Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
Hellberg - EDVHellberg - EDV-Beratung Hannover
Seminare und SchulungenSeminare und Schulungen
BetriebssystemeBetriebssysteme
Sicherheit und mehr ...Sicherheit und mehr ...
ArbeitsgemeinschaftenArbeitsgemeinschaften
FAQFAQ
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 

 

News
 

Viren stellen eine aktuelle tägliche Bedrohung dar! Viren, Würmer und Trojaner sind eine oftmals unterschätzte Gefahr im EDV-Bereich. Kein Unternehmen kann es sich leisten, nicht per E-Mail erreichbar zu sein. Auch der Verzicht auf einen Internetzugang hemmt die Produktivität. Doch über genau diese zwei Wege werden die meisten Viren unfreiwillig importiert.

Die aktuellen Viren-Beschreibungen und viele weitere Informationen können Sie hier abrufen.

Prüfen Sie gleich mit dem Internet Explorer® Ihren PC online auf Virenbefall. Beachten Sie bitte die Hinweise auf der nächsten Seite.


NEU: ERP,Warenwirtschaft, Fakturierung und Co. Mesonic - Partner

Beachten Sie: IHK-Veranstaltungen "OSS Open Hour" Hannover...


Für Entwickler hat Apple einen Golden-Master-Candidate (Build 14A379a) von Mac OS X 10.10 Yosemite freigegeben. Der Hersteller nennt keine Änderungen und Neuerungen der neuesten Version.

(nd, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch heise-News-Ticker:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


ARMs Cortex-A-Kerne enthalten 128-Bit-SIMD-Recheneinheiten mit dem Namen NEON. Nun lassen sich diese auch mit OpenCL-Code nutzen. Damit eröffnet OpenCL für NEON neue Möglichkeiten zur Optimierung, weil der auch auf den je nach SoC möglicherweise vorhandenen GPU-Kernen läuft.

(kt, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch heise-News-Ticker:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die Linux Foundation geht mit dem neuen Projekt Open Platform for Network Functions Virtualization (OPNFV) die zunehmende Virtualisierung von Netzwerken an.

(nd, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch heise-News-Ticker:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Um gängige Server-Software ausführen zu können, müssen 64-Bit-Server-SoCs mit ARMv8-Kernen die Rechenzentren erobern. Die unter Java laufende Big-Data-Anwendung Apache Hadoop ist weit verbreitet. Dadurch sind für ARMv8-SoCs optimierte Java-VMs nötig. AMD führte heute die Ergebnisse der Kooperation mit Oracle auf der Konferenz Java One vor. Dort wurde zum ersten Mal Apache Hadoop auf einem Opteron A1100 mit Cortex-A57-Kernen demonstriert.

(kt, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch heise-News-Ticker:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


HP verkauft mit dem ProLiant m400 für das Moonshot-System einen der ersten serienmäßigen Mikroserver mit 64-Bit-ARM-SoC. Dabei kommt der APM X-Gene aus der 40-nm-Fertigung von TSMC, ein Octo-Core mit 2,4 GHz, zum Einsatz. Laut HP-Spezifikation ist ein m400 stets mit 64 GByte RAM bestückt, Käufer können aber die Kapazität der M.2-SSD wählen: 120, 240 oder 480 GByte.

(kt, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch heise-News-Ticker:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Für Softwareentwickler ist die CeBIT, Europas größte IT-Messe, schon länger kein Pflichttermin mehr. Im nächsten Jahr soll sich das jedoch ändern, denn mit der sogenannten Developer World wird es auf der CeBIT 2015 ein sich speziell an Entwickler richtendes Angebot geben. Die Organisatoren des Messeauftritts sind der Heise Zeitschriften Verlag und die CeBIT selbst. Vom 16. bis 20. März soll Ausstellern die Möglichkeit gegeben werden, die Themenvielfalt rund um professionelles Software Engineering zu präsentieren. Vor Ort sollen Besucher ein Konferenzprogramm, ausstellende Unternehmen und Networking-Möglichkeiten vorfinden.

(kt, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch heise-News-Ticker:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Für viele Nutzer ist True Image bei Windows-Backups die erste Wahl. Der Hersteller Acronis hat seiner Software True Image 2015 ein umfangreiches Optik-Update spendiert. Damit soll erreicht werden, dass Backups noch weniger Mausklicks erfordern.

(nd, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Chip-News:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die Mitte Februar bekannt geworde Sicherheitslücke in Fritzbox-Routern, die bereits geschlossen wurde, wird offenbar von Angreifern ausgenutzt. Dafür gebe es Anzeichen, wie der Hersteller AVM mitteilte. Anwender, die das Sicherheits-Update von Februar 2014 nicht eingespielt haben, den Fernzugriff (Port 443) aktiviert haben und über eine Telefoniefunktion verfügen seien von den Angriffen betroffen.

(ts, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch heise-News-Ticker:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Einige Lücken wurden in der Unix-Shell Bash, die vielen Linux-Distributionen und Mac OS beiliegt, gefunden, nachdem die Entwickler vor einigen Tagen eine kritische Lücke aufgetan haben, durch die Webserver unter gewissen Umständen Code ausführen, den sie über das Netz erhalten. Um das Problem zu beseitigen, haben die großen Linux-Distributoren parallel zur Veröffentlichung dieser als "ShellShock" bekannten Lücke aktualisierte Bash-Versionen herausgegeben. Allerdings fanden Sicherheitsexperten einen weiteren Ausnutzweg, der dann ebenfalls von den Distributoren mit Bash-Updates geschlossen wurde.

(ts, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch heise-News-Ticker:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


NetOrchestra MA für Exchange ist in der Lage alle gesendeten und empfangenen, internen und externen Mails automatisch zu archivieren. Der SSL-verschlüsselte Zugriff erfolgt über die EWS-Schnittstelle, die Archivierung erfolgt über das zentrale Journalpostfach. Das Löschen von Exchange-Mails sowie die Archivierung der Benutzerpostfächer kann ebenfalls über die EWS-Schnittstelle nach konfigurierbaren Kriterien erfolgen - ohne Installation am Server.

(nd, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch tecchannel-News:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Derzeit investiert IBM verstärkt in den Ausbau seines Cloud-Geschäfts. Vor rund einem Jahr übernahm so der IT-Riese die Firma Softlayer für zwei Milliarden Dollar. Softlayer betreibt mehr als 13 Rechenzentren weltweit, um seinen Kunden IT-Ressourcen als Dienstleistung anzubieten.

(kt, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch tecchannel-News:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Offenbar ermöglicht es ein Fehler in der Sicherheitsbibliothek NSS (Network Security Services) Angreifern, RSA-Zertifikate für SSL-Verbindungen zu fälschen. Eine Website könnte damit jede beliebige Identität vortäuschen, wie zum Beispiel die einer Bank. Mozilla stellt korrigierte Versionen von Thunderbird, Firefox sowie weiteren Produkten bereit und Google hat seinen Browser Chrome aktualisiert.

(nd, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch heise-News-Ticker:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Seagate Technologys neue Network Attached Storages wurden speziell für Selbstständige, Freiberufler und Arbeiten im Home Office sowie kleinere Unternehmen mit maximal 50 Angestellten entwickelt. Es gibt fünf NAS-Produkte von 2 TB bis 30 TB im Portfolio. Ein IT-Support sei nicht erforderlich, da die Bedienbarkeit mit dem neuen NAS OS 4 so intuitiv wie möglich sein soll.

(kt, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch tecchannel-News:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Gnome nutzt in seiner neuen Version ein moderneres Theme und interpretiert Touch-Gesten.

(nd, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise-News-Ticker:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Ab sofort stellt der Security-Anbieter Symantec seine Produkte nur noch als Komplettpaket mit Abonnement bereit. Die Produkte Norton Internet Security, Norton 360 und Norton AntiVirus verschwinden damit vom Markt. Sie entscheiden sich stattdessen zwischen dem Abo von Norton Security mit Backup (entspricht dem bisherigen Norton 360) oder Norton Security (entspricht der bisherigen Internet Security). Zusätzlich zu den Funktionen der bisherigen Suiten bieten die Pakete eine Botnetz-Erkennung sowie einen Add-on-freien Browser-Schutz.

(kt, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Chip-News:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die erste und einzige Alpha von Fedora 21 hat das Fedora-Projekt zum Download freigegeben. Fedora Workstation übernimmt das bisherige Hauptprodukt "Desktop Edition", das es so nicht mehr gibt. Wie sein Vorläufer setzt es auf Gnome als Standard-Desktop, soll aber noch mehr zum Einsatz auf PCs und Notebooks zugeschnitten sein. Neu dazu gekommen ist die auf Server-Systeme ausgerichtete Distributions-Variante Fedora Server und die Fedora Cloud stellt Images zum Cloud-Einsatz. Es gibt aber auch einige der bekannten Fedora-Ausführungen weiterhin; darunter auch eine, die standardmäßig den Plasma Desktop des KDE-Projekts einsetzt.

(ts, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise-News-Ticker:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Von der Implementierung von Datenbank-Abfragen über die grafische Schema-Modellierung bis hin zur effizienten Verwaltung von MySQL-Servern: Als All-in-one-Lösung bietet sich hier Navicat for MySQL an, welches die vielseitigen Aspekte der Datenbankentwicklung berücksichtigt.

(kt, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch tecchannel-News:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Ihre neue Generation von Sicherheitssoftware hat McAfee vorgestellt: Ab sofort stehen die Produkte Internet Security, AntiVirus Plus, LiveSafe und Total Protection in Version 2015 zum Download bereit.

(nd, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Chip-News:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die Opensuse-Entwickler haben pünktlich die Beta der kommenden Opensuse-Version 13.2 veröffentlicht. Bis zur Veröffentlichung von Opensuse 13.2 Beta ist noch der Linux-Kernel 3.16 enthalten, der bis zur der fertigen Version Anfang November noch durch 3.17 ersetzt werden soll. Das Standard-Dateisystem ist Btrfs und die Sicherheitserweiterung AppArmor 2.9 Beta bringt neue Werkzeuge mit.

(ts, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise-News-Ticker:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Info: Migrationsleitfaden BMI vom August 2005 2. Auflage
Zu den älteren Nachrichten...
Mailadresse fuer Kontaktaufnahme