|
Tagesaktuell
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Viren stellen eine aktuelle tägliche Bedrohung
dar! Viren, Würmer und Trojaner sind eine oftmals unterschätzte
Gefahr im EDV-Bereich. Kein Unternehmen kann es sich
leisten, nicht per E-Mail erreichbar zu sein. Auch der Verzicht
auf einen Internetzugang hemmt die Produktivität. Doch über
genau diese zwei Wege werden die meisten Viren unfreiwillig importiert.
Die aktuellen Viren-Beschreibungen und viele weitere Informationen
können Sie hier
abrufen.
Prüfen Sie gleich
mit dem Internet Explorer® Ihren PC online auf Virenbefall.
Beachten Sie bitte die Hinweise auf der nächsten Seite.
NEU: ERP,Warenwirtschaft,
Fakturierung und Co. Mesonic
- Partner
Beachten
Sie: IHK-Veranstaltungen "OSS Open Hour" Hannover...
|
|
13.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Im Rahmen des nationalen IT-Gipfels
2012, der heute in Essen stattfindet, wollen Politiker und Unternehmensführer
über "Junge Internetwirtschaft - intelligente Netze"
und "Mobile Sicherheit - mobiles Leben" diskutieren. Der
(N)Onliner-Atlas der Initiative D21 hatte im Juni dieses Jahres
festgestellt, dass mittlerweile über 40 Prozent der Bevölkerung
per Breitband im Internet kommuniziert und 5,1 % selbst zu Hause
über Mobilfunk online gehen. Auch deshalb wird Breitband ein
wichtiges Gipfel-Thema sein. Bundeskanzlerin Angela Merkel will
auf dem Gipfel für die Akzeptanz der Telemedizin werben.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
13.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Die neue VR-Knowledgebase
des Center for Human-Computer Interaction sammelt über die
Effektivität von Systemen der Virtual Reality (VR) Forschungsergebnisse
und stellt sie Interessenten zur Verfügung. Grundsätzlich
können Forscher, Entwickler oder Studenten, die Informationen
über bestimmte Systeme, deren Arbeitsweisen oder empirische
Ergebnisse suchen, auf eine große Zahl von Veröffentlichungen
zurückgreifen, die jedoch nicht immer dieselbe Terminologie
benutzen, wenn sie ein bestimmtes Thema behandeln. Es ist daher
schwierig, einen umfassenden Überblick darüber zu erhalten,
was bislang bereits erforscht wurde.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
13.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Im nächsten Jahr will der Musikvideodienst Tape.tv
sein Geschäftsmodell auf eine neue Grundlage stellen. Gründer
und Geschäftsführer Conrad Fritzsch sagte der Nachrichtenagentur
dpa: "Wir planen ein flexibles Bezahlmodell und wollen das
im zweiten Quartal fertig haben". Dabei zahle der Nutzer nicht
für Inhalte, sondern für zusätzliche Dienste wie
Videos in HD-Qualität oder mehr Personalisierungsmöglichkeiten.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
12.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Intel konnte im dritten Quartal 2012 seinen Marktanteil an x86-Prozessoren
nach Angaben von Mercury
Research im Jahresvergleich von 80,6 auf 83,3 Prozent zu Lasten
von AMD-CPUs, deren Anteil von 18,8 Prozent auf 16,1 Prozent sank,
ausbauen. Der einzige andere verbliebene Hersteller VIA kommt auf
0,6 Prozent.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
12.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Das Controllerboard Arduino
Micro hat der Hersteller Arduino vorgestellt, das die gleichen
Eigenschaften wie der Leonardo aufweist, aber erheblich kleiner
ist. Das Board enthält einen Atmel Atmega32U4 mit 16 MHz, 2,5
KByte SRAM und 32 KByte Flash, der auch die USB-Kommunikation mit
dem Host übernimmt. Die Schnittstellen zu Umwelt bilden diverse
I/O-Ports, PWM und ADC.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
12.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Unter dem Titel "Apps
and the City" wird am 29. November in Berlin ein Entwicklertag
zum Thema "Open Data im Nahverkehr" stattfinden. Das Streckennetz
des Verkehrsverbunds Berlin Brandenburg (VBB) steht den Teilnehmern
zur Verfügung, sie via API können auf einige Echtzeitdaten
zugreifen. Jedoch weder auf die Informationen des größten
VBB-Mitglieds, der Berliner BVG, noch die der S-Bahn.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
11.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Für Windows gab es an den beiden vergangenen Patchdays keine
sicherheitsrelevanten Updates, dafür steht es am kommenden
Dienstag im Mittelpunkt des kollektiven Updatens. Fünf von
den sechs angekündigten Bulletins betreffen Windows. Microsoft
will insgesamt 19 Schwachstellen schließen, die meisten davon
sind kritischer Natur und erlauben das Einschleusen von Schadcode
aus der Ferne.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
11.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Apple hat
an amerikanischen Universitäten Ärger mit Administratoren.
Die 2002 eingeführte Technik Bonjour
für das Zero Configuration Networking (Zeroconf) annonciert
Netzwerkdienste automatisch, sodass zuhörende LAN-Stationen
zum Beispiel Webserver, Fileserver oder Drucker und eine Vielzahl
anderer Dienste ohne manuelle Konfiguration finden. Der Dienst war
ursprünglich für Heimnetzwerke gedacht, doch mit Macbooks,
iPhones und iPads verbreitete sich Bonjour auch in größeren
Umgebungen.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
09.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Mit der Produktivversion 23 von Chrome
erschien gleichzeitig auch die Version 24 als Beta. Sie enthält
zahlreiche, für Web-Entwickler interessante Neuerungen. Erstmals
unterstützt sie das autocomplete-Attribut für Textfelder
so, wie es der Standard vorsieht. HTML-Dokumente können damit
vorgeben, für welche Formularfelder der Browser einen früher
eingegebenen Wert vorschlagen darf.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
09.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Für seine Virtualisierungslösung Parallels
Desktop 8 hat Parallels ein Update veröffentlicht, das
den Support für das neue Microsoft-Betriebssystem Windows 8
verbessern soll. Die Tablet-Gesten werden laut Hersteller künftig
in der modernen Oberfläche unterstützt. Eine eigene Kachel
ermöglicht den direkten Zugriff auf mit Windows geteilte Mac-Anwendungen.
Künftig werden USB-3.0-Geräte mit voller Bandbreite angebunden.
Auch die Anpassung an Retina-Macs wurde optimiert.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
09.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Gestern bekamen zahlreiche Twitter-Nutzer eine Mail, laut der
ihr Twitter-Account angeblich gehackt und ihr Passwort daher vorsorglich
zurückgesetzt wurde. Beim nächsten Login-Versuch, als
die bisher gewählten Passwörter nicht mehr akzeptiert
wurden, merkten die Nutzer das die Mails echt waren. Jedoch erfolgte
das Zurücksetzen in vielen Fällen nicht wegen eines Hackerangriffs,
sondern aus Versehen, wie Twitter inzwischen in seinem Blog
erklärt hat.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
08.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Die Windows-Ausgabe seines Multimedia-Abspielsystems Quicktime
hat Apple auf Version
7.7.3 aktualisiert. Die neue Version behebt zahlreiche kritische
Sicherheitslücken.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
08.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Auch Microsoft kündigt jetzt per
Blog "In-Memory" für seinen SQL Server nach SAP
mit seinem HANA und Oracle mit der neuesten Version von Exadata
an. Es ist das Ziel, einzelne Tabellen oder ganze Datenbanken komplett
im Hauptspeicher zu halten, sodass sich die Zugriffszeiten gegenüber
der bisherigen Festplattentechnik deutlich verkürzen.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
08.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Die Anonymisierungssoftware TOR
verwendet eine Funktion namens memset() zum Löschen von Cache-Daten,
welche nicht von allen Compilern unterstützt wird, wie Code-Experte
Andrey Karpov bei einer Analyse des TOR-Quellcodes herausfand. Das
kann dazu führen, dass der TOR-Client vertrauliche Daten wie
etwa Passwörter im Speicher zurück lässt, wenn er
beendet wird.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
07.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Die für den Produktivbetrieb jetzt freigegebene Version
23 von Googles Browser Chrome schließt vierzehn Sicherheitslücken,
die ihren Entdeckern insgesamt 9000 US-Dollar Prämien einbringt.
Einer der Fehler betrifft den Grafiktreiber und tritt nur in der
Mac-Variante auf. Die übrigen Bugs stören die Speicherverwaltung,
etwa durch Schreiben jenseits von Array-Grenzen.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
07.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Nun sollen die Ergebnisseiten der Google
Suche auch auf dem Desktop umgebaut werden. Auf der linken Seite
wird das vertikale Menü in ein horizontales am Seitenanfang
umgewandelt. Google schafft so mehr Platz für Vorschau und
Zusatzinfos aus dem Knowledge Graph.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
07.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Wer beim Roboterturnier RoboCup
German Open im April 2013 dabei sein möchte, hat noch gut
drei Wochen Zeit. Das gilt für Teams von Schülern und
Schülerinnen, die im Rahmen des RoboCup Junior teilnehmen wollen.
Bis zum 30. November 2012 können sie sich noch über die
Homepage des Turniers anmelden.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
06.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Das Ruby-Team
hat jetzt eine Vorschau freigegeben, um Entwicklern die Möglichkeit
zu geben erste Rückmeldungen noch vor der Veröffentlichung
der neuen Version der Programmiersprache anzubringen. Refinements,
Schlüsselargumente und Lazy Enumerators sind nur einige der
neuen Funktionen, die von Ruby-Entwickler Mat Sadler in einem Blogpost
vorgestellt werden.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
06.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Jetzt ist die aktuelle OpenSuse-Version 12.2 auch in einer Variante
für die ARMv7-Plattform verfügbar. OpenSuse
12.2 läuft auf einer Reihe von Systems-on-a-Chip (SoC), darunter
Omap3 und Omap4 von Texas Instruments, Nvidia Tegra 2, Marvell ArmadaXP
510. Fertige Images mit XFCE-Desktop und ohne GUI (JeOS) stehen
für das Beagle Board, Panda Board und Efika MX sowie den Emulator
Qemu zum Download bereit. Versionen für Calxeda Highbank, MX53
Loco, CuBox und Samsung Origen Board sind bereits in der OpenSuse-Community
entstanden.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
06.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Im Laufe des ersten Quartals 2013 stellt der US-Softwarekonzern
Microsoft
seinen Messagingdienst Windows Live Messenger ein und übernimmt
dessen Nutzer mit ihren Kontakten zu Skype. Das erklärte am
Dienstag Skype-Chef Tony Bates im Blog der Microsoft-Tochter und
bestätigte damit einen Bericht von The Verge vom Montag.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
Info: Migrationsleitfaden
BMI vom August 2005 2. Auflage |
Zu
den älteren Nachrichten... |
nach oben
|