Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
Hellberg - EDVHellberg - EDV-Beratung Hannover
Seminare und SchulungenSeminare und Schulungen
BetriebssystemeBetriebssysteme
Sicherheit und mehr ...Sicherheit und mehr ...
ArbeitsgemeinschaftenArbeitsgemeinschaften
FAQFAQ
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 

 

News
 

Viren stellen eine aktuelle tägliche Bedrohung dar! Viren, Würmer und Trojaner sind eine oftmals unterschätzte Gefahr im EDV-Bereich. Kein Unternehmen kann es sich leisten, nicht per E-Mail erreichbar zu sein. Auch der Verzicht auf einen Internetzugang hemmt die Produktivität. Doch über genau diese zwei Wege werden die meisten Viren unfreiwillig importiert.

Die aktuellen Viren-Beschreibungen und viele weitere Informationen können Sie hier abrufen.

Prüfen Sie gleich mit dem Internet Explorer® Ihren PC online auf Virenbefall. Beachten Sie bitte die Hinweise auf der nächsten Seite.


NEU: ERP,Warenwirtschaft, Fakturierung und Co. Mesonic - Partner

Beachten Sie: IHK-Veranstaltungen "OSS Open Hour" Hannover...


Jetzt informiert Microsofts Härtungstool EMET (Enhanced Mitigation Experience Toolkit) den Anwender, wenn ein Prozess aufgrund einer mit dem Tool aktivierten Schutzfunktion abstürzt. Mit EMET-Version 3.0 wurde die neue Funktion eingeführt, die auch den Einsatz in Firmennetzen vereinfachen soll.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Eine Sicherheitslücke ist in der App "KLIK“ des Gesichterkennungsdienstes Face.com aufgedeckt worden, über die sich die Facebook- und Twitter-Accounts der Nutzer hätten hijacken lassen. Der Sicherheitsberater Ashkan Soltani hat die Lücke entdeckt, wobei er das Problem nach eigenen Angaben erst nach dessen Beseitigung publik gemacht hat.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Microsoft stellte am Ende der Präsentation von Windows Phone 8 noch klar, dass die neue Software nicht auf älterer Hardware laufen wird. Die Nutzer von Smartphones mit Windows Phone 7.5 bekommen mit dem Update auf Version 7.8 einige Funktionen des neuen Betriebssystems auch auf die alte Plattform. Welche das sind, ist noch nicht bekannt. Microsoft sagte auch nicht, welche von den älteren Modellen für ein Update auf 7.8 vorgesehen sind.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Bald können Nutzer von Googles eMail-Dienst von der @googlemail-Adresse zur kürzeren Adresse @gmail.com wechseln. Das hat das Unternehmen heute in einem Blogeintrag bekanntgegeben und erklärt in einem weiteren Beitrag das genaue Vorgehen auf seinem Hilfebereich. Alle Nutzer bekommen demnach mit einer @googlemail.com-Adresse bald einen Hinweis angezeigt, der ihnen den Wechsel vorschlägt. Hintergrund für die Änderung ist die Beilegung eines jahrelangen Rechtsstreits um die Marke "Gmail". Google nutzt seitdem die Bezeichnung Gmail auch wieder in Deutschland.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Einige Versionen des Linux-Kernels enthalten einen Fehler, der unter bestimmten Bedingungen beim Herunterfahren des Systems Teile der Metadaten zerstören kann, die Informationen zum Software-RAID enthalten. Das RAID lässt sich ohne diese Informationen nicht mehr zusammensetzen; die Nutzdaten sind somit zwar noch vorhanden, aber mit normalen Mitteln unerreichbar.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Eine große Zahl von Patenten für Mobilgeräte haben Google und Intel gekauft, wie die beiden Unternehmen in einer Pressemitteilungen verlauten lassen. Google hat demnach mehr als 50 Patente von Magnolia Broadband erworben, während Intel für 375 Millionen US-Dollar Techniken des Unternehmens InterDigital gekauft hat. Die beiden Deals werden als Hinweis darauf gedeutet, dass die weltweiten Patentkonflikte weitergeführt werden.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Für die Erkennung von Gesichtern auf Fotos legt sich Facebook Know-how zu. Dazu hat das soziale Netzwerk das israelische Startup Face.com übernommen, die eine Technik zum Identifizieren von Personen entwickelt hat. Am Montag bestätigte Face.com den Kauf, über den bereits seit längerem spekuliert worden war. Zuvor hatte Facebook schon die Technik der Israelis für die automatische Gesichtserkennung genutzt.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Intels Vielkernstrategie im High-Performance-Bereich lief bislang unter Many Integrated Cores (MIC), für diese Produktfamilie hat Intel nun den offiziellen Namen enthüllt: Xeon Phi. Bereits im November 2011 war der Name beim US-Patentbüro (USPTO) als Trademark angemeldet worden. Bislang trug der erste Vertreter dieser Familie, der unter Xeon Phi erscheint den Codenamen Knights Corner. Auch der Xeon Phi wird in 22-nm-Technik mit Trigate-Transitoren gefertigt.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Es ist mittlerweile bekannt, dass sich Virenscanner austricksen lassen. Wie leicht das geht, überrascht manchmal dann doch. Offenbar genügt eine simple Base64-Codierung, um altbekannte PDF-Exploits an den Virenscannern vorbei zu schleusen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Release Manager Stephan "Coolo" Kulow hat nach dem Aufruf an die OpenSuse-Community, über ein neues Entwicklungsmodell für die Distribution zu diskutieren, am Freitag angekündigt, den Erscheinungstermin der kommenden OpenSuse-Version um zwei Monate zu verschieben. Sie soll nicht wie ursprünglich geplant am 11. Juli sondern jetzt Mitte September veröffentlicht werden. Da man jetzt schon hinter dem Zeitplan hänge und absehbar sei, dass die Fertigstellung der Distribution in die Ferien fallen werde, sei die erhebliche Verschiebung nötig.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Amazon hat im andauernden Preiskampf zwischen den großen Cloud-Anbietern in den USA jetzt die Tarife für seine Support-Angebote gesenkt. Die bisherigen Produktstufen "Bronze, Silber, Gold" bekamen die neuen Namen "Basic, Developer, Business, Enterprise".

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Adobe verspricht für Version 9 seiner Webkonferenz-Software Connect nebst dem Add-on Connect Mobile 2.0, die beide im dritten Quartal 2012 verfügbar sein sollen, mehr Individualisierungsmöglichkeiten ohne Programmier- und HTML-Kenntnisse, differenzierte Analysemöglichkeiten der Teilnehmerreaktionen und eine bessere Anbindung von Smartphones und Tablets.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Nun steht Abhilfe bereit, nachdem der Webbrowser Firefox 13 vermehrt abgestürzt war, wenn man Adobes Flash-Player auf die Version 11.3 aktualisiert hat. Das gestern veröffentlichte Update auf Firefox 13.0.1 verbessert das Zusammenspiel der beiden Komponenten und behebt noch zwei Probleme mit Windows Messenger und Hotmail beziehungsweise bei der Darstellung hebräischer Texte.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Inzwischen gibt es für die jüngst bekannt gewordene kritische Lücke in den Microsoft XML Core Services, die sich via Internet Explorer und über Office-Dokumente ausnutzen lässt, einen öffentlichen Exploit. Derzeit funktioniert dieser zwar nur mit Microsoft XML Core Services 3.0 via IE6 und IE7 über Windows XP (SP3). Jedoch sind grundsätzlich alle Windows-Versionen betroffen, sodass es höchste Zeit ist, das von Microsoft herausgegebene "FixIt" einzuspielen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Ein weiterer namhafter Aussteller hat mit Microsoft die Teilnahme an der größten Computerspielemesse in Europa abgesagt. Am Donnerstag erklärte der Hersteller der Xbox 360, er zeige in diesem Jahr weder auf der Gamescom noch auf der Tokyo Games Show seine Produkte und setze stattdessen auf kleinere Veranstaltungen. An Ständen von Partnern seien aber bestimmte Spiele zu sehen. Nintendo, Sega und THQ hatten bereits in den vergangenen Wochen abgesagt.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die Version 3.4 ihrer Blog-Software haben die WordPress-Entwickler veröffentlicht. Eine Theme-Vorschau zählt zu den größten Neuerungen. Ein Theme lässt sich damit zunächst anpassen, bevor es aktiviert wird. Wenn ein Theme das unterstützt, stehen hier Bearbeitungsfunktionen für Farben und Hintergrundbilder oder Header-Grafiken bereit. Administratoren können künftig selbst entscheiden, wie groß und breit das Kopfzeilenbild sein soll, die Bildgröße für Kopfzeilenbilder soll in Themes nur noch eine Empfehlung sein. Künftig lassen sich auch Bilder aus der eigenen Mediathek als Kopfzeilenbild verwenden.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


In seinem erst drei Monate alten Play-Store für Deutschland bietet Google seit Mittwoch auch E-Books an, wie das Unternehmen im hauseigenen Blog mitteilte. Im Web-Browser und in der zugehörigen App können die angebotenen elektronischen Bücher gekauft werden. Es gibt aber auch kostenlose Titel, die direkt gelesen oder heruntergeladen werden können. Der Menüpunkt Play in Googles Menüleiste verweist jetzt zu dem neu eingeführten E-Book-Angebot. Die Bibliothek findet sich noch einmal extra unter dem Unterpunkt Books.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Microsoft hat als Lehre aus dem Flame-Desaster nun eine eigene Sperrlistentechnik für seinen Zertifikatsspeicher unter Windows eingebaut. Sie wird mit dem Patch-Set vom Dienstag verbreitet. Mit Hilfe der Update-Funktion von Windows hatte sich das Spionageprogramm Flame verbreitet, indem es die zu dessen Absicherung gedachten Zertifikate manipulierte.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Nachdem am letzten Dienstag der Netzwerkausrüster F5 Networks vor einer Schwachstelle in zahlreichen Appliances, über die sich Angreifer mit Root-Rechten an den Geräten anmelden konnten, gewarnt hatte, wurden inzwischen weitere Details des Fehlers bekannt. Florent Daigniere von Matta Consulting macht einen SSH-Private-Key als Ursache aus, während F5 Networks als Ursache nur einen Konfigurationsfehler nannte. Auf allen betroffenen Geräten sei der Private-Key vorhanden und wurde inzwischen veröffentlicht, schreibt er in seiner Fehlerbeschreibung. Bereits Mitte Februar hat Daigniere die Schwachstelle gefunden, die nötigen Patches konnte F5 Networks aber erst Ende Mai 2012 liefern.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Eine erste Beta der LibreOffice-Version 3.6 haben die Entwickler der Open-Source-Bürosoftware für Windows, Linux und Mac OS X freigegeben. LibreOffice 3.6 kann zwar nicht mit sensationellen Neuerungen aufwarten, enthält aber einige nützliche neue Funktionen und behebt viele Fehler der Vorgängerversion.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Info: Migrationsleitfaden BMI vom August 2005 2. Auflage
Zu den älteren Nachrichten...
Mailadresse fuer Kontaktaufnahme