|  
             Mit dem neu veröffentlichten Firefox 92 liefert Mozilla 
              nun auch den lange angekündigten Support für das Bildformat 
              AVIF. Dieses basiert auf dem für die lizenzkostenfreie Videoübertragung 
              im Internet entwickelten Kompressionsverfahren AV1. 
              Im Vergleich zu JPEG oder PNG soll AVIF eine besonders hohe Bildqualität 
              bei hohen Kompressionsraten bieten. Standardmäßig aktiviert 
              sein soll das Format jedoch erst ab Firefox 93. 
            Weitere Neuerungen umfassen etwa die Unterstützung automatischer 
              Updates auf HTTPS. Auch einige Sicherheitslücken wurden von 
              den Entwicklern geschlossen. Ein Problem mit der Firefox-Performance 
              bei Nutzung von Screenreadern und anderen Accessibility-Hilfen, 
              wenn neben Firefox auch Thunderbird installiert ist, wurde ebenfalls 
              behoben. In Zukunft soll der Mailclient die Leistung von Screenreadern 
              und anderen Werkzeugen nicht mehr negativ beeinflussen. 
            Kleinere Änderungen gab es bei dem Erscheinungsbild: Unter 
              macOS wurde die Lesezeichen-Symbolleiste an das Aussehen von Firefox 
              angepasst. Über das Datei-Menü ist es Mac-Nutzern nun 
              zudem möglich, die Freigabeoptionen zum Teilen von Inhalten 
              aufzurufen. Schließlich unterstützt die neue Version 
              unter macOS ICC-V4-Farbprofile. Weitere Informationen zu den Neuerungen 
              in Firefox 93 sind in den Release-Notes 
              von Mozilla nachzulesen. 
            Die neue Version des Browsers steht nun für Windows, macOS 
              und Linux zum Download bereit. 
            
            (jb, hannover) 
            (siehe auch: Heise-News-Ticker) 
            Hannover · EDV-Beratung · 
              Linux · Novell · Microsoft · Seminar · 
              IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE 
             
           |