In seinem erst drei Monate alten Play-Store für Deutschland
bietet
Google seit Mittwoch auch E-Books an, wie das Unternehmen im hauseigenen
Blog mitteilte. Im Web-Browser und in der zugehörigen App können
die angebotenen elektronischen Bücher gekauft werden. Es gibt
aber auch kostenlose Titel, die direkt gelesen oder heruntergeladen
werden können. Der Menüpunkt Play in Googles Menüleiste
verweist jetzt zu dem neu eingeführten E-Book-Angebot. Die
Bibliothek findet sich noch einmal extra unter dem Unterpunkt Books.
Für sein Angebot hat Google als deutsche Verlagspartner unter
anderem Häuser wie Blanvalet, DVA, Goldmann, Heyne, Bastei
Lübbe, C.H. Beck, Hoffmann & Campe oder Klett Cotta gefunden.
Ausserdem verweist Google auf Tausende von internationalen Verlagen,
mit denen das Unternehmen bereits zusammenarbeite. In Deutschland
sind mit dieser Erweiterung des Play-Stores von Google nun zwei
von insgesamt vier Inhaltskategorien erhältlich.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|