Die Einsteiger-SSD WD Blue SN550 von Western
Digital wird künftig mit einem neuen Speicher ausgestattet
- Samsung
hat bei dem Modell SSD 970 Evo Plus neben dem Speicher sogar den
Controller ausgetauscht. Es handelt sich um M.2-Karten, welche vier
PCI-Express-3.0-Lanes verwenden. Samsungs Neuauflage ist durch eine
neue Produktnummer eindeutig identifizierbar und soll keine unmittelbaren
Performanceeinbuße bringen. Die WD Blue SN550 soll sich vor
dem Kauf hingegen nicht erkennen lassen und schlechtere Performance
bieten.
Sobald der 12 GByte kleine SLC-Cache voll ist, schreibe die WD
Blue SN550 mit 1 TByte Kapazität laut eines Tests der Webseite
Expreview nur noch mit etwa 400 MByte/s. Pro Speicherzelle beschreibt
der Cache zur Leistungssteigerung nur 1 statt 3 Bit - die frühere
Version schaffte etwa das Doppelte. Die volle Leistung von 2,2 GByte/s
sei beim Kopieren nur bei den ersten 12 GByte möglich. Western
Digital hat die Beobachtungen bereits gegenüber
Computerbase bestätigt - künftig sollen beim Komponentenwechsel
neue Modellnummern verteilt werden.
Auf die Änderungen bei Samsungs SSD 970 Evo Plus macht ein
chinesischsprachiger Youtube-Kanal aufmerksam. Im Falle des 1-TByte-Modell
ändere sich die Produktnummer demnach von MZVLB1T0HBLR auf
MZVL21T0HBLU. Der bisherige Phoenix-Controller wurde mit dem neueren
Elpis ausgetauscht, welcher bereits mit der SSD 980 Pro eingeführt
wurde. Weitere Unterschiede gibt es bei den NAND-Flash-Bausteinen
- diese sind nun mit K9DUGY8J5B-CCK0 anstelle von K9DUGY8J5B-DCK0
beschriftet. Details sind nicht bekannt.
Solange keine sehr großen Dateien geschrieben werden, sei
die Neuauflage schneller. Bei ausreichend freier Kapazität
wurde der SLC-Cache von 40 auf 115 GByte erhöht. Innerhalb
des Zwischenpuffers sollen bis zu 2,6 GByte/s erreicht werden. Zuvor
waren es 1,7 bis 1,8 GByte/s. Bei vollem Cache breche die Leistung
stärker ein als zuvor - 800 MByte/s statt 1,5 GByte/s.
(jb, hannover)
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|