Für Googles Android-Tablet Nexus 7 hat Ubuntu-Entwickler
Canonical
einen Ubuntu-Installer veröffentlicht. Das vorinstallierte
Android auf dem 7-Zoll-Tablet lässt sich mit dem Installer
vergleichsweise einfach durch die Linux-Distribution Ubuntu 12.10
ersetzen. Unter anderem erfordert das einen PC mit Ubuntu, sowie
auf dem Nexus 7 einen geöffneten Bootloader und aktiviertes
Fastboot. Allerdings gehen bei der Installation alle persönlichen
Daten in Android verloren.
Im Ubuntu-Wiki ist die Anleitung zur Installation zu finden, eine
ausführlichere Beschreibung findet man auf der Webseite androidcentral.com.
Die Portierung ist nur bedingt für den normalen Betrieb geeignet
und richtet sich vor allem an Entwickler. Das zeigt auch die Liste
der bekannten Probleme im Betrieb, die Canonical veröffentlicht
hat, sowie die Bug-Reports auf der Projektseite.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|