Nun nimmt die bereits im Mai angekündigte Kamera für
den Raspberry Pi konkrete Formen an. Ein Prototyp der Pi-Cam wurde
auf der Electronica 2012 vorgestellt.
Sie kann Videos mit 1080p in H.264 bei 30 Frames pro Sekunde aufnehmen
und enthält einen 5-Megapixelsensor. Angeschlossen wird die
Kamera an den freien CSI-Port des Raspberry und über den I2C-Bus
gesteuert. Die Kamera soll etwa 25 US-Dollar kosten.
Die Produktion soll im neuen Jahr beginnen, wenn alles gut geht
und die für Dezember anberaumten EMV-Tests erfolgreich verlaufen.
Die fehlende EC- und FCC-Zertifizierung hatte beim Pi schon für
Verzögerungen gesorgt. RS Components soll der Distributor sein.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|