Die Raspberry
Pi Foundation will Anfang des kommenden Jahres den Distributoren
erste Stückzahlen des Model A des Kleincomputers Rasperry Pi
übergeben. Bisher wird nur das Model B mit 512 MByte RAM, Ethernet-Anschluss
und 2 USB-Ports gefertigt. Das kleinere Model A hat nur 256 MByte
RAM und nur einen USB-Port. Ausserdem fehlt ihm der Ethernet-Port.
Dafür sinkt der Stromverbrauch auf ein Drittel. Das Modell
A eignet sich damit eher für Steuerungen, das Model B dagegen
eher für Mediacenter oder als Desktop-Rechner.
Die Foundation wollte ursprünglich das Model A viel früher
ausliefern. Das hätte jedoch eine Beschneidung der Model-B-Fertigungsreihe
bedeutet, die wegen der großen Nachfrage von Anfang an einen
hohen Lieferrückstand aufwies. Die Rückstände sind
aber offenbar mittlerweile soweit aufgearbeitet, dass man Bauteile
abzwacken kann. Die Platine für Model A und B ist die gleiche.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|