Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
Hellberg - EDVHellberg - EDV-Beratung Hannover
Seminare und SchulungenSeminare und Schulungen
BetriebssystemeBetriebssysteme
Sicherheit und mehr ...Sicherheit und mehr ...
ArbeitsgemeinschaftenArbeitsgemeinschaften
FAQFAQ
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 

 

News
 

Viren stellen eine aktuelle tägliche Bedrohung dar! Viren, Würmer und Trojaner sind eine oftmals unterschätzte Gefahr im EDV-Bereich. Kein Unternehmen kann es sich leisten, nicht per E-Mail erreichbar zu sein. Auch der Verzicht auf einen Internetzugang hemmt die Produktivität. Doch über genau diese zwei Wege werden die meisten Viren unfreiwillig importiert.

Die aktuellen Viren-Beschreibungen und viele weitere Informationen können Sie hier abrufen.

Prüfen Sie gleich mit dem Internet Explorer® Ihren PC online auf Virenbefall. Beachten Sie bitte die Hinweise auf der nächsten Seite.


NEU: ERP,Warenwirtschaft, Fakturierung und Co. Mesonic - Partner

Beachten Sie: IHK-Veranstaltungen "OSS Open Hour" Hannover...


Gerade dürfte Googles Mail-Server einiges zu tun haben. Er sendet Mails mit der Mitteilung, dass das Nexus 4 seit Dienstag wieder bestellbar sei. Google verschickt diese Mails nur an Kunden, die von einer erneuten Verfügbarkeit benachrichtigt werden wollten. Das dürfte wegen des guten Preis-Leistungsverhältnisses eine große Anzahl sein.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Jetzt kommen auch Deutschlands Google Map-Nutzer in den Genuss der Innenraum-Karten. Man kann nach den USA und mehreren europäischen Ländern jetzt auch in Deutschland Innenansichten von Flughäfen, Museen, Einkaufszentren und Hallen mit Googles Kartendienst nutzen. Google stellt ein Werkzeug bereit, um eigene Karten hochzuladen, damit möglichst schnell viel neue hinzukommen, gab Produktmanager Cedric Dupont bekannt. Den Dienst können Nutzer von Google Maps nutzen, indem sie an ein Gebäude heranzoomen, dann blendet Maps eine Übersicht der verfügbaren Innenraumkarten ein.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die fertige Version 8 ihrer gleichnamigen Desktop-Sharing-Software hat die Göppinger TeamViewer GmbH vorgestellt. Die Software steht für Windows und Mac ab sofort zum Downloads bereit.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die Unterstützung der Version 6 der Java Standard Edition (Java SE) hat Oracle noch einmal verlängert, sodass das Ende öffentlicher Updates nun für Februar 2013 vorgesehen ist. Danach gibt es nur noch über Oracles Support-Programm Sicherheits-Updates, Patches und andere Bugfixes, was allerdings eine kommerzielle Lizenzvereinbarung mit dem Java-Statthalter erforderlich macht.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Im Zuge der Veröffentlichung der Google Play Services 2.0 hat Google seine Maps-API für das mobile Betriebssystem Android aktualisiert und eine neue API für den mit Android 4.2 eingeführten Photo-Sphere-Modus eingeführt. Mit der neuen Version der Maps-API können Entwickler die interaktiveren Features von Google Maps für Android in ihre eigenen Anwendungen integrieren.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Eine achte Vorabversion von Linux 3.7 hat Linus Torvalds veröffentlicht und dabei angekündigt, die Version 3.7 in knapp einer Woche freigeben zu wollen. Die Freigabe des neuen Kernels hatte er ursprünglich für das vergangene Wochenende vorgesehen. Am Sonntag stellte sich raus, dass eines von mehreren Problemen nicht gelöst ist, durch die der Kswap-Daemon den Prozessor stark belastet und Systeme bis zur Unbenutzbarkeit abbremst.

ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die unter anderem von Wikipedia eingesetzte Software MediaWiki erweitert Semantic MediaWiki (SMW) um Funktionen zur Speicherung typisierter, seitenübergreifend abrufbarer Daten. Damit stehen zum Beispiel besonders markierte Angaben innerhalb einer Seite für Übersichtstabellen oder die nicht redundante Einbindung in anderen Wiki-Seiten zur Verfügung. Zudem schaffen Werkzeuge für den RDF-Export Schnittstellen ins semantische Web.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise Open :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Offenbar ist der Netzwerkverkehr der Instagram-App unzureichend geschützt. Die App der Fotogemeinde kommuniziert unverschlüsselt über HTTP mit dem Instagram-Server, wie der Sicherheitsexperte Carlos Reventlov berichtet. Laut Reventlov kann ein Angreifer beim Abhören des Datenverkehrs ein Session-Cookie stehlen und damit im Kontext des Abgehörten auf den Nutzerbereich von instagram.com zugreifen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die Entwickler des freien Forks MariaDB haben für eine kürzlich veröffentlichte Sicherheitslücke in der freien Datenbank MySQL Korrekturen bereitgestellt. Sie beheben den Speicherüberlauf CVE 2012-5579, durch den ein Angreifer den Datenbankserver beenden oder mit dessen Rechten beliebigen Shell-Code ausführen kann. Laut den MariaDB-Entwicklern ist eine andere, separat gemeldete Lücke (CVE 2012-5611) nur ein Duplikat davon.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Seit Linux 2.6.33 ist DRBD (Distributed Replicated Block Device) Bestandteil des Linux-Kernels und sorgt als eine Art "RAID-1 übers Netz" für die sichere Datenreplikation zwischen Rechnern. Dabei wird der Datenträger eines Rechners (Master) wird in Echtzeit auf einen anderen Rechner (Slave) gespiegelt. Beim Ausfall des Masters übernimmt der Slave nahtlos die Arbeit. Der Master betrachtet Schreibzugriffe erst als beendet, wenn auch der Slave den Schreibprozess abgeschlossen hat, damit die Daten immer synchron sind.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise Open :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die Raspberry Pi Foundation will Anfang des kommenden Jahres den Distributoren erste Stückzahlen des Model A des Kleincomputers Rasperry Pi übergeben. Bisher wird nur das Model B mit 512 MByte RAM, Ethernet-Anschluss und 2 USB-Ports gefertigt. Das kleinere Model A hat nur 256 MByte RAM und nur einen USB-Port. Ausserdem fehlt ihm der Ethernet-Port. Dafür sinkt der Stromverbrauch auf ein Drittel. Das Modell A eignet sich damit eher für Steuerungen, das Model B dagegen eher für Mediacenter oder als Desktop-Rechner.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


EMC plant verschiedenen US-Medienberichten zufolge, diverse VMware-Bereiche, die nicht unmittelbar zum Kerngeschäft der Virtualisierungsfirma gehören, in ein eigenes Unternehmen auszulagern. Diese wiederum sollen der VMware-Mutter EMC direkt unterstellt werden. In dem neuen Unternehmen sollen der Platform as a Service (PaaS) Cloud Foundry, EMCs Big-Data-Angebot Greenplum sowie den Produkten der früheren Übernahmen SpringSource und Gemstone eine neue Heimat finden.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Eine Version seines Secure-Boot-Loaders Shim, mit dem sich alle Linux-Distributionen auf Secure-Boot-Systemen starten lassen, ohne dass UEFI Secure Boot deaktiviert werden muss, hat Linux-Entwickler Matthew Garrett veröffentlicht. Garretts Shim-Binary wurde von Microsoft signiert, sodass nahezu jede UEFI-Firmware den Secure-Boot-Loader ausführt.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Google plant nach Suchmaschinen und Mobil-Plattformen, den Online-Versand auszubauen und Amazon Konkurrenz zu machen. Dazu passt die 17 Millionen US-Dollar teure Übernahme des kanadischen Startup-Unternehmens BufferBox, wie der GoogleWatchBlog meldete.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


In dem erst vor gut einer Woche veröffentlichten Linux Mint 14 behebt Linux Mint 14.1 mehrere gravierende Fehler. Es handelt sich um drei Bugs, wie Linux-Mint-Macher Clement Lefebvre in seinem Blog schreibt: Linux Mint 14 bootete auf EFI-Systemen nicht. Es könnte vor allem bei Installationen in virtuellen Maschinen Probleme mit der Namensauflösung geben. Linux Mint 14 verwendete vor allem bei Intel-Grafik generische Treiber ohne Hardwarebeschleunigung, was zu hoher CPU-Last und niedriger Perfomance des Desktops führt.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Amazon startet sein Data-Warehouse-Angebot Redshift mit einer öffentlichen Testversion, das die nutzungsabhängige Speicherung von Daten in Petabyte-Dimensionen und deren Abfrage per SQL erlaubt. Es benutzt die hauseigene Elastic Compute Cloud und wird in zwei Ausbaustufen angeboten. Der XL-Node nutzt zwei virtuelle CPU-Kerne, 4,4 ECU und 15 Gigabyte RAM sowie drei Harddisks mit einem Volumen von 2 Terabyte. Der 8XL-Node stellt die achtfache Systemleistung bereit und ist zudem für mehr Netzwerkverkehr ausgelegt,

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Seinen Online-Speicherdienst Google Drive will Google enger mit Gmail verdrahten, erklärte Produktmanager Phil Sharp in einem Beitrag für das Gmail Blog. Statt als Anhang einer eMail können damit bis zu 10 GByte große Dateien über Google Drive geteilt werden. Dafür müssen Sender und Empfänger über einen Google Drive verfügen. Die Dateien können ausserdem von den dazu berechtigten Empfängern kollaborativ bearbeitet werden und bleiben auch nach Erhalt der eMail stets auf dem neusten Bearbeitungsstand.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Nun ist Amazons im September 2012 vorgestellte Maps-API ohne Begrenzungen verfügbar. Im September hieß es, dass man unter Einbindung der Programmierschnittstelle Amazons Kindle Fire und Kindle Fire HD Kartierungsfunktionen beibringen könne und dadurch einen Migrationspfad für Entwickler ebne, die bereits die Google Maps API unter Android verwenden. Nun hat Amazon die API dem Mobile App SDK hinzugefügt.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Am 7. Dezember will der japanische Konsolenhersteller Nintendo in Kanada eine abgespeckte Version der Wii-Konsole für 100 Dollar auf den Markt bringen. Die Wii Mini verzichtet auf sämtliche WLAN- und Internet-Funktionen, um Kosten zu sparen. Also kann sie nur Spiele-Discs, aber keine Download-Spiele abspielen. Gamecube-Titel sind auch nicht möglich. Das Slot-In-Laufwerk weicht einer Klappe, hinter der man die Disc auf eine Spindel drücken muss.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Der Internet Society ist die Mozilla Foundation als Mitglied mit Silberstatus beigetreten. Wie der Mozilla Manager Josh Aasin seinem Blog schreibt, arbeitet Mozilla schon seit Jahren in verschiedenen Arbeitsgruppen der Internet Engineering Task Force mit. Der logische nächste Schritt sei die aktive Unterstützung der Internet Society, Dachorganisation der IETF und anderer wichtiger Organisationen der Internet-Welt.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Info: Migrationsleitfaden BMI vom August 2005 2. Auflage
Zu den älteren Nachrichten...
Mailadresse fuer Kontaktaufnahme