Das Fedora
Projekt hat fast zwei Monate später als ursprünglich
geplant die erste und einzige Beta von Fedora 18 zum Download freigegeben.
Nun findet sich in den Paket-Depots der "Spherical Cow"
genannten Linux-Distribution auch der Mate-Desktop, der die Gnome-2-Oberfläche
bietet. Die Hauptvariante von Fedora verwendet als Desktop Gnome
3.6.2. Der KDE-Spin setzt auf die KDE Software Collection 4.9.3.
Über die Paketdepots sind auch Cinnamon 1.6.7 und XFCE 4.10
installierbar.
Die Arbeit am Installer Anaconda, der für ein Facelift erheblich
umgebaut wurde, war der Hauptgrund für die Verzögerung.
Dabei ist die Funktion zum Aktualisieren einer älteren Fedora-Version
entfallen. In Zukunft soll das Werkzeug Fedup diese Aufgabe erledigen,
das Pakete zum Aktualisieren im alten System herunterlädt;
das System erkennt beim nächsten Start diese Dateien und führt
das Distributions-Update aus.
Das Projektwiki liefert einen Überblick über weitere
Neuerungen von Fedora 18. Die Linux-Distribution soll am 8. Januar
erscheinen.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|