|
Tagesaktuell
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Viren stellen eine aktuelle tägliche Bedrohung
dar! Viren, Würmer und Trojaner sind eine oftmals unterschätzte
Gefahr im EDV-Bereich. Kein Unternehmen kann es sich
leisten, nicht per E-Mail erreichbar zu sein. Auch der Verzicht
auf einen Internetzugang hemmt die Produktivität. Doch über
genau diese zwei Wege werden die meisten Viren unfreiwillig importiert.
Die aktuellen Viren-Beschreibungen und viele weitere Informationen
können Sie hier
abrufen.
Prüfen Sie gleich
mit dem Internet Explorer® Ihren PC online auf Virenbefall.
Beachten Sie bitte die Hinweise auf der nächsten Seite.
NEU: ERP,Warenwirtschaft,
Fakturierung und Co. Mesonic
- Partner
Beachten
Sie: IHK-Veranstaltungen "OSS Open Hour" Hannover...
|
|
31.08.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Der Linux-Kernel ist in der Version 5.14 erschienen und bringt
insbesondere Neuerungen zu Spectre, Meltdown und ARM64. Es handelt
sich zugleich jedoch auch um das Kernel-Release zum 30. Geburtstag
des Betriebssystems - in
der Release-Notiz spricht Linus Torvalds daher das Jubiläum
an.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: golem.de)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
31.08.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Die Einsteiger-SSD WD Blue SN550 von Western
Digital wird künftig mit einem neuen Speicher ausgestattet
- Samsung
hat bei dem Modell SSD 970 Evo Plus neben dem Speicher sogar den
Controller ausgetauscht. Es handelt sich um M.2-Karten, welche vier
PCI-Express-3.0-Lanes verwenden. Samsungs Neuauflage ist durch eine
neue Produktnummer eindeutig identifizierbar und soll keine unmittelbaren
Performanceeinbuße bringen. Die WD Blue SN550 soll sich vor
dem Kauf hingegen nicht erkennen lassen und schlechtere Performance
bieten.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
30.08.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Der Chipauftragsfertiger TSMC
möchte laut Berichten des taiwanesischen Nachrichtendienstes
Digitimes zum Jahreswechsel die eigenen Preise deutlich erhöhen.
Demnach sollen die Preise für Silizium-Wafer mit modernster
7- und 5-Nanometer-Technik um 10 Prozent-, für alle weiteren
mit Strukturen ab 16 nm um 20 Prozent steigen. Die Preiserhöhungen
seien
eine Folge der global erhöhten Chipnachfrage - schon seit
2020 sind die Halbleiterwerke der großen Chipautragsfertiger
ausgelastet.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
30.08.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Microsoft
hat etwa einen Monat vor der vermuteten Freigabe die Mindestanforderungen
für Windows 11 aktualisiert: Demnach wurden einige Intel-Prozessoren
der 7. Generation hinzugefügt und Installationen sollen auf
älteren Systemen nicht aktiv blockiert werden. Ob die neue
Windows-Version auf nicht-kompatiblen Geräten künftig
mit Updates unterstützt wird, ist jedoch derzeit unklar. Erwartet
wird Windows 11 für den Herbst diesen Jahres.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
29.08.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Linux-, Windows- und macOS-Clients werden von der freien Open Source
Software-Suite Samba
unterstützt und verwaltet unter anderem Freigaben (engl. Shares)
für Benutzer und Gruppen. Weiterhin kann Samba seit Version
4 die Rolle des Active Directory Domain Controllers übernehmen
und somit den Windows-Verzeichnisdienst in einer Domäne ablösen.
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Univention-Blog)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
27.08.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Laut SAM Seamless
Network können Geräte von mindestens 65 verschiedenen
Herstellern, in welchen bestimmte Wireless-System-on-Chip (SoC)
von Realtek
verbaut sind, Ziel aktiver automatisierter Angriffe aus dem Internet
werden. Demnach sollen Forscher von SAM mehrere Fälle registriert
haben, in denen versucht wurde, mittels einer bekannten Schwachstelle
eine Variante der Schadsoftware "Mirai" auf Geräte
zu schleusen. Details zu Umfang und Erfolg der Angriffe sind derzeit
unklar.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
27.08.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
In der diesjährigen Ausgabe des IEEE Language Ranking des
Institute of Electrical
and Electronics Engineers (IEEE) schafft Python es zum fünften
Jahr in Folge auf den ersten Platz. Im Ranking werden die Sprachen
in verschiedene Einsatzbereiche unterteilt. Python konnte in drei
von vier Kategorien als Sieger hervorstechen.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
26.08.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Apple eröffnet zahlenden Nutzern mit dem Start des erweiterten
Cloud-Dienstes iCloud Plus im Herbst 2021 die Einrichtung von E-Mail-Adressen
mit bis zu fünf eigenen Domains. Laut der Website Cashy's
Blog ist die Option bereits jetzt in einer Beta-Version verfügbar.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
26.08.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Der Autohersteller Tesla
möchte mit komplett selbst entworfenen KI-Prozessoren in den
nächsten Jahren die zugekaufte Hardware - etwa Nvidias
GPU-Beschleuniger A100 - ablösen. Ziel ist Hardware, die genau
den eigenen Anforderungen entspricht - ohne Ballast. Dabei wird
auf 7-Nanometer-Strukturbreiten, ausgeklügelte Packaging-Technik
und einen hohen Grad an Integration gesetzt.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
25.08.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Samsung
hat im Rahmen von Processing-in-Memory (PIM) - der Auslagerung von
Rechenaufgaben in den Speicher - auch mit rechenfähigem Arbeitsspeicher
experimentiert. Ergebnis sind sogenannte Acceleration DIMMs beziehungsweise
AXDIMMs, bei welchen die Recheneinheiten, anders als etwa beim HBM-PIM,
nicht in den DRAM-Bausteinen, sondern im Buffer-Chip sitzen. Kommende
AXDIMMs entsprechen weitgehend dem DDR5-Standard
und passen entsprechend in gewöhnliche RAM-Steckplätze.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
25.08.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Der quelloffene Linux-Kernel ist in seiner langen Geschichte stetig
gewachsen - allein im letzten Jahr hat er mit jeder neuen Version
circa 385.000 Zeilen zugelegt. Insgesamt umfasst er mit Dokumentation,
Kommentaren, Build-Skripten und ähnlichem am Dienstag 31.479.666
Zeilen. Als Linux Torvalds im April 1991 mit der Entwicklung seines
Betriebssystemkerns begann, düfte er kaum mit diesem Wachstum
gerechnet haben. Am 25. August 1991 verkündete Torvalds seine
Arbeit an dem Kernel erstmals via
Mail an eine Minix-Newsgroup einer breiten Öffentlichtkeit.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
24.08.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Nicht immer sind nur Sicherheitslücken in Software für
Datenlecks verantwortlich - auch einfache Konfigurationsfehler können
Millionen von personenbezogenen Daten frei im Internet zugänglich
machen. Zahlreiche falsch konfigurierte, mit Microsoft
Power Apps erstellte Anwendungen wurden nun von IT-Sicherheitsforschern
des Unternehmens Upguard entdeckt. Laut Upguard waren durch die
Fehlkonfigurationen 38 Millionen Datensätze ungeschützt.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: golem.de)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
24.08.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Im ersten Quartal 2022 soll Intels
nächste Xeon-CPU für Server - Sapphire Rapids - erscheinen.
Die CPU nutzt erstmals ein 10-nm-Chiplet-Design und integriert zudem
einige Beschleuniger, um die Prozessorkerne zu entlasten und mehr
Ressourcen für deren eigentliche Aufgaben frei zu halten.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: golem.de)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
23.08.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Alle drei Versionen von Windows
Server 2022 - Server 2022 Standard, Datacenter und Datacenter
Azure Edition - wurden nun von Microsoft für Kunden veröffentlicht.
Das Betriebssystem richtet sich an Unternehmen, die eine lokale
Installation bevorzugen und möglichst wenig mit der Microsoft-Cloud
verbinden möchten.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: golem.de)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
23.08.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Eine wachsende Anzahl Nutzer von Apple
Geräten berichtet über Probleme hinsichtlich des Verlusts
der Mobilfunktverbindung nach Installation von iOS 14.7.1. Das Smartphone
verliert in den meisten Fällen die Verbindung zum Funknetz
und zeigt dann "Kein Netz" in der Statusleiste an.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
22.08.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Auf ungepatchte on-premises Exchange Server in den Versionen 2013,
2016 und 2019 läuft seit Freitag (20. August) eine massive
Angriffswelle. Dies geschieht über die sogenannte ProxyShell-Schwachstelle.
Innerhalb 48 Stunden haben Sicherheitsforscher die Übernahme
von über 1.900 Exchange-Systemen durch installierte WebShells
beobachtet. Zum Samstag, den 21. August, hat der CERT-Bund eine
Sicherheitswarnung
herausgegeben.
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
20.08.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Nach der umfassenden Neugestaltung des Apple-Browsers
Safari in iOS 15, welches für September erwartet wird, hat
Apple in der jüngsten Beta von iOS 15 nun mehrere Einstellungen
integriert, die Safari auf den Stand von iOS 14 zurücksetzen.
Mit den Neuerungen reagiert das Unternehmen auf erhebliche Kritik
am Redesign. Die zentrale Adressleiste und wichtige Funktione wurden
am unteren Bildschirmrand in einer schwebenden Leiste zusammengeführt.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
20.08.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Das Windows-Werkzeug
Autoruns ist nun in der Version 14.0 erschienen. Das Programm
ermöglicht die Verwaltung von zum Systemstart automatisch ausgeführter
Software. Zu den Neuerungen gehören ein Dunkelmodus sowie auch
einige weitere nicht näher aufgeführte Änderungen
der Oberfläche.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
19.08.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Neue Speicherkits mit DDR5-DRAM-Bausteinen wurden von den beiden
Herstellern Teamgroup
und PNY angekündigt
- dazu gehören auch erste übertaktete Module mit Taktfrequenzen
über den üblichen 2400 MHz (DDR5-4800). Zwar sind Taktfrequenzen
bis DDR5-8400 von der JEDEC Solid State Technology Association vorgesehen,
so lassen sich diese in vielen Fällen zunächst nur mit
gelockerten Spezifikationen erreichen.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
19.08.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Nutzer von Mozilla's
Firefox-Browser und dem E-Mail-Client Thunderbird sollten auf die
aktuellen Versionen 91.0.1 aktualisieren. Mit dem Update wird eine
Sicherheitslücke beseitigt, von welcher laut Mozilla Foundation
Security Advisory ein hohes Sicherheitsrisiko ausgeht.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
Info: Migrationsleitfaden
BMI vom August 2005 2. Auflage |
Zu
den älteren Nachrichten... |
nach oben
|