Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Das Ruby-Team hat jetzt eine Vorschau freigegeben, um Entwicklern die Möglichkeit zu geben erste Rückmeldungen noch vor der Veröffentlichung der neuen Version der Programmiersprache anzubringen. Refinements, Schlüsselargumente und Lazy Enumerators sind nur einige der neuen Funktionen, die von Ruby-Entwickler Mat Sadler in einem Blogpost vorgestellt werden.

Darüber hinaus gibt PaaS-Anbieter und Ruby-Unterstützer Heroku Entwicklern die Möglichkeit, die Vorschauversion im eigenen Service zu nutzen. Die Verbreitung der Vorabversion liegt im Interesse des Unternehmens, da Heroku neben Ruby-Erfinder Yukihiro Matsumoto zwei weitere Mitglieder seines Teams unter Vertrag hat.

Die Unterstützung von Dtrace und eine generelle Aktualisierung von Rubygems, Rdoc und Rake zählt zu den noch fehlenden Funktionen. Momentan sieht ein grober Zeitplan eine zweite Vorschauversion Anfang Dezember vor, gefolgt von dem Einfrieren des Codes um Weihnachten herum, einen ersten Release-Kandidaten zu Neujahr und einen zweiten Anfang Februar vor. Der 24. Februar 2013 ist der Veröffentlichungstermin der finalen Ruby-2.0-Version.

(ez, hannover)

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme