das "split-user"-System
setzt: Künftig soll, wie bei den meisten modernen Distributionen,
der Pfad /bin ein symbolischer Link auf /usr/bin sein. Das gilt
auch für die Verzeichnisse /lib und /sbin.
(hv, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
02.09.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Nutzer des Chrome-Browser
von Google sollten aus Sicherheitsgründen auf die aktuelle
Version aktualisieren. Mehrere mit dem Bedrohungsgrad "hoch"
eingestufte Sicherheitslücken wurden von den Entwicklern geschlossen.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
02.09.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Ein neues Drahtlosprotokoll für das Verbinden von PC-Peripherie
wurde nun von Logitech
vorgestellt - Logi Bolt erlaubt es, Tastaturen und Mäuse kabellos
mit dem Rechner zu verbinden. Da der neue Drahtlosstandard proprietär
ist, funktioniert er nur mit speziellen Logitech-Produkten. Im Vergleich
zum bisherigen Standard Unifying, welcher immer wieder durch schwerwiegende
Sicherheitslücken aufgefallen ist, soll Bolt zudem sicherer
sein.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
01.09.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Am 5. Oktober möchte Microsoft mit der Veröffentlichung
von Windows 11 beginnen. Die neue Version soll zunächst als
Gratis-Upgrade auf unterstützten neuen Geräten angeboten
werden. Ältere Hardware soll dann schrittweise folgen - so
Microsoft
am Dienstag.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
01.09.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Eine bislang unbekannte Lücke im Exchange Server - Proxy Token
- umgeht die Authentifizierung für den Zugriff auf die Konfiguration
eines Exchange-Kontos. Unter anderem ist es Angreifern damit möglich,
eintreffende Mails eines Exchange-Nutzers auf ein anderes Konto
umzuleiten. Die Lücke soll bereits im April von Microsoft
geschlossen worden sein.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
Info: Migrationsleitfaden
BMI vom August 2005 2. Auflage |
Zu
den älteren Nachrichten... |
nach oben
|