Eine große Zahl von Patenten für Mobilgeräte haben
Google und Intel
gekauft, wie die beiden Unternehmen in einer Pressemitteilungen
verlauten lassen. Google hat demnach mehr als 50 Patente von Magnolia
Broadband erworben, während Intel für 375 Millionen US-Dollar
Techniken des Unternehmens InterDigital gekauft hat. Die beiden
Deals werden als Hinweis
darauf gedeutet, dass die weltweiten Patentkonflikte weitergeführt
werden.
Der Bekanntmachung zufolge drehen sich die rund 1700 Patente, die
jetzt an Intel gehen, vor allem um die Übertragungsstandards
3G, LTE und WLAN. Bei den Patenten, die Google gekauft hat, handelt
es sich nach Aussage des Unternehmens um Techniken zur Erhöhung
der Netzwerkkapazität sowie der Reichweite von Mobilgeräten
und die Verbesserung der Uploadgeschwindigkeit.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|