|
Tagesaktuell
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Viren stellen eine aktuelle tägliche Bedrohung
dar! Viren, Würmer und Trojaner sind eine oftmals unterschätzte
Gefahr im EDV-Bereich. Kein Unternehmen kann es sich
leisten, nicht per E-Mail erreichbar zu sein. Auch der Verzicht
auf einen Internetzugang hemmt die Produktivität. Doch über
genau diese zwei Wege werden die meisten Viren unfreiwillig importiert.
Die aktuellen Viren-Beschreibungen und viele weitere Informationen
können Sie hier
abrufen.
Prüfen Sie gleich
mit dem Internet Explorer® Ihren PC online auf Virenbefall.
Beachten Sie bitte die Hinweise auf der nächsten Seite.
NEU: ERP,Warenwirtschaft,
Fakturierung und Co. Mesonic
- Partner
Beachten
Sie: IHK-Veranstaltungen "OSS Open Hour" Hannover...
|
|
29.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Mozilla
hat eine eigene Version seines Webbrowsers Firefox für MSN-Nutzer
herausgebracht. Mozilla erweiterte schon vor einem Jahr die Partnerschaft
mit Microsoft
und stellte eine Firefox-Variante mit Bing als Standardsuchmaschine
und Standard-Homepage vor. Nun setzt die MSN-Firefox-Version MSN
als Startseite und Bing als Standardsuchmaschine ein.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
29.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Als die beiden Hosting-Riesen United Internet und Intergenia am
Montag gleichzeitig mit Erreichbarkeitsproblemen zu kämpfen
hatten, gab es viele Gerüchte. Da müsse ein groß
angelegter Angriff im Gang sein, mutmaßten betroffene Kunden
in Supportforen. Intergenia trat derlei Gerüchten sofort entgegen,
United Internet äußerte sich zunächst nicht, warum
sowohl der zum Konzern gehörende Hoster 1&1 als auch die
Mail-Dienste GMX und Web.de am Abend des 26. November zeitweise
ausgefallen waren.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
29.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Das Fedora
Projekt hat fast zwei Monate später als ursprünglich
geplant die erste und einzige Beta von Fedora 18 zum Download freigegeben.
Nun findet sich in den Paket-Depots der "Spherical Cow"
genannten Linux-Distribution auch der Mate-Desktop, der die Gnome-2-Oberfläche
bietet. Die Hauptvariante von Fedora verwendet als Desktop Gnome
3.6.2. Der KDE-Spin setzt auf die KDE Software Collection 4.9.3.
Über die Paketdepots sind auch Cinnamon 1.6.7 und XFCE 4.10
installierbar.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
28.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
In seinem ersten Monat hat sich Microsofts
neues Betriebssystem Windows 8 auf dem Markt besser geschlagen als
der Vorgänger Windows 7. Das sagte am Dienstag die zuständige
Microsoft-Managerin Tami Reller auf einer Investorenkonferenz. Nach
ihren Angaben verkaufte der Konzern rund 40 Millionen Lizenzen.
Derzeit kostet ein Upgrade in Deutschland knapp 30 Euro.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
28.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Nun hat Oracle nach einiger Zeit der Vorbereitung auf der Mailing-Liste
des OpenJDK Nashorn als neues Projekt vorgeschlagen. Nashorn soll
unter der Leitung von Oracles Jim Laskey (Multi-Language Lead) und
mit der Unterstützung der HotSpot-Gruppe als eine in Java geschriebene,
hochperformante JavaScript-Laufzeitumgebung mit einer nativen Java
Virtual Machine (JVM) weiterentwickelt werden.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
28.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
ownCloud-CEO
Markus Rex will mehr Großunternehmen und Bildungseinrichtungen
gewinnen. Auch das Partnergeschäft soll weiter ausgebaut werden.
Die jüngst beendete Venture-Kapital-Runde brachte rund 2,5
Millionen Dollar ein.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
27.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Daimler-Mitarbeiter haben ab Anfang 2013 die Möglichkeit,
während ihres Urlaubs eingehende eMails automatisch löschen
zu lassen. Durch eine Abwesenheitsnotiz werden die Absender auf
den zuständigen Vertreter verwiesen. Diese Maßnahme wurde
als Ergebnis der gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Arbeits- und
Organisationspsychologie der Universität Heidelberg erstellten
Studie
"Ausgeglichen! Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben",
die auf dem Zukunftsforum des Konzerns in Stuttgart/Wiesensteig
vorgestellt wurde, beschlossen.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
27.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Auch Microsoft
arbeitet laut einem US-Patentantrag an einer Augmented-Reality-Brille.
Ausdrücklich bezieht sich der im Mai 2011 eingereichte und
am 22. November 2012 veröffentlichte Patentantrag (Event Augmentation
with Real-Time Information) auf Live-Events und nennt als Beispiele
Sport-Veranstaltungen und künstlerische Ereignisse. Zu einzelnen
Objekten oder Aktionen soll die Brille zusätzliche Informationen,
abhängig vom Blickwinkel des Betrachters, einblenden können.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
27.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Mit Rails::API
hat eine Gruppe von Entwicklern des Webframeworks Ruby on Rails
eine funktionsreduzierte Version speziell für Entwickler von
Programmierschnittstellen veröffentlicht. Unter anderem soll
das Toolset das Erstellen von APIs für umfangreiche JavaScript-Anwendungen
erleichtern.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
26.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Microsoft
erwägt nach dem Erfolg der Apple-Stores die Ausweitung seiner
Läden nach Europa. In Großbritannien habe Microsoft bereits
mit Immobilien-Besitzern gesprochen, schrieb die Financial Times.
Die Eröffnung mehrerer Geschäfte sei im kommenden Jahr
geplant. Allerdings solle zuvor die Entwicklung der amerikanischen
Microsoft-Läden auf den Prüfstand gestellt werden, hieß
es unter Berufung auf eine informierte Person.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
26.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Nun nimmt die bereits im Mai angekündigte Kamera für
den Raspberry Pi konkrete Formen an. Ein Prototyp der Pi-Cam wurde
auf der Electronica 2012 vorgestellt.
Sie kann Videos mit 1080p in H.264 bei 30 Frames pro Sekunde aufnehmen
und enthält einen 5-Megapixelsensor. Angeschlossen wird die
Kamera an den freien CSI-Port des Raspberry und über den I2C-Bus
gesteuert. Die Kamera soll etwa 25 US-Dollar kosten.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
26.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Im Windows Store sind seit Ende letzter Woche 20.610 Apps für
Windows 8 und Windows RT verfügbar. Das meldet
die Newsseite WinAppUpdate. Davon seien knapp 87 Prozent kostenlos.
Innerhalb eines Monats hat sich die Anzahl mehr als versechsfacht.
Mitte Oktober waren es etwa 3000 Apps. Die Entwickler scheinen also
durchaus Interesse an der neuen Plattform zu haben.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
25.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Zwei Schwachstellen auf seiner US-Website hat das Online-Auktionshaus
eBay geschlossen.
Es handelt sich bei einer der beiden um eine kritische SQL-Injection-Lücke
im Verkäuferbereich, durch die man lesend und schreibend auf
eine Datenbank des Unternehmens zugreifen konnte. Das Einschleusen
von Datenbankbefehlen ist durch eine SQL-Injection-Lücke über
unzureichend gefilterte HTTP-Parameter möglich.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
25.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
British Telecommunications (BT)
testet gemeinsam mit der in Threemilestone, Cornwall, ansässigen
Firma Arcol UK eine 10 GBit/s schnelle Netzanbindung über Glasfaser.
Dabei kommt das von BT XGPON (Tens of Gigabits on a Passive Optical
Network) benannte Verfahren zum Einsatz. Es nutzt dieselbe Glasfaser
als Übertragungsweg, über die auch Arcols normale, 330
MBit/s schnelle Internet-Verbindung läuft.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
23.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Nun können auch ARMv6-Smartphones wie HTC Status, HTC ChaCha,
Samsung Galaxy Ace, Motorola Fire XT und LG Optimus Q Firefox für
Android starten. Die Unterstützung des Software- und Hardware-Dekodierens
von h.264-Videos auf Android 4.0 und 4.1 ist eine weitere Neuerung
der nun veröffentlichten Version
17.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
23.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Die Linux
Foundation hat Probleme mit Microsofts
Secure-Boot-Signierservice. Das Konsortium hat einen von Microsoft
signierten Mini-Bootloader entwickelt, der beliebige Linux-Systeme
bei aktiviertem UEFI Secure Boot starten soll, nachdem er geprüft
hat, dass ein realer Anwender vor dem Rechner sitzt.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
23.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Die zweite Auflage seines Social-Media-Leitfadens, eine Checkliste
zum Einsatz sozialer Medien in Unternehmen, hat der IT-Branchenverband
Bitkom veröffentlicht.
Es geht sowohl um die Implementierung entsprechender Tools als auch
strategische Fragen bis hin zur Erfolgsmessung.
ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
22.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Nun ist die Version 17 des E-Mail-Programms Thunderbird
veröffentlicht. Gleichzeitig ist sie ein Extended Support Release.
Zwar wird es weiterhin Sicherheitsaktualisierungen und Bugfixes
geben, aber Mozilla spart sich die Mittel für die Weiterentwicklung
von Features, um sich auf andere Projekte konzentrieren zu können.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
22.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Nun lässt sich Facebook mit einer Social API in die Bedienoberfläche
des Web-Browser Firefox
integrieren. Die veröffentlichte Version 17 des Open-Source-Browsers
von Mozilla kann nun den Facebook Messenger und andere Features
in der Bedienungsoberfläche anzeigen. So kann der Nutzer gleich
aus der Navigationsleiste Freundschaftsanfragen bestätigen,
Nachrichten und Benachrichtigungen lesen.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
22.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Ein bisher unbekanntes Rootkit befällt Linux-Webserver, um
in die vom Server ausgelieferten Webseiten Schadcode einzuschleusen.
Von einem Nutzer der Security-Mailingliste Full Disclosure wurde
das Rootkit entdeckt, der seine Beobachtung anschließend dort
veröffentlicht
hatte. Der Schädling fügt allen Webseiten ein iFrame hinzu,
die der infizierte Server über den Proxy nginx ausliefert.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
Info: Migrationsleitfaden
BMI vom August 2005 2. Auflage |
Zu
den älteren Nachrichten... |
nach oben
|