Für Softwareentwickler ist die CeBIT,
Europas größte IT-Messe, schon länger kein Pflichttermin
mehr. Im nächsten Jahr soll sich das jedoch ändern, denn
mit der sogenannten Developer World wird es auf der CeBIT 2015 ein
sich speziell an Entwickler richtendes Angebot geben. Die Organisatoren
des Messeauftritts sind der Heise Zeitschriften Verlag und die CeBIT
selbst. Vom 16. bis 20. März soll Ausstellern die Möglichkeit
gegeben werden, die Themenvielfalt rund um professionelles Software
Engineering zu präsentieren. Vor Ort sollen Besucher ein Konferenzprogramm,
ausstellende Unternehmen und Networking-Möglichkeiten vorfinden.
Eine zentrale Konferenzbühne sowie drei weitere kleinere Bühnen
soll die Developer World umfassen. Auf diesen Bühnen werden
die Entwicklung mit .NET,
Java oder
nativen Plattformen, aber auch die Trends bei Qualitätssicherung,
Software-Architekturen sowie zeitgemäßer Mobil- und Webprogrammierung
beleuchtet.
Der Messeauftritt richtet sich an Unternehmen aus den Bereichen
Softwareengineering und -Entwicklung, Softwarearchitekten, -tester
und -analysten sowie Software- und Webentwickler. Die Ausstellung
soll von Rahmenprogrammen, wie beispielsweise Abendveranstaltungen
und Hackathons begleitet werden.
Der in Halle 11 stattfindende Messeauftritt teilt sich den Ort
mit der bereits früher angekündigten Marke CeBIT SCALE
11 mit dem Ökosystem Start-ups. CeBIT-Vorstand der Deutschen
Messe Oliver Frese meint zum Zusammenspiel von Ökosystem Start-ups
und Developer World: "Erstmals werden alle Entwickler-Communitys
und die wichtigsten Developer-Themen an einem Ort gebündelt.
Es zeigt sich, dass junge und etablierte IT-Unternehmen am Markt
nachhaltig erfolgreich sind, wenn Business-Kompetenz und Programmier-Know-how
zusammenkommen."
(kt, hannover)
(siehe auch heise-News-Ticker:)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|