Das Entwicklerteam von Visual Studio kündigt in seinem Blog
bei Microsoft an, dass es von der kostenlosen Express-Version 2012
auch eine Variante geben wird, mit der man Anwendungen für
den Windows-Desktop programmieren kann. Die "Visual Studio
Familie" werde ein neues Mitglied namens Visual Studio Express
2012 for Windows Desktop bekommen, die ebenfalls kostenlos zu bekommen
sein soll und Entwicklung in C++, C# oder Visual Basic erlauben.
Darüber hinaus sollen Programmierer die jüngsten Compiler
und Entwicklungswerkzeuge erhalten, von integrierten Unit-Tests
profitieren und in kleinen Gruppen über Team Explorer und Team
Foundation Server Express zusammenarbeiten können.
Microsoft hatte im Mai angekündigt, dass sich die Express-Ausgaben
von Visual Studio 2012 nur noch zum Entwickeln von Anwendungen eignen
werden, die sich ins Kacheldesign der Metro-Oberfläche von
Windows 8 und der kommenden Windows-Phone-Ausgabe einfügen.
Damit wäre für klassische Desktop-Anwendungen eine kostenpflichtige
Version der Entwicklungsumgebung nötig gewesen. Das brachte
Microsoft Kritik und Diskussionen ein.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|