|
Tagesaktuell
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Viren stellen eine aktuelle tägliche Bedrohung
dar! Viren, Würmer und Trojaner sind eine oftmals unterschätzte
Gefahr im EDV-Bereich. Kein Unternehmen kann es sich
leisten, nicht per E-Mail erreichbar zu sein. Auch der Verzicht
auf einen Internetzugang hemmt die Produktivität. Doch über
genau diese zwei Wege werden die meisten Viren unfreiwillig importiert.
Die aktuellen Viren-Beschreibungen und viele weitere Informationen
können Sie hier
abrufen.
Prüfen Sie gleich
mit dem Internet Explorer® Ihren PC online auf Virenbefall.
Beachten Sie bitte die Hinweise auf der nächsten Seite.
NEU: ERP,Warenwirtschaft,
Fakturierung und Co. Mesonic
- Partner
Beachten
Sie: IHK-Veranstaltungen "OSS Open Hour" Hannover...
|
|
30.03.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Alle rund 80.000 gesammelten Inhalte des Albert-Einstein-Archivs
sind seit einigen Tagen online zugänglich. Dazu zählen
auch hochauflösende Scans von Handschriften des Nobelpreisträgers
für Physik, der am 14. März 1879 in Ulm an der Donau geboren
wurde und am 18. April 1955 in Princeton im US-Staat New Jersey
verstarb.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
30.03.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Ihre diesjährigen Free Software Awards hat die Free
Software Foundation (FSF) verliehen. Yukihiro Matsumoto, der
Erfinder der Programmiersprache Ruby, wurde für seine Beiträge
zur freien Software ausgezeichnet. An GNU Solidario ging der Preis
für "Projekte mit sozialem Nutzen" für ihr freies
Krankenhausinformationssystem GNU Health. GNU Solidario ist eine
gemeinnützige Organisation, die sich für die Versorgung
mit freier Bildungs- und Gesundheits-Software in wenig entwickelten
Regionen einsetzt.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
30.03.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Das Service Pack 1 für die AVG-Antivirenprodukte
der 2012er Generation schützt den Nutzer vor Werbenetzwerken
und Statistikdiensten, die das Surfverhalten seitenübergreifend
überwachen. Die Programme installieren dazu Browser-Plugins
für Chrome, Firefox und IE, die den sogenannten Do-Not-Track-Header
an die aufgerufene Seite übertragen. Dieser Header lässt
die angefragte Webseite wissen, dass man nicht mit dem Nutzer-Tracking
einverstanden ist. Ob diese Information allerdings genutzt wird,
bleibt derzeit dem Webseitenbetreiber überlassen.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
29.03.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Der Mikroprozessor-Hersteller Atmel
hat im Rahmen seines University Program den Wettbewerb Atmel Robotics
Contest (ARC) angekündigt. Auf Grundlage der allradangetriebenen
Plattform Arduino sollen Studenten ab 18 Jahren aus Nordamerika,
Südamerika und Europa 4WD-Roboter entwickeln und beim Lösen
bestimmter Aufgaben gegeneinander antreten. Unter anderem wird die
Zuverlässigkeit der Software und das Design der mechanischen
Konstruktion gewertet.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
29.03.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Adobe weist in einem Sicherheitsbericht
darauf hin, dass der neue Flash-Player 11.2 zwei schwerwiegende
Sicherheitslücken beseitige. Anhand dieser Lücken lassen
sich Vorversionen des Plug-ins zum Absturz bringen, was Angreifern
womöglich die Kontrolle über das Zielsystem verschafft.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
29.03.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Das Startup Screenleap
hat seine gleichnamige Screen-Sharing-Anwendung vorgestellt, die
einfach bedienbar ist und nur wenig voraussetzt. Die Betrachter
benötigen für den Zugriff auf den geteilten Desktop nur
einen Webbrowser, wie er etwa auch auf Smartphones bereitsteht.
Wenn man den eigenen Desktop mit anderen teilen will, muss Java
installiert sein.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
28.03.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Einen Tag nach der iOS-Ausgabe hat Opera
Software die Version 7 seines Mobilbrowsers auch für Android
freigegeben. Durch bessere Hardware-Beschleunigung soll das neue
Release die Navigation innerhalb von Seiten geschmeidiger machen.
Jetzt können Benutzer beliebig viele Speed-Dial-Verknüpfungen
in der Startseite ablegen. Opera Mini bringt darüber hinaus
kosmetische Verbesserungen und Bugfixes.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
28.03.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Nach eigenen Angaben konnte Google
die Energieeffizienz seiner Rechenzentren weiter steigern. Bei den
12-Monatsmessungen des Power-Usage-Efficiency-Wert (PUE) meldet
der Konzern für 2011 einen Durchschnittswert von 1,14. Im Jahr
zuvor waren es 1,16 . Bezogen auf den Strombedarf der Server bedeutet
das, dass weitere 14 Prozent für den übrigen Betrieb des
Rechenzentrums benötigt werden.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
28.03.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
In Version 11.62 hat das Opera-Team
fünf Sicherheitsprobleme beseitigt und zahlreiche Bugs gefixt.
Angreifer konnten unter anderem einen Nutzer gegen seinen Willen
dazu zu bringen, zuvor heruntergeladene Dateien auszuführen
indem sie den Download-Manager etwa mit anderen Inhalten verdeckten.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
27.03.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Eine gemeinsame Initiative haben Microsoft
und Nokia angekündigt, mit der sie die Entwicklung von Anwendungen
für Microsofts mobiles Betriebssystem Windows Phone weiter
vorantreiben wollen. Dafür werfen beide Konzerne je 9 Millionen
Euro in den Topf, die es Entwicklern schmackhaft machen sollen,
für die Mobilplattform Apps zu schreiben.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
27.03.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Seinem Marktplatz Play
hat Google einen Eintrag in der Navigationsleiste für Google-Dienste
spendiert, zwischen den Einträgen für Maps und YouTube.
Der neue Eintrag wurde er mit einem roten "Neu" markiert,
damit er auch von jedem Benutzer bemerkt wird. Damit soll der Marktplatz
offenbar mehr Aufmerksamkeit erregen.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
27.03.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
In Version
6 ist nun der quelloffene Code-Editor Notepad++
für Windows erschienen. Der in C++ geschriebene Editor unterstützt
das Syntax-Highlighting und die Autovervollständigung für
rund 50 Programmiersprachen, darunter C, C++, C#, Visual Basic,
Java, Lua, Python, SQL, HTML und XML. Der Editor kann sowohl mit
dem ANSI-Zeichensatz als auch mit Unicode arbeiten und bringt darüber
hinaus zahlreiche Plug-ins mit.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
26.03.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Das im Jahr 2011 angekündigte neue Betriebssystem für
BlackBerry-Smartphones scheint näherzurücken. In einem
Blog-Beitrag
kündigt Hersteller Research in Motion (RIM) sowohl Werkzeuge
für BlackBerry 10 (BB10) als auch Test-Hardware an. Der für
Entwicklerbeziehungen zuständige Vizepräsident Alec Saunders
sprach gegenüber Bloomberg von 2000 Geräten, die auf der
im Mai stattfindenden BlackBerry-Jam-Konferenz verteilt werden sollen.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
26.03.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Die Foto-Plattform Pinterest
entschärft ihre umstrittenen Nutzungsbedingungen. Den Passus,
wonach es Bilder seiner Nutzer verkaufen darf, streicht das US-Unternehmen,
wie die Nachrichtenagentur dpa berichtet. Ohnehin sei dies nie beabsichtigt
gewesen, erklärte Pinterest am Wochenende in einer eMail an
die Mitglieder. Beim Start der Plattform vor einem Jahr habe man
lediglich Standard-Formulierungen verwendet. Am 6. April sollen
die neuen Regeln in Kraft treten.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
26.03.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Es gibt für Musiker bereits einige spezielle iPad-Docks.
Das auf der Musikmesse in Frankfurt von Alesis präsentierte
DM Dock
stach dennoch aus der Masse heraus, denn es verwandelt Apples Tablet
in ein Drum-Modul für elektronische Schlagzeuge. Auf der Rückseite
stehen 13 Trigger-Eingänge in Form großer Klinkenbuchsen
bereit, um dessen Komponenten anzuschließen. Ausserdem lässt
sich ein Fußschalter anschließen.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
25.03.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Die freie Medienzentrale XBMC 11 alias "Eden" war knapp
ein Jahr in der Entwicklung. Das XBMC-Team hat jetzt die Software
für Windows, Mac OS X, Linux sowie iOS zum Download
freigegeben. Allerdings muss man zunächst einen Jailbreak durchführen,
um XBMC auf einem iOS-Gerät nutzen zu können. Die bisherige
XBMC Live CD wird von XBMCubuntu abgelöst, das beim Booten
die Wahl zwischen einem System mit LXDE-Desktop und XBMC lässt.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
25.03.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Eigentlich ist eine sich selbst stimmende Gitarre nichts Neues:
Hersteller Gibson
präsentierte bereits 2007 seine "Robot Guitar", bei
der ein eingebautes Stimmgerät je nach gewünschter Stimmung
über kleine Servomotoren auf der Rückseite des Gitarrenkopfes
die Saiten im jeweils notwendigen Maße spannt oder lockert.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
23.03.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
"Der legendäre MPC ist wiedergeboren worden" -
auf der Musikmesse
in Frankfurt bewirbt Akai Professional mit diesem Satz sein "MPC
Studio". Das stimmt aber nicht so ganz. Es handelt sich
hierbei tatsächlich um einen reinen USB-Controller. Die Sounds,
wie die des klassischen MPC 3000, stammen aus der 6 GByte großen
Bibliothek der mitgelieferten 128-Spur-Sequencer-Software, die eigenständig
oder als VST-, AU- und RTAS-Plug-in auf Windows-PCs und Macs läuft.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
23.03.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Für schnelles Internet über das neue, mancherorts verfügbare
Glasfaserkabel-Netz der Telekom muss man meistens auf eigene Kosten
die eigene Hauseinfahrt aufreißen. Der Wasserzweckverband
Eifel-Ahr und die Stadtwerke Bonn testen im Kreis Ahrweiler gerade
ein Verfahren, mit dem man Glasfaserkabel durch den bereits vorhandenen
Wasseranschluss bis ins Gebäude verlegt, berichtet der Bonner
General-Anzeiger.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
23.03.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
In den aktuellen Nightly Builds gewährleistet ein an mehreren
Stellen
im Code eingefügtes "s", dass Firefox nur noch
verschlüsselte Suchanfragen an Google sendet. Statt des bisherigen
HTTP verwendet der Browser dadurch das HTTPS-Protokoll, das den
Verkehr zwischen Website und Browser per SSL verschlüsselt.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
Info: Migrationsleitfaden
BMI vom August 2005 2. Auflage |
Zu
den älteren Nachrichten... |
nach oben
|