Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
Hellberg - EDVHellberg - EDV-Beratung Hannover
Seminare und SchulungenSeminare und Schulungen
BetriebssystemeBetriebssysteme
Sicherheit und mehr ...Sicherheit und mehr ...
ArbeitsgemeinschaftenArbeitsgemeinschaften
FAQFAQ
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 

 

News
 

Viren stellen eine aktuelle tägliche Bedrohung dar! Viren, Würmer und Trojaner sind eine oftmals unterschätzte Gefahr im EDV-Bereich. Kein Unternehmen kann es sich leisten, nicht per E-Mail erreichbar zu sein. Auch der Verzicht auf einen Internetzugang hemmt die Produktivität. Doch über genau diese zwei Wege werden die meisten Viren unfreiwillig importiert.

Die aktuellen Viren-Beschreibungen und viele weitere Informationen können Sie hier abrufen.

Prüfen Sie gleich mit dem Internet Explorer® Ihren PC online auf Virenbefall. Beachten Sie bitte die Hinweise auf der nächsten Seite.


NEU: ERP,Warenwirtschaft, Fakturierung und Co. Mesonic - Partner

Beachten Sie: IHK-Veranstaltungen "OSS Open Hour" Hannover...


Weitere IPv4-Adressbereiche gibt der für Nordamerika zuständige Adressverwalter ARIN an die IANA zurück, wie die Organisation bekannt gab. Das ARIN hatte schon in der Vergangenheit freiwillig Adressbereiche in der Größenordnung eines /8-Blocks der IANA überlassen. Dazu zählt auch ein großer, ehemals von Interop belegter Adressbereich. In seiner Mitteilung listet das ARIN die vollständige Liste der betroffenen Adressbereiche auf.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Für Microsofts kommendes Betriebssystem Windows 8 hat Google eine erste Entwickler-Version seines Browsers Chrome bereitgestellt. Normalerweise startet der im Desktop-Modus, wurde er jedoch als Standardbrowser festlegt, dann startet er vom Windows-8-Startscreen aus in einer Art Metro-Modus. Jedoch hält er sich dabei nicht an Metro-Standards, sondern orientiert sich an der Chrome-Bedienoberfläche auf anderen Plattformen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Microsoft beseitigt mit sieben Sicherheitsupdates insgesamt 27 Sicherheitslücken, davon allein 13 im Internet Explorer. Die anderen Patches verteilen sich auf die noch unterstützten Windows-Versionen, den Remote Desktop, das .NET-Framework, Lync und Dynamics AX. Auf den angekündigten Patch für Visual Basic for Applications müssen die Nutzer noch warten.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Bei der IETF hat Google-Mitarbeiter Tim Bray einen RFC-Vorschlag für den neuen HTTP-Fehlercode 451 Unavailable For Legal Reasons eingereicht, der nach Meinung des Autors für mehr Transparenz bei Sperrverordnungen sorgen soll. Web-Nutzern soll der Fehlercode signalisieren, dass die vom Webserver bereitgestellten Inhalte aus rechtlichen Gründen derzeit nicht ausgeliefert werden können. Antworten mit diesem Fehler-Code sollten eine Erklärung enthalten, die Details der Sperrung nennt, beispielsweise wer sie verfügt hat und welche Dienste davon betroffen sind.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die persönlichen Daten der europäischer Spieler von League of Legends wurden gehackt. Der Hersteller Riot Games gab am Wochenende bekannt, dass "bestimmte Datenbanken" mit Kundendaten aus der Europäischen Union und Osteuropa betroffen seien. Demnach betrifft das Leck eine ungenannte Anzahl von eMail-Adressen, Geburtsdaten, Zugangspasswörtern und bei einer kleinen Anzahl Spieler auch Klarnamen und Lösungen für die Sicherheitsabfrage zur Wiederherstellung von Nutzer-Accounts.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Mozilla arbeitet mit nativer PDF-Unterstützung und der Implementation weiterer HTML5-Elemente von Firefox 15 im Aurora-Channel mit Nachdruck an der Weiterentwicklung seines Browsers. Firefox unterstützt nun Version 3 des SPDY-Protokolls und erweitert die Möglichkeiten für Entwickler, mit nativen Tools statt Add-Ons zu arbeiten.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Wenn man es nur lange genug probiert, akzeptieren die Datenbankserver MySQL und MariaDB in bestimmten Konfigurationen jedes Passwort. Wie der MariaDB-Sicherheitskoordinator Sergei Golubchik auf der Mailingliste oss-sec bekanntgegeben hat, liegt die Erfolgswahrscheinlichkeit bei 1 aus 256.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Am Freitag hat Adobe seinen Flash-Player sowie die AIR-Laufzeitumgebung aktualisiert. Sieben Sicherheitslücken sollen die Updates beseitigen, die neben Windows, Mac OS und Linux auch Android-Smartphones betreffen. Die gefundenen Sicherheitslücken können Adobe zufolge den Flash-Player zum Absturz bringen und Angreifern damit Zugriff auf das betroffene System verschaffen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Ein jetzt veröffentlichtes Update soll die vom Spionageprogramm Flame genutzte Lücken in Microsofts Windows Server Update Service (WSUS) schließen. Wie die Firma in einem Support-Artikel erklärt, sichere es die Kommunikationswege zwischen Clients und Server besser und fordert die Administratoren auf, so bald wie möglich den Patch zu installieren.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hat die Zusammenarbeit mitr der Schufa bei der Grundlagenforschung rund um die technische Verarbeitung öffentlicher Web-Daten gekündigt, wie das Institut mitteilte. In der Öffentlichkeit sei das Projekt auf Missverständnisse gestoßen und könne daher "nicht unbelastet und mit der nötigen Ruhe durchgeführt werden", erklärte HPI-Direktor Christoph Meinel.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Das Entwicklerteam von Visual Studio kündigt in seinem Blog bei Microsoft an, dass es von der kostenlosen Express-Version 2012 auch eine Variante geben wird, mit der man Anwendungen für den Windows-Desktop programmieren kann. Die "Visual Studio Familie" werde ein neues Mitglied namens Visual Studio Express 2012 for Windows Desktop bekommen, die ebenfalls kostenlos zu bekommen sein soll und Entwicklung in C++, C# oder Visual Basic erlauben. Darüber hinaus sollen Programmierer die jüngsten Compiler und Entwicklungswerkzeuge erhalten, von integrierten Unit-Tests profitieren und in kleinen Gruppen über Team Explorer und Team Foundation Server Express zusammenarbeiten können.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Für Juni sieben Sicherheitsupdates hat Microsoft angekündigt. Davon sind drei als "kritisch" und vier als "wichtig" eingestuft. Die als kritisch eingestuften betreffen Windows, den Internet Explorer und Office. Insgesamt werden 25 Sicherheitslücken geschlossen die es Angreifern ermöglichen würden, beliebigen Code über das Internet auszuführen (Remote Code Execution) oder die Nutzerrechte zu manipulieren (Elevation of Privilege).

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Mit dem Zuschalten des neuen Protokolls haben Internet-Anbieter, die in Deutschland bereits auf IPv6 vorbereitet sind, offenbar nicht bis zum "Launch Day" am Mittwoch gewartet, sondern die Umsetzung bereits im Mai erledigt. Nach Erkenntnissen des Instituts für Internet-Sicherheit an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen, erklärt das warum es am Mittwoch keine sprunghafte Zunahme des IPv6-Verkehrs gab.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Am Internet Explorer 10 hat Microsoft vor allem daran gearbeitet, die Cascading Stylesheets 3 einzubeziehen und jetzt im IEBlog angekündigt, welche Standards oder Entwürfe der Browser implementiert. Die Redmonder unterscheiden dabei, ob der IE CSS-Eigenschaften mit oder ohne Herstellerkürzel verarbeiten kann. Im Gegensatz zu den im jeweiligen Standard vorgesehenen haben die "vendor-prefixed" genannten CSS-Regeln eine Vorsilbe, die den Browserhersteller bezeichnet.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


In seiner Azure-Cloud bietet Microsoft ab sofort virtuelle Maschinen mit Linux an. Sie sind wie ihre Windows-Pendants in fünf Leistungsklassen von 1-GHz-CPU mit 768 MByte RAM, bis acht 1,6-GHz-Kerne mit 14 GByte RAM erhältlich. Obwohl Microsoft ausdrücklich darauf hinweist, dass bei virtuellen Maschinen mit Linux, anders als bei Windows-VMs, keine Lizenzkosten für das Betriebssystem enthalten sind, sind die Preise gleich.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Der gestrige World IPv6 Launch Day macht sich, wie erwartet, im weltweiten Datenverkehr nur wenig bemerkbar. Der IPv6-Anteil am gesamten übertragenen Datenverkehr von derzeit rund 1,13 Terabit/s erreichte beim deutschen Internet-Knoten DE-CIX in Frankfurt am Main am späten Mittag 0,27 Prozent. Nachmittags brach der gemessene IPv6-Verkehr von über 4 auf etwa 2,8 GBit/s ein. Gegenüber dem Vorjahr habe sich dieser Anteil zwar um 125 Prozent gesteigert, wie Norbert Pohlmann vom Institut für Internet-Sicherheit an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen gegenüber der Nachrichtenagentur dpa sagte. Den vorläufigen Zwischenstand kommentiert Pohlmann: "Ich hätte mir gewünscht, dass die Steigerungsrate größer wird. Es passiert etwas, aber es muss noch deutlich mehr passieren". Der Amsterdamer Internet-Knoten AMS-IX verzeichnete hingegen einen deutlicheren Anstieg beim IPv6-Datenverkehr. Der gemessene IPv6-Traffic kletterte dort von rund 2,2 GBit/s am Dienstag auf 3,2 GBit/s am Mittwochmittag.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Rund anderthalb Jahre nach Eröffnung des Microsofts App-Store für Windows Phone haben die Betreiber des Blogs All About Windows Phone errechnet, dass in dem App-Store mehr als 100.000 Apps angeboten werden. Die Anzahl der Apps hat sich demnach innerhalb der letzten fünf Monate verdoppelt, nachdem Microsoft zuvor zwölf Monate benötigt hatte, auf 50.000 Apps zu kommen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Der am Montag an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz eingeweihte Supercomputer namens Mogon gehört mit 287 TFlops Spitzenleistung zu den schnellsten in Deutschland. Die rheinland-pfälzische Wissenschaftsministerin Doris Ahnen hat auch den wesentlich kleineren Xeon-Cluster Elwetritsch an der TU Kaiserslautern offiziell seiner Bestimmung übergeben. Beide sind im Rahmen der "Allianz für Hochleistungsrechnen In Rheinland Pfalz" (AHRP) eingebunden. Sie verfügen mit ihrer Glasfaserverbindung von 120 GBit/s über Deutschlands schnellste Verbindung zwischen zwei Universitäten.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Wie angekündigt steht seit gestern Nachmittag die erste Beta der kommenden Samba-Version 4 zum Download bereit. Damit nähert sich seit der Freigabe der ersten Technology Preview Anfang 2006, vier weiteren Previews und insgesamt 21 Alpha-Versionen die erste Open-Source-Implementierung von Microsofts Active Directory der Fertigstellung.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Zahlreiche kritische Schwachstellen hat Adobe in Photoshop (CS5 und CS5.1) und Illustrator (CS5 und CS5.5) geschlossen. Man kann sein System durch die Lücken mit Schadcode infizieren, indem man ein speziell präpariertes TIFF-Dokument mit Photoshop öffnet. Die Updates schließen insgesamt drei kritische Photoshop-Lücken und sechs kritische Illustrator-Lücken. Sowohl die Windows- als auch die Mac-Ausgaben der Programme sind betroffen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Info: Migrationsleitfaden BMI vom August 2005 2. Auflage
Zu den älteren Nachrichten...
Mailadresse fuer Kontaktaufnahme