|
Tagesaktuell
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Viren stellen eine aktuelle tägliche Bedrohung
dar! Viren, Würmer und Trojaner sind eine oftmals unterschätzte
Gefahr im EDV-Bereich. Kein Unternehmen kann es sich
leisten, nicht per E-Mail erreichbar zu sein. Auch der Verzicht
auf einen Internetzugang hemmt die Produktivität. Doch über
genau diese zwei Wege werden die meisten Viren unfreiwillig importiert.
Die aktuellen Viren-Beschreibungen und viele weitere Informationen
können Sie hier
abrufen.
Prüfen Sie gleich
mit dem Internet Explorer® Ihren PC online auf Virenbefall.
Beachten Sie bitte die Hinweise auf der nächsten Seite.
NEU: ERP,Warenwirtschaft,
Fakturierung und Co. Mesonic
- Partner
Beachten
Sie: IHK-Veranstaltungen "OSS Open Hour" Hannover...
|
|
05.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Derzeit suchen Kunden der Postbank
vergeblich nach abgespeicherten Überweisungsvorlagen im Online-Banking.
Da es nach dem Einspielen eines größeren SAP-Release
am Wochenende zu Stabilitätsproblemen gekommen war, wurden
diese abgeschaltet, wie Postbank-Sprecher Hartmut Schlegel erklärte.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
05.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Künftig will Twitter
Kurzmitteilungen, die gegen den US-amerikanischen Digital Millennium
Copyright Act verstoßen, nicht einfach nur löschen. Es
soll an Stelle des gelöschten Tweets ein Hinweis erscheinen,
dass er gegen Copyright-Gesetze verstoßen habe. Per Link wird
ausserdem auf die "Copyright and DMCA Policy" des Unternehmens
verwiesen.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
05.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Momentan sind die Produkte von Avira
nicht mit Windows 8 und Windows Server 2012 kompatibel, darauf weist
das deutsche IT-Sicherheits-Unternehmen hin. Ein Upgrade von Windows
7 auf Windows 8 ruft mit bereits installierten Avira-Produkten einen
Bluescreens hervor. Im ersten Quartal 2013 soll das Problem behoben
sein. Von Avira werden "wesentliche Änderungen an der
Betriebssystemplattform" von Windows 8 und Windows Server 2012
als Ursache für die Inkompatibilität angegeben.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
04.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Die bremen online services GmbH (bos) hat anlässlich des
zweiten Geburtstags des elektronischen Personalausweises ihre in
Java geschriebene Ausweis-Anwendung "AutentApp"
unter eine freie Lizenz gestellt und den Quellcode veröffentlicht.
Die Software läuft in einem Application Server wie dem freien
Tomcat des Apache-Projekts und benötigt Java 7. Dieser Application
Server liefert dann das rund 2 MByte große Java-Applet bei
Bedarf an den Browser des Benutzers aus. Im Auslieferungszustand
kommuniziert AutentApp nur mit dem bos-eigenen eID-Server.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
04.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Das Betriebssystem Android
läuft auf der Hälfte aller Smartphones, die in Deutschland
genutzt werden. Nach Berechnungen des Marktforschungsunternehmens
Comscore stieg der Marktanteil der Android-Geräte bis Ende
September binnen eines Jahres von 27,2 auf 50,1 Prozent. Samsung
führt unter den Herstellern mit 31 Prozent. Die Comscore-Zahlen
zeigen nicht die aktuellen Verkäufe, sondern die Bestände
der tatsächlich eingesetzten Geräte an.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
02.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Die Version 5.2 des freien auf Sicherheit optimierten Unix hat
das OpenBSD-Team
veröffentlicht. Die Entwickler nennen die Umstellung des Multithreading-Supports
von Userland- auf Kernel-Threads als wichtigste Neuerung. Programme
können damit mit mehreren Threads jetzt mehrere CPU-Kerne nutzen.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
02.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Cisco schließt mit einem Upgrade auf Version 6.1.1 eine
Sicherheitslücke
in seinem Prime Data Center Network Manager. Durch sie konnten ohne
Anmeldung über das Netz beliebige Kommandos an die RMI-Services
gesendet werden. Diese Kommandos wurden mit Root-Rechten unter Linux
oder System-Rechten unter Windows ausgeführt.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
02.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Wie die vor zwei Jahren erschienene Version 1.8 wird die neue
Version 11 der Telefonanlagen-Software Asterisk
vier Jahre lang mit Sicherheits-Patches und Updates versorgt. Zu
den Neuerungen in Asterisk 11 gehört WebRTC-Support. In WebRTC-Sessions
werden die RTP-Media-Streams per DTLS-SRTP verschlüsselt. Ausserdem
ist jetzt möglich, Verbindungen zwischen Clients hinter NAT-Firewalls
aufzubauen. Der neue Channel-Treiber Motif unterstützt die
XMPP-Erweiterung Jingle und Googletalk.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
01.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Nokia hat zur Förderung der Entwicklung von Apps für
Windows Phone ein sogenanntes Premium
Developer Program gestartet. Bei Abschluss einer Mitgliedschaft
bekommen Interessenten ein Jahr Zugang zu Microsoft Windows Phone
Dev Center, eine Lizenz für Teleriks RadControls für Windows
Phone und zwei Nokia Tech Support Tickets.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
01.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Die Version 1.0 des Advanced Message Queuing Protocol (AMQP)
wurde von den Mitgliedern der unabhängigen Organization for
the Advancement of Structured Information Standards (OASIS) als
Standard abgesegnet. AMQP ist ein offenes Protokoll für den
Nachrichtenaustausch zwischen Systemen, das das Format für
die Übertragung und das Verhalten bei Warteschlangen definiert.
Unternehmen wie die Bank of America, Deutsche Börse, Goldman
Sachs, Huawei, JPMorgan Chase, Microsoft, Progress, Red Hat, Software
AG und VMware waren an dem Standardisierungsprozess beteiligt.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
01.11.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Yahoo weist
in einem Blog-Beitrag auf eine Sicherheitslücke in seiner freien
JavaScript-Bibliothek YUI 2 hin. Es gibt keine nähere Beschreibung
des Bugs, er betrifft zudem nur Anwender, die den Quellcode des
Frameworks selbst bereitstellen. In der von Yahoos Content Delivery
Network ausgelieferten Version ist der Fehler beseitigt.
ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
31.10.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Seine
iOS-App "Google-Suche" hat Google in der neuen Version
2.5 mit einer verbesserten Sprachsuche ausgerüstet. Diese soll
auch normal gestellte Fragen verstehen und zeigt eingesprochene
Worte nun unmittelbar an. Zudem zeigt die App keine großen
Probleme beim plötzlichen Sprachwechsel, also beispielsweise
der Suche nach Filmen mit einem englischen Schauspieler.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
31.10.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Die Ursache des vor einer Woche gemeldetem Bug im Linux-Dateisystem
Ext4 ist gefunden. Einen wenige Zeilen langen Patch
hat Ext4-Chefentwickler Ted Ts'o geschrieben und zur Aufnahme in
den Kernel 3.7 bereitgestellt.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
31.10.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Vor kritischen Sicherheitslücken in ihrem Open-Source-CMS
Plone warnt die Plone
Foundation. Ds Python-basierten Web-Framework Zope ist auch
verwundbar. Betroffen sind jeweils alle Versionen. Schlimmstenfalls
kann ein Angreifer durch die Schwachstellen die Kontrolle über
den Server übernehmen. Derzeit befindet sich der passende Patch
in der Testphase und soll am 6. November erscheinen.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
30.10.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Das Google-Chrome-Blog kündigt für das Add-On "Chrome
Remote Desktop", mit dem man Rechner über Googles
Browser Chrome fernsteuern kann, für Windows-Nutzer ein weiteres
Feature an. Bei entsprechend stabiler und schneller Internetverbindung
ermöglicht Audio-Streaming es, unterwegs auf Musik-Sammlungen
des entfernten Rechners zuzugreifen.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
30.10.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Ab dem 13.11. will Google
seine neuen Tablets und Smartphones an Besteller verschicken. Die
beiden Varianten des Nexus 10 mit 16 oder 32 GByte, das Nexus 7
mit Mobilfunkanbindung und 32 GByte, sowie die Versionen des Smartphones
LG Nexus 4 mit 8 oder 16 GByte, sollen ab diesem Datum bei den ersten
Kunden eintreffen.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
29.10.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Auf der vom 8. bis 11. Januar in Las Vegas stattfindenden Unterhaltungselektronikmesse
CES verstärkt
die Automobilbranche ihr Engagement. Mit Audi, Chrysler, Ford, General
Motors, Hyundai, Kia und Subaru werden 2013 nach Angaben des Messeveranstalters
CEA (Consumer Electronics Association) sieben der zehn führenden
Autoproduzenten in Las Vegas ausstellen. Subaru wird zum ersten
Mal dabei sein.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
29.10.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Google hat auch für den Play
Store Neuigkeiten parat. Ab dem 13. November soll Google Music
in Europa starten. Damit ist dann Musik auch in Deutschland, Frankreich,
Großbritannien, Italien und Spanien im Play Store erhältlich,
sie läuft auch allen alten Android-Versionen. Ausserdem lässt
sich eigene und gekaufte Musik aus der Google Cloud streamen. Dies
soll auf Android-Geräten, als auch über den Web-Browser
möglich sein.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
28.10.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Derzeit herrscht eine Knappheit bei Komponenten zur Herstellung
von Touchscreens, wie das taiwanische Branchenblatt DigiTimes
berichtet. Sowohl die Explosion in einer japanischen Chemie-Fabrik,
als auch der Marktstart vieler neuer Touch-Geräte, sind der
Hintergrund. Branchengröße Samsung habe allein derzeit
doppelt so viel Ausgangsmaterial für Dünnfilm-Touchscreens
bestellt wie vorher. Prognosen zufolge wird Apple noch im laufenden
vierten Quartal rund 10 Millionen Stück seines neuen iPad mini
verkaufen.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
28.10.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Für Googles Android-Tablet Nexus 7 hat Ubuntu-Entwickler
Canonical
einen Ubuntu-Installer veröffentlicht. Das vorinstallierte
Android auf dem 7-Zoll-Tablet lässt sich mit dem Installer
vergleichsweise einfach durch die Linux-Distribution Ubuntu 12.10
ersetzen. Unter anderem erfordert das einen PC mit Ubuntu, sowie
auf dem Nexus 7 einen geöffneten Bootloader und aktiviertes
Fastboot. Allerdings gehen bei der Installation alle persönlichen
Daten in Android verloren.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
Info: Migrationsleitfaden
BMI vom August 2005 2. Auflage |
Zu
den älteren Nachrichten... |
nach oben
|