Am 7. Dezember will der japanische Konsolenhersteller Nintendo
in Kanada eine abgespeckte Version der Wii-Konsole für 100
Dollar auf den Markt bringen. Die Wii Mini verzichtet auf sämtliche
WLAN- und Internet-Funktionen, um Kosten zu sparen. Also kann sie
nur Spiele-Discs, aber keine Download-Spiele abspielen. Gamecube-Titel
sind auch nicht möglich. Das Slot-In-Laufwerk weicht einer
Klappe, hinter der man die Disc auf eine Spindel drücken muss.
Bislang gibt es zu Veröffentlichungen in anderen Ländern
keine Informationen und vor Weihnachten ist damit nicht mehr zu
rechnen. Nintendo will womöglich erst alte Lagerbestände
der Wii verkaufen, bevor die Wii Mini im kommenden Jahr veröffentlicht
wird. Weltweit hat Nintendo von der Ende 2006 eingeführten
Wii bislang knapp 100 Millionen Geräte verkauft. Heute soll
der Nachfolger Wii U zu Preisen von 300 bis 400 Euro in den Handel
kommen.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|