|
Tagesaktuell
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Viren stellen eine aktuelle tägliche Bedrohung
dar! Viren, Würmer und Trojaner sind eine oftmals unterschätzte
Gefahr im EDV-Bereich. Kein Unternehmen kann es sich
leisten, nicht per E-Mail erreichbar zu sein. Auch der Verzicht
auf einen Internetzugang hemmt die Produktivität. Doch über
genau diese zwei Wege werden die meisten Viren unfreiwillig importiert.
Die aktuellen Viren-Beschreibungen und viele weitere Informationen
können Sie hier
abrufen.
Prüfen Sie gleich
mit dem Internet Explorer® Ihren PC online auf Virenbefall.
Beachten Sie bitte die Hinweise auf der nächsten Seite.
NEU: ERP,Warenwirtschaft,
Fakturierung und Co. Mesonic
- Partner
Beachten
Sie: IHK-Veranstaltungen "OSS Open Hour" Hannover...
|
|
18.01.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
An erster Stelle steht in ReFS, Microsofts Dateisystem für
Windows 8 Server, "elastisch", "belastbar" oder
gar "unverwüstlich". Surendra Verma erklärt
in einem vom Chef der Windows-Abteilung Steven Sinofsky eingeleiteten
Blog-Beitrag,
wie diese Eigenschaften ausgehend von dem bisherigen Dateisystem
NTFS erreicht werden sollen.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
18.01.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Die Internet Society veranstaltet am 6. Juni 2012 den World
IPv6 Launch Day, an dem Internet Service Provider, Netzwerkhersteller
und Service-Anbieter dauerhaft IPv6 auf ihren Leitungen, Geräten
und Diensten dazu schalten werden. Man will damit an den World IPv6
Day im vergangenen Jahr anknüpfen. Vint Cerf, Googles Internet-Evangelist,
hält den 6. Juni 2012 für einen Wendepunkt der Internetgeschichte,
der dem Internet nicht nur deutlich mehr IP-Adressen bringe, sondern
endlich auch wieder das Ende-zu-Ende-Prinzip des Netzes stärke.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
18.01.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
In den vergangenen Tagen sorgten die Statistiken des Internet
Traffic Report (ITR)
in Internet-Foren und Blogs für Besorgnis. Der Bericht verzeichnet
insbesondere für Router in Nordamerika und Asien seit dem 1.
Januar 2012 hohe Paketverluste. 16 der 37 für Nordamerika aufgelisteten
Router verrichten laut der ITR-Tabelle derzeit keinen Dienst (100
Prozent Packetverlust), bei einigen anderen wurden sehr hohe Paketverluste
von über 70 Prozent ermittelt.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
17.01.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Nach eigenen Angaben hat sich eine Hackergruppe Zugriff auf Zugangsdaten
von Mitarbeitern des amerikanischen Telekom-Ablegers T-Mobile USA
verschafft. Die Daten wurden als Beweis beim anonymen Texthoster
Pastebin veröffentlicht. Ein Mitglied der Hackergruppe gab
gegenüber dem Onlinemagazin Softpedia
an, dass der Einbruch durch SQL-Injection-Lücken auf den Webseiten
t-mobile.com und newsroom.t-mobile.com gelungen sei.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
17.01.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Auf der gerade zu Ende gegangenen CES in Las Vegas hat Hersteller
Marvell zusammen mit dem OLPC-Tablet auch den Einplatinen-Rechner
SMILE Plug vorgestellt,
der dank eines WLAN-Access-Points etwa einen Klassenraum mit einen
Funknetz versorgt. Dazu läuft auf dem Gerät eine Lehr-
und Lern-Software, mit der Lehrer eine "Micro-Cloud" für
bis zu 60 Schüler erzeugen können (Stanford SMILE Junction
Server) die von der US-Universität Stanford im Rahmen des Stanford-Mobile-Inquiry-Based-Learning-Environment-Programms
(SMILE) entwickelt wurde. Als Betriebssystem läuft auf dem
SMILE Plug ein Arch-Linux, das sich über die von Marvell entwickelte
Verwaltungssoftware Plugmin steuern lässt, zusätzlich
steht das JavaScript-Framework Node.js bereit.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
17.01.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Mit dem Standard Lightning Bolt will AMD
dem Thunderbolt-Anschluss von Intel Konkurrenz machen und vor allem
mobile PCs über eine Dockingstation mit Displayport, USB 3.0
und Stromversorgung verbinden. Lediglich mit einem einzelnen Kabel
muss die auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas vorgestellte Dockingstation
mit dem Rechner verbunden werden. Dabei kommt ein Mini-Displayport-Stecker
zum Einsatz, dessen Pinbelegung vom Displayport-Standard abweicht.
Noch ist unklar, ob die Dockingstation fest mit dem Kabel verdrahtet
ist oder auch einen Displayport-Stecker hat.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
16.01.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Für Ihre Solid-State Disks des Typs m4 hat die Firma Crucial
ein wichtiges Firmware-Update
bereitgestellt. Version 0309 soll einen Fehler beheben, der zu Bluescreens
(BSOD) und Systemabstürzen mit dem Fehlercode "0x00000f4"
führt.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
16.01.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Offenbar sind bei der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA)
vertrauliche Daten gestohlen worden. JAXA bestätigt dies in
einer Mitteilung von Freitagabend. Am Terminal-Rechner eines Mitarbeiters
habe man am 6. Januar einen Virenbefall festgestellt. Der Mitarbeiter
ist am H-II-Transporter, der Gepäck zur internationalen Raumstation
ISS bringt, beteiligt. Neben den auf seinem Rechner gespeicherten
eMail-Adressen seien vor allem Daten über den Transporter und
seine Einsatzplanung sowie die Anmeldedaten des Systems von der
Spionage-Aktion potenziell gefährdet.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
16.01.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Im vergangenen Jahr stellte Eye-Fi bereits die zweite Generation
seiner Speicherkarten vor, über die sich Digitalkameras direkt
mit Smartphones verbinden lassen. Toshiba zeigt auf der CES mit
"FlashAir"
jedoch SDHC-Karten mit WLAN-Anbindung, die der offiziellem SD-Standarderweiterung
iSDIO folgen. Die Class-6-Karten, die zu Ostern in den USA und Europa
verfügbar sein sollen, kosten mit einer Kapazität von
8 GByte rund 70 US-Dollar. WEP- sowie WPA/WPA2-Verschlüsselung
soll das integrierte WLAN-Modul beherrschen.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
15.01.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Die Entwickler haben rund zweieinhalb Monate nach der Veröffentlichung
des ersten Release-Kandidaten FreeBSD 9 freigegeben.
FreeBSD 9 läuft auf x86-Systemen jeweils in 32 und 64 Bit sowie
auf Intels ia64und PowerPC und Oracles SPARC64. Bei dem freien Unix
hat sich neben den schon beim RC1 genannten Neuerungen (SMP-Verbesserungen,
NUMA, LLVM etc.) einiges getan.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
15.01.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Ein Bit konnten Forscher des IBM
Almaden Research Centers in Kalifornien in zwölf Atomen
speichern. Laut IBM benötigen heute übliche Festplatten
hingegen ungefähr eine Million Atome pro Bit. Mit den Erkenntnissen
aus seiner Forschung lässt theoretisch eine Speicherdichte
erreichen, die das 100-Fache wie bei heutigen Festplatten beträgt,
schätzt das Forscherteam.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
13.01.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Seine Dezemberzahlen zum amerikanischen Suchmaschinenmarkt hat
das Marktforschungsunternehmen comScore veröffentlicht.
Google konnte demnach seinen Marktanteil um 0,5 Punkte auf 65,9
Prozent ausbauen, während Microsoft und Yahoo die Plätze
getauscht haben. Microsofts Bing konnte seinen Marktanteil um 0,1
Prozentpunkte auf 15,1 Prozent erweitern, dagegen verlor Yahoo 0,6
Punkte und steht jetzt bei 14,5 Prozent.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
13.01.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Inzwischen ziehen Personaler eine Online-Bewerbung einer Print-Bewerbung
vor. Das hat eine repräsentative Umfrage
des Marktforschungsinstituts Aris unter Personalchefs ergeben. Jedoch
ist der Vorsprung der Online-Bewerbung vor den klassischen Bewerbungsunterlagen
auf Papier knapp. 41 Prozent der Personaler sagten, sie favorisierten
eine Online-Bewerbung, 40 Prozent bevorzugten eine schriftliche
Bewerbung und 17 Prozent gaben an, keinen Favoriten zu haben. Im
Vorjahr war bei der gleichen Befragung das Ergebnis der Befragung
noch umgekehrt.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
12.01.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Im vergangenen Jahr wurden weltweit mit Solid-State Disks (SSD)
Umsätze in Höhe von rund 5 Milliarden US-Dollar erzielt.
Gegenüber 2010 entspricht laut IDC
dies einem Anstieg um mehr als 100 Prozent. Auch für das laufende
Jahr erwarten die Marktforscher anhaltend rasantes Wachstum. IDC
zufolge sollen bis 2015 die Verkaufszahlen von SSDs jährlich
um über 50 Prozent zulegen. Einerseits wachse der Bedarf an
Flash-Speichern aufgrund der Popularität von Smartphones, Tablets
und anderen Mobilgeräten, andererseits kommen Solid-State-Speicher
aber auch in Rechenzentren immer häufiger zum Einsatz.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
12.01.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Einer Erhebung zufolge liefern Mitglieder mit Pseudonym als Benutzername
die meisten wertvollen Beiträge in Online-Communities. Nutzer
mit Pseudonym verfassen, den Erkenntnissen des Foren-Dienstleisters
Disqus zufolge,
inhaltlich wertvollere Beiträge als Mitglieder mit realem Benutzernamen
oder ganz anonyme User. In den beobachteten Foren sind demnach Pseudonyme
für 61 Prozent der Beiträge verantwortlich, anonyme User
für 35 Prozent und Mitglieder, die mit ihrem echten Namen angemeldet
sind für 4 Prozent. Dabei verfassten Nutzer mit Pseudonym im
Schnitt über sechsmal mehr Beiträge als anonyme User.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
12.01.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Allen Internetnutzern empfiehlt das Bundesamt für Sicherheit
in der Informationstechnik (BSI),
ihre Rechner auf Befall mit der Schadsoftware "DNS-Changer"
zu überprüfen. Gemeinsam mit der Deutschen Telekom und
dem Bundeskriminalamt hat das Amt dazu eine Webseite unter der URL
www.dns-ok.de
aufgesetzt.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
11.01.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
In Zusammenarbeit mit dem Spielehersteller ZeptoLab hat das Entwicklerteam
von Microsofts Internet Explorer das Smartphone-Spiel "Cut
the Rope" ins Web portiert. Nun läuft das für
iOS, Android, Blackberry und Nintendo etwa 70 Millionen Mal verkaufte
Spiel auch kostenlos in allen aktuellen Browsern.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
11.01.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Netgear hat ein Smart
Network vorgestellt, mit dem sich Router und Netzwerkspeicher
über Apps mit neuen Funktionen erweitern, oder an eigene Bedürfnisse
anpassen lassen. Smart Network besteht aus einem als Cloud-Dienst
ausgelegten, von Netgear betriebenen Server, der Apps vorhält
und sich um die Verwaltung kümmert (App Store) und dafür
tauglichen Geräten (derzeit ReadyNAS Pro und WNR3500Lv2).
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
11.01.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Die Entwickler des freien Firefox-Add-ons Firebug haben nach eigener
Ankündigung
in knapp fünf Monaten die Version 1.9 fertiggestellt. Nun lässt
sich das Werkzeug an jeder Seite des Browsers andocken. Erstmals
lassen sich aus der seit Längerem verfügbaren JSON-Darstellung
einer Serverantwort Teile herauskopieren.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
Info: Migrationsleitfaden
BMI vom August 2005 2. Auflage |
Zu
den älteren Nachrichten... |
nach oben
|