Für Microsofts kommendes Betriebssystem Windows 8 hat Google
eine erste Entwickler-Version seines Browsers Chrome bereitgestellt.
Normalerweise startet der im Desktop-Modus, wurde er jedoch als
Standardbrowser festlegt, dann startet er vom Windows-8-Startscreen
aus in einer Art Metro-Modus. Jedoch hält er sich dabei nicht
an Metro-Standards, sondern orientiert sich an der Chrome-Bedienoberfläche
auf anderen Plattformen.
Der Metro-Chrome verfügt über einen eingebauten Flash
Player der alle Flash-Inhalte anzeigt, nicht nur ausgewählte
wie der eingebaute Internet Explorer. Wer den Metro-Chrome mit der
Versionsnummer 21.0.1171.0 ausprobieren möchte, muss den für
sehr frühe Entwicklerversionen von Chrome vorgesehenen Dev
Channel nutzen.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|