Die fertige Version 8 ihrer gleichnamigen Desktop-Sharing-Software
hat die Göppinger TeamViewer
GmbH vorgestellt. Die Software steht für Windows und Mac
ab sofort zum Downloads bereit.
Laut Anbieter wurden insbesondere für den professionellen
Support wichtige Funktionen verbessert. Die Übergabe einer
beobachteten Sitzung an einen anderen Experten ist jetzt möglich,
man kann Kommentare zur Sitzung ablegen und sie inklusive Sound
und Videos aufzeichnen. Konten lassen sich nachträglich remote
abmelden, Computer nach dem Fernzugriff automatisch sperren und
Online Meetings direkt in Microsoft Outlook planen.
Die TeamViewer Management Console, zur Benutzerverwaltung und Protokollierung
von Support-Verbindungen auch über das Web ist neu hinzugekommen.
Windows 8 wird durch Multi-Touch-Gesten unterstützt. Das Ferndrucken
dürfte sowohl für den privaten als auch für den professionellen
Einsatz von Interesse sein.
Für Privatnutzer ist TeamViewer weiterhin kostenlos, für
die kommerzielle Nutzung stehen verschiedene Lizenzarten zur Verfügung.
Die Kompatibilität zu älteren Versionen des Produkts ist
teilweise vorhanden. Zwar können TeamViewer-8-Anwender Verbindungen
zu TeamViewer 3, 4, 5, 6 und 7 aufbauen, aber der umgekehrte Weg
ist nicht möglich.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|