Für Juni sieben Sicherheitsupdates hat Microsoft angekündigt.
Davon sind drei als "kritisch" und vier als "wichtig"
eingestuft. Die als kritisch eingestuften betreffen Windows, den
Internet Explorer und Office. Insgesamt werden 25 Sicherheitslücken
geschlossen die es Angreifern ermöglichen würden, beliebigen
Code über das Internet auszuführen (Remote Code Execution)
oder die Nutzerrechte zu manipulieren (Elevation of Privilege).
Ab dem 12. Juni werden Nutzer von Windows XP SP3, Vista, 7, Server
2003 und 2008 R2, sowie dem Internet Explorer, Visual Basic for
Applications, Dynamics AX und des .NET Frameworks die Aktualisierungen
über den Windows Update Service automatisch erhalten. Wie Michael
Kranawetter im Microsoft-Blog erklärt, ist das am letzten Sonntag
veröffentlichte Update nicht Bestandteil des Patchday-Pakets.
Es ist nicht Teil der monatlichen Aktualisierungen und Microsoft
rät zum Installieren des Pakets.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|