Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
Mailadresse fuer Kontaktaufnahme
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

ARMs Cortex-A-Kerne enthalten 128-Bit-SIMD-Recheneinheiten mit dem Namen NEON. Nun lassen sich diese auch mit OpenCL-Code nutzen. Damit eröffnet OpenCL für NEON neue Möglichkeiten zur Optimierung, weil der auch auf den je nach SoC möglicherweise vorhandenen GPU-Kernen läuft.

Ähnlich wie bei AMDs Heterogeneous System Architecture (HSA) können sich so beim heterogenen Multiprocessing jeweils die effizientesten oder schnellsten Rechenwerke um anstehende Aufgaben kümmern.

Derzeit veranstaltet ARM - ebenfalls Mitglied der HSA Foundation - die Entwicklerkonferenz ARM TechChon in Santa Clara. Die OpenCL-Unterstützung gibt es bereits für die hauseigenen Mali-GPUs mit Midgard-Architektur (T-600, T-700). Auch Imagination Technologies verbreitete PowerVR-GPUs verarbeiten OpenCL-Code.

(kt, hannover)

(siehe auch heise-News-Ticker:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE