Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Auch Microsoft kündigt jetzt per Blog "In-Memory" für seinen SQL Server nach SAP mit seinem HANA und Oracle mit der neuesten Version von Exadata an. Es ist das Ziel, einzelne Tabellen oder ganze Datenbanken komplett im Hauptspeicher zu halten, sodass sich die Zugriffszeiten gegenüber der bisherigen Festplattentechnik deutlich verkürzen.

Microsoft erwarte eine Beschleunigung bis zum 50-fachen. Die "Hekaton"-Technik lässt sich allerdings wohl nur isoliert auf einem einzelnen Server nutzen, berichtet Computerworld. Seine speicherresidenten Tabellen verteilt SAPs HANA über mehrere vernetzte Maschinen. Wie HANA setzt Hekaton auf spaltenorientierte Speicherung und Kompression, um den RAM möglichst gut auszunutzen. In der nächsten Version des SQL Server soll Hekaton verfügbar sein.

(ez, hannover)

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme