Ein weiterer namhafter Aussteller hat mit Microsoft
die Teilnahme an der größten Computerspielemesse in Europa
abgesagt. Am Donnerstag erklärte der Hersteller der Xbox 360,
er zeige in diesem Jahr weder auf der Gamescom
noch auf der Tokyo Games Show seine Produkte und setze stattdessen
auf kleinere Veranstaltungen. An Ständen von Partnern seien
aber bestimmte Spiele zu sehen. Nintendo, Sega und THQ hatten bereits
in den vergangenen Wochen abgesagt.
Koelnmesse als der Gamescom-Veranstalter betonte, die Veranstaltung
sei trotz der Absagen auf Kurs. Bislang hätten mehr als 370
Unternehmen ihre Teilnahme bestätigt, das seien 20 Prozent
mehr als zu einem vergleichbaren Zeitpunkt im vergangenen Jahr.
Die Branche sei angesichts des nahenden Generationswechsels bei
den Spielkonsolen in einem Übergangsjahr. Das bestimmte Produkte
erst nach dem Weihnachtsgeschäft in den Handel kämen,
wirke sich auch auf die Messebeteiligung aus. Vom 16. bis 19. August
ist die Gamescom in Köln für Besucher geöffnet.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|