|
Tagesaktuell
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Viren stellen eine aktuelle tägliche Bedrohung
dar! Viren, Würmer und Trojaner sind eine oftmals unterschätzte
Gefahr im EDV-Bereich. Kein Unternehmen kann es sich
leisten, nicht per E-Mail erreichbar zu sein. Auch der Verzicht
auf einen Internetzugang hemmt die Produktivität. Doch über
genau diese zwei Wege werden die meisten Viren unfreiwillig importiert.
Die aktuellen Viren-Beschreibungen und viele weitere Informationen
können Sie hier
abrufen.
Prüfen Sie gleich
mit dem Internet Explorer® Ihren PC online auf Virenbefall.
Beachten Sie bitte die Hinweise auf der nächsten Seite.
NEU: ERP,Warenwirtschaft,
Fakturierung und Co. Mesonic
- Partner
Beachten
Sie: IHK-Veranstaltungen "OSS Open Hour" Hannover...
|
|
10.06.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Grafana Labs hat im Rahmen der GrafanaCONline
ein neues Major Release seines Visualisierungs- und Monitoring-Tools
veröffentlicht. Grafana 8.0 hat mehrere Neuerungen, darunter
ein umfassend umgestaltetes Alerting-System, erweiterte Visualisierungsoptionen,
mehrfach verwendbare Library Panels sowie detailliert konfigurierbare
Zugriffskontrolle. Das als Preview in Version 7.4 eingeführte
Streaming in Echtzeit bietet nach dem aktuellen Update zusätzliche
Funktionen für IoT- und IIot-Anwendungsfälle.
(hv, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
10.06.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Um Fehler, die sonst unerkannt bleiben, müssen sich sogenannte
Hyperscale-Rechenzentren
kümmern: Denn durch die hohe Anzahl an Prozessorkernen machen
sich auch sehr seltene Probleme bemerkbar. Ein Google Forscherteam
beschreibt nun "launenhafte" (mercurial) Prozessorkerne,
die bestimmte Rechenaufgaben falsch verarbeiten.
(hv, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
09.06.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Über sechs Sicherheitslücken in verschiedenen Windows-
und Windows-Server-Versionen könnten Attacken von Angreifern
durchgeführt werden. Unter anderem könnten in einigen
Fällen Schadcode auf betroffene Systeme landen. Dann könnten
Angreifer in der Regel die volle Kontrolle über Computer erhalten.
Eine weitere Schwachstelle ist Microsoft
zufolge öffentlich bekannt. Daher könnten Attacken bevorstehen.
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
08.06.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Der von mehreren österreichischen Universitäten an der
TU Wien betriebene Vienna Scientific Cluster bekommt Zuwachs. Im
Laufe des Jahres soll VSC-5 in Betrieb genommen werden. Der neue
Supercomputer setzt auf AMDs
Milan alias Epyc 7003. Dazu kommen Ampere-Beschleuniger von Nvidia
zum Einsatz.
(hv, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
08.06.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Bosch nimmt knapp drei Jahre nach der Grundsteinlegung seine neue
Halbleiterfabrik in Dresden in Betrieb. Künftig will Bosch
in der sächsischen Landeshauptstadt auf 300-Millimeter-Wafern
Chips für das Internet der Dinge und die Automobilindustrie
fertigen. Dabei sollen langfristig ca. 700 neue Arbeitsplätze
entstehen. Die ersten Chips sollen Mitte 2022 verkauft werden.
(hv, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
07.06.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Auf dem alljährlichen Technology Symposium hat TSMC
einen Überblick gegeben, wie der Stand der Technik heute und
in naher Zukunft ist: TSMC, der weltweit größte Auftragsfertiger
für Halbleiterprodukte, setzt von 7 nm bis 3 nm samt Zwischenstufen
auf allerhand Prozesse, um möglichst vielfältige Kundenwünsche
abzudecken, und legt auch beim Packaging wortwörtlich einen
oben drauf.
(hv, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: golem.de)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
07.06.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Der Linux-Distributor Suse erstellt die von dem Unternehmen unterstützte
Community-Distribution Opensuse Leap mit den gleichen Binärpaketen
wie die kommerzielle Distribution Suse Linux Enterprise (SLE). Dies
wurde mit der nun verfügbaren stabilen
Version 15.3 von Opensuse Leap umgesetzt.
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: golem.de)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
06.06.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Über eine Schwachstelle könnten Angreifer Thunderbird
attackieren und mit etwas Aufwand eigenen Code auf Computer bringen
und ausführen. In der Regel könnten Angreifer dann die
volle Kontrolle über ein System erlangen.
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
04.06.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Zwei Lücken (CVE-2021-1539, "hoch", CVE-2021-1540,
"mittel") in StarOS von Routern aus der ASR-5000-Serie
gelten als besonders gefährlich. Ein entfernter Angreifer könnte
laut Cisco ohne Authentifizierung präparierte SSH-Anfragen
an verwundbare Systeme schicken. Angreifer könnten im Anschluss
eigene Befehle ausführen.
(hv, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
04.06.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Der Host-Controller kümmert sich bei ZNS-SSDs um viele Aufgaben,
die traditionell von der SSD selbst erledigt werden. Ein Beispiel
hierfür ist, dass der Controller die Daten vorsortiert, so
dass sie sequenziell in einzelne Zonen der SSD geschrieben werden
können das beschleunigt das Speichern. ZNS-SSDs benötigen
auch keine Flash-Reserve für das Overprovisioning,
die gesamte Kapazität steht praktisch für Anwendungen
zur Verfügung. ZNS wird für Desktop-PCs in absehbarer
Zukunft keine Rolle spielen, da die Vorteile vor allem in großen
Umgebungen, also in Rechenzentren, zum Tragen kommt.
(hv, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
03.06.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
An einer überarbeiteten Version des E-Mail-Clients Outlook
arbeitet Microsoft.
Insgesamt soll die Software moderner und übersichtlicher wirken
sowie auf Windows 10, im Web und auf MacOS identisch aussehen.
(hv, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: golem.de)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
03.06.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Auf der diesjährigen VeeamON
verkündete der Backup-Software-Hersteller eine echte Überraschung:
Veeam unterstützt künftig Red Hat Virtualization (RHV).
Veeam war erfahrungsgemäß und über die Jahre betrachtet
immer sehr vorsichtig-konservativ, wenn es darum ging, sein führendes
Produkt Backup & Replication mit weiteren Hypervisoren zu verknüpfen.
Von Anfang an war VMware dabei, später kam Hyper-V dazu. Länger
Zeit wurde sich mit Nutanix AHV gelassen. Mit RHV kommt jetzt ein
vierter Hypervisor dazu.
(hv, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
02.06.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Ab dem 1. Juni 2021 sind alle von gängigen Browsern akzeptierten
TLS-Zertifikate in den Logs des Certificate-Transparency-Systems
eingetragen. Der Grund: Seit einiger Zeit verlangt Google,
dass alle neu ausgestellten Zertifikate mit Certificate Transparency
kompatibel sind - und alle älteren Zertifikate sind jetzt abgelaufen.
(hv, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: golem.de)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
02.06.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Eine neue Versionen des Firefox-Browsers,
Version 89, sowie des Extended Support Release (ESR) 78.11.0 ist
verfügbar. Im Zuge der Veröffentlichung haben die Entwickler
auch eine Handvoll Schwachstellen aus dem Code beseitigt, von denen
zwei mit "High" bewertet wurden. Die Restlichen haben
ein niedriges bis mittleres Sicherheitsrisiko.
(hv, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
01.06.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Das neue Internet Transportprotokoll QUIC soll mehr Sicherheit
bei zusätzlicher Geschwindigkeit bringen. Die Arbeiten am potenziellen
Nachfolger für TCP sind nach fünf Jahren intensiver Entwicklung
vorerst abgeschlossen. Die Internet Engineering Task Force (IETF)
hat QUIC als RFC
9000 zum offiziellen Standard aufgenommen. Nun wird am Einsatz
des Protokolls für weitere Anwendungen, etwa für Anfragen
an das Domain Name System (DNS), und an weiteren Verbesserungen
gearbeitet.
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
01.06.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Die Community des Linux-Kernels für die Entwicklung setzt,
anders als viele große Open-Source-Projekte, die auf Plattformen
wie Github entwickelt werden, auf ein System, das fast ausschließlich
auf E-Mail basiert. Der Entwickler Konstantin
Ryabitsev hat ein kleines Projekt fertiggestellt, dass die wichtigsten
Teile einer E-Mail kryptographisch signieren soll, wie er in seinem
Blog ankündigt.
(ts, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: golem.de)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
31.05.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Das Entwicklungsteam von Mozillas Firefox-Browser verfeinert
seine Pläne zur Umsetzung des sogenannten Manifest v3.
Das Team will laut Ankündigung ab 2022 auch Erweiterungen mit
dem neuen Regelwerk Manifest v3 akzeptieren. Technische Voraussetzungen
hierzu sollen bereits bis Ende diesen Jahres umgesetzt sein.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: golem.de)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
31.05.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Im Herbst 2020 wurde die elfte Core-i-Generation (Codename Tiger
Lake-U) vorgestellt. Da diese jedoch noch etwas warten muss, bringt
Intel
nun zwei Neulinge Core 7-1195G7 und Core i5-1155G7 - dabei handelt
es sich um Vierkerner mit bis zu 28 Watt TDP.
(jb, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
28.05.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Nach dem Update auf iOS 14.6 häufen sich im Internet Berichte
über schlechte Akkulaufzeiten und warme iPhones. Wie unter
anderem die Webseite "iPhone in Canada" sowie zahlreiche
Nutzer auf Twitter und in Apples
Hilfeforum berichten, hat sich die Akkulaufzeit bei ihnen nach dem
Update drastisch verschlechtert.
(hv, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: golem.de)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
28.05.2021
|
zur
Newsdatenbank |
nach oben |
Die ersten Desktop-PCs mit PCI Express 5.0 (PCIe 5.0) statt PCIe
4.0 werden ab Herbst 2021 erwartet, Anfang 2022 die ersten Server.
Der Chiphersteller Marvell
hat den ersten PCIe-5.0-Controller namens Bravera SC5 angekündigt.
Dieser soll via PCIe 5.0 x4 Datentransferraten von bis zu 14 GByte/s
beim Lesen und über 2 Millionen IOPS bei Zugriffen auf kleine
Datenblöcke ermöglichen, sofern die verwendeten Flash-Chips
schnell genug sind.
(hv, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
Info: Migrationsleitfaden
BMI vom August 2005 2. Auflage |
Zu
den älteren Nachrichten... |
nach oben
|