Eigentlich ist eine sich selbst stimmende Gitarre nichts Neues:
Hersteller Gibson
präsentierte bereits 2007 seine "Robot Guitar", bei
der ein eingebautes Stimmgerät je nach gewünschter Stimmung
über kleine Servomotoren auf der Rückseite des Gitarrenkopfes
die Saiten im jeweils notwendigen Maße spannt oder lockert.
Bei der von Peavey
Electronics auf der Musikmesse präsentierten E-Gitarre
AT-200, die ab August oder September für rund 600 Euro erhältlich
sein soll, hat der Hersteller einen anderen Ansatz gewählt:
Man lässt die Gitarre als solche eigentlich verstimmt, die
eingebaute Elektronik aus dem Hause Antares zieht dann in Echtzeit
vor der Ausgabe alles wieder gerade. Wie das klingt, kann man sich
im nachfolgenden Video anhören.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|