|
Tagesaktuell
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Viren stellen eine aktuelle tägliche Bedrohung
dar! Viren, Würmer und Trojaner sind eine oftmals unterschätzte
Gefahr im EDV-Bereich. Kein Unternehmen kann es sich
leisten, nicht per E-Mail erreichbar zu sein. Auch der Verzicht
auf einen Internetzugang hemmt die Produktivität. Doch über
genau diese zwei Wege werden die meisten Viren unfreiwillig importiert.
Die aktuellen Viren-Beschreibungen und viele weitere Informationen
können Sie hier
abrufen.
Prüfen Sie gleich
mit dem Internet Explorer® Ihren PC online auf Virenbefall.
Beachten Sie bitte die Hinweise auf der nächsten Seite.
NEU: ERP,Warenwirtschaft,
Fakturierung und Co. Mesonic
- Partner
Beachten
Sie: IHK-Veranstaltungen "OSS Open Hour" Hannover...
|
|
06.03.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Im Rahmen der Open
Education Week finden vom 5. bis 10 März zahlreiche Veranstaltungen
überall auf der Welt statt. Häufig als Online-Seminar, aber auch
in Form von lokalen Events in Universitäten und an anderen
Orten. Es ist das Ziel der Veranstaltungen, das Bewusstsein für
Open Education (Wissensvermittlung über das Internet unter
Verwendung freier Lernmaterialien und offener Lernplattformen) zu
erhöhen.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
06.03.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Die Scorpions
besuchen am Freitag, den 9. März die CeBIT. Die Musiker stellen
in einem 3D-Kino auf dem CeBIT-Sonderbereich Next Level S3D in Halle
15 um 14 Uhr ihre bereits erhältliche stereoskopische Blu-ray
"Scorpions live in 3D" vor, die während ihrer Tournee
"Get your Sting & Blackout" aufgenommen wurde. Für
den Konzertmitschnitt nutzte Regisseur Gerd F. Schultze elf Kameras:
"Noch nie zuvor kamen bei einem Live Event derartig viele Kameras
zum Einsatz - weder bei den Olympischen Spielen, noch zur NFL Superbowl
oder in einem Champions-League-Finale", wird Schultze in einer
Pressemitteilung zitiert.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
06.03.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Nun können iX-Plus-Abonnenten
ihr Magazin auch auf dem iPhone lesen. iX sieht auch dort aus wie
die gedruckte Ausgabe, weil sie auf PDF-Dateien der originalen Seiten
basiert. Zum iX-Plus-Abonnement, einem aufgewerteten Abo, gehört
neben dem Bezug des gedruckten Hefts auch der Zugriff auf das Online-Archiv
sowie der auf die iPad- und iPhone-Ausgaben zum Lieferumfang.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
05.03.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Greg Kroah-Hartman hat erklärt, dass er die Pflege der im
Dezember 2009 vorgestellten Kernel-Version 2.6.32 aufgibt und den
Linux-Kernel 2.6.32.58 freigegeben.
Schon in den letzten Monaten hatte er angekündigt, dass er
das vorhat, ohne einen genauen Termin zu nennen. Anwendern selbst
kompilierter 2.6.32er-Kernel fordert Kroah-Hartman sehr nachdrücklich
zum Wechsel auf Linux 3.0 auf, das er als Longterm-Kernel mindestens
bis zum Spätsommer 2013 pflegen will.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
05.03.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Sein erstes Server-Wiederaufbereitungszentrum in China hat IBM
eröffnet. Es ist gegenüber von Hong Kong in der Sonderwirtschaftszone
Shenzhen angesiedelt und soll dazu beitragen, die negativen Effekte
von Elektronikschrott auf die Umwelt zu reduzieren. Auch will man
die Lebensdauer gebrauchter IT-Geräte, die sonst auf dem Müll
landen würden, durch das Wiederaufbereiten verlängern
und die Server gewinnbringend weitervermarkten. Ausserdem plant
IBM, bestimmte ältere Power-Systeme von den Kunden zurückzukaufen,
wenn sie auf neue Systeme umsteigen. Global Asset Recovery Services,
ein Geschäftsbereich von IBM Global Financing, ist für
das Recycling zuständig.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
05.03.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Über ihren Twitter-Account Building
Windows 8 meldet die Entwickler-Crew des Windows-8-Betriebssystems,
dass die erste Betaversion mit dem Namen "Consumer Preview"
nach einem Tag 1 Million mal heruntergeladen worden sei. Bisher
war von Serverproblemen wie vor rund 3 Jahren bei der Veröffentlichung
der ersten Beta-Version des Windows-7-OS, nichts zu merken. Damals
wurde Microsoft anscheinend vom großen Interesse überrascht.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
04.03.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Über eine Strecke von 734 Kilometern im Glasfasernetz der
Telekom haben die Techniker des Telekom Innovation Laboratories
(T-Labs)
erstmals eine Brutto-Geschwindigkeit von 512 GBit/s über eine
Wellenlänge erzielt. Die neue Technik erlaubt laut der Mitteilung
insgesamt 48 verschiedene Wellenlängen (Kanäle). T-Labs
nennt als Gesamtgeschwindigkeit über ein Glasfaserkabel 24,576
Terabit/s brutto. Die nutzbare Geschwindigkeit liegt bei 19,2 Terabit/s.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
04.03.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Auf der embbeded world 2012 hat die maßgeblich an der Entwicklung
der Programmiersprache Ada beteiligte Firma AdaCore die Verfügbarkeit
der Version 7.0 der Ada-Compilerinfrastruktur GNAT
Pro bekannt gegeben. Mit dem neuen Release berücksichtigt
die Open-Source-Software außer den früheren Ada 83, Ada
95 und Ada 2005 erstmals komplett den bald erwarteten neuen Sprachstandard
Ada 2012, der offenbar kurz vor der Zertifizierung durch die International
Organization for Standardization (ISO) steht.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
02.03.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Das freie MySQL war in seiner Frühzeit vor allem auf Tempo
und den Einsatz im Web ausgelegt. Jedoch bremsen die über die
Jahre hinzugekommenen Funktionen, etwa Transaktionsfähigkeit,
den Server aus. Das Google-Projekt vitess
(französisch für Geschwindigkeit) will diesen Effekt nun
mildern.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
02.03.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Derzeit wird eine kritische Sicherheitslücke in der Administrations-Software
Plesk
aktiv genutzt, um betroffene Server zu kompromittieren. Vor allem
bei Hosting-Providern kommt Plesk zum Einsatz und bietet ein Web-Frontend
für die Administration der angemieteten Server.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
02.03.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
hat beschlossen, für die öffentliche Nutzung alle eigenen
Fotos und Videos freizugeben. Der DLR-Sprecher Marco Trovatello
sagte am Donnerstag der Nachrichtenagentur dpa: "Wir sind zu
sehr großen Teilen aus Steuermitteln finanziert. Was wir machen,
hat der Steuerzahler schon bezahlt. Wir geben die Ergebnisse jetzt
dem Steuerzahler zurück." Das Bildmaterial der deutschen
Raumfahrtagentur kann so auch von der Internet-Enzyklopädie
Wikipedia genutzt werden.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
01.03.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Steinberg Media
Technologies hat für sein Musikproduktionssystem Cubase
und der kleineren Ausführung Cubase Artist ein Update auf die
Version 6.5 veröffentlicht. Die aktualisierte Fassung enthält
mit dem virtuell-analogen Synthesizer Retrologue und dem Granularsynthesizer
Padshop zwei neue VST-Instrumente. Der "DJ-EQ", ein 3-Band-Equalizer
mit Kill Switches und der "MorphFilter", ein Filter-PlugIn
zum Überblenden zwischen zwei Tief-, Hoch- und Bandpassfiltern,
zählen zu den neuen Effekten in Cubase 6.5 und Cubase Artist
6.5. Die Effektpedale Maximizer und Limiter sowie 50 neue Presets
sind im "VST Amp Rack" hinzugekommen.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
01.03.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Gestern hat Microsoft wie angekündigt die erste Beta von
Visual Studio 11 und .NET Framework 4.5 zum Download
freigegeben. Für eine erste Beta ungewöhnlich erscheint
die Entwicklungsumgebung mit einer "Go live"-Lizenz, wodurch
Microsoft den Entwicklern erlaubt, bereits mit dieser Beta-Version
produktiv zu entwickeln. Das kannte man bislang bei früheren
Ausgaben der Entwicklungsumgebung erst für die zweite Beta.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
01.03.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Wie angekündigt hat Microsoft gestern die Beta-Version von
Windows 8 zum freien Download
bereit gestellt. Die als "Consumer Preview" bezeichnete
Vorabversion steht als x86- und x64-bit-Variante in den Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Japanisch sowie Chinesisch
zur Verfügung. Die Auswahl der Sprachen außer Englisch
dürfte dabei weniger mit der Größe des jeweiligen
Zielpublikums zu tun haben als vielmehr damit, dass die ausgewählten
Sprachen als besonders aufwendig gelten.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
29.02.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Den ersten Release Candidate seiner x86-Portierung von Ice Cream
Sandwich hat das Android-x86-Projekt
veröffentlicht. Der Code von Android 4.0.3 wurde für den
RC1 so erweitert, dass das System auf Netbooks und Tablets mit x86-Prozessoren
läuft. Zum Download bereit stehen Images für den Asus
Eee PC, einige Laptops und Tablets von Asus, die baugleichen Tablets
Tegatech Tega V2 und Viewsonic ViewPad 10 sowie die Brazos-Plattform
von AMD, die beispielsweise in dem MSI-Tablet 110W verbaut ist.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
29.02.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Eine Betaversion seines Sicherheitslückenaufspürprogramms
Personal Software Inspector (PSI)
hat der dänische Sicherheitsanbieter Secunia veröffentlicht.
PSI überprüft Windows-Rechner im Betriebssystem und in
installierten Anwendungen auf Sicherheitslücken. Das Programm
scannt die Verzeichnisse nur nach ausführbaren Dateien. Dem
Hersteller zufolge bleiben persönliche Einstellungen unangetastet.
Das Programm lädt nach dem Scan-Durchlauf alle benötigten
Updates herunter oder bietet Links zu vorhandenen Aktualisierungen
an.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
29.02.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Die Allianz der Mobilfunkunternehmen GSMA hat auf dem Mobile World
Congress ihre Pläne für den SMS-Nachfolger Joyn
vorgestellt. In vielen neuen Handys soll der neue Standard künftig
bereits implementiert sein. Intern firmiert der Standard unter der
Bezeichnung RCS-e (Rich Communication Suite-enhanced). Joyn ist
die Reaktion der Mobilfunkkonzerne auf beliebte Dienste wie WhatsApp
und Facebook, mit denen Handynutzer den bisherigen Umsatzbringer
SMS mittels Internet-basierter Nachrichten umgehen können.
Joyn verheißt den Mobilfunkkonzernen laut GSMA neue Einkommequellen.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
28.02.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Im Rahmen des Mobile World Congress hat Opera
Software die Version 12 seines Mobilbrowsers Opera Mobile vorgestellt.
WebGL, mit dem jetzt der Browser für Smartphones und Tablets
hardwarebeschleunigtes 3D-Rendering auf Basis von WebGL unterstützt,
zählt zu den Neuerungen. Um die Kompatibilität zu dem
kommenden Webstandard zu verbessern, übernimmt Opera Mobile
12 den HTML5-Parser Ragnarök.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
28.02.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
In der kommenden OpenBSD-Version
5.1 wird der Paketfilter pf das Network-Address- und Protocol-Translation-Verfahren
NAT64 beherrschen. In einer knappen Mitteilung haben das die Entwickler
bekannt gegeben. Damit ein nur per IPv6 angeschlossener Rechner
mit reinen IPv4-Servern kommunizieren kann, übersetzt NAT64
Datenpakete zwischen den beiden Internet-Protokollversionen IPv4
und IPv6.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
28.02.2012
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Für die jüngste Apple-Tablet-Generation hat Adobe eine
neue Bildbearbeitung veröffentlicht. Adobe Photoshop
Touch läuft nur auf dem iPad 2 in den Varianten Wi-Fi und
WiFi + 3G und kostet knapp 8 Euro. Der Hersteller verspricht diverse
bekannte Funktionen, die aus der Desktop-Version von Photoshop bekannt
sind. Für die iPad-2-Kamera ist eine Unterstützung integriert.
Bereiche in einer Ebene lassen sich einfach mit einem neu aufgenommenen
Bild der eigenen Umgebung füllen.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
Info: Migrationsleitfaden
BMI vom August 2005 2. Auflage |
Zu
den älteren Nachrichten... |
nach oben
|