Auch Microsoft
arbeitet laut einem US-Patentantrag an einer Augmented-Reality-Brille.
Ausdrücklich bezieht sich der im Mai 2011 eingereichte und
am 22. November 2012 veröffentlichte Patentantrag (Event Augmentation
with Real-Time Information) auf Live-Events und nennt als Beispiele
Sport-Veranstaltungen und künstlerische Ereignisse. Zu einzelnen
Objekten oder Aktionen soll die Brille zusätzliche Informationen,
abhängig vom Blickwinkel des Betrachters, einblenden können.
Die Microsoft-Brille wäre damit im Funktionsumfang gegenüber
vergleichbaren Projekten von Google oder Olympus deutlich eingeschränkter.
Das Olympus-Projekt MEG 4.0 ist vom Einsatzzweck her ebenso wenig
auf bestimmte Szenarien beschränkt wie Googles "Project
Glass" und empfängt die Daten per Bluetooth von einem
Smartphone.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|