Im Zuge der Veröffentlichung der Google Play Services 2.0
hat Google seine
Maps-API für das mobile Betriebssystem Android aktualisiert
und eine neue API für den mit Android 4.2 eingeführten
Photo-Sphere-Modus eingeführt. Mit der neuen Version der Maps-API
können Entwickler die interaktiveren Features von Google Maps
für Android in ihre eigenen Anwendungen integrieren.
Anscheinend hat es Anpassungen beim Zusammenspiel mit größeren
Oberflächen etwa von Android-Tablets gegeben. Google hat ausserdem
eine "indoor maps" genannte neue Darstellungsform eingeführt,
mit der Anwender durch Karten großer Flughäfen und Einkaufzentren
navigieren können. Entwickler müssen das "Google
Play services SDK" über den SDK-Manager herunterladen,
um die neuen Funktionen in ihren Apps verwenden zu können.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|