Eine Betaversion seines Sicherheitslückenaufspürprogramms
Personal Software Inspector (PSI)
hat der dänische Sicherheitsanbieter Secunia veröffentlicht.
PSI überprüft Windows-Rechner im Betriebssystem und in
installierten Anwendungen auf Sicherheitslücken. Das Programm
scannt die Verzeichnisse nur nach ausführbaren Dateien. Dem
Hersteller zufolge bleiben persönliche Einstellungen unangetastet.
Das Programm lädt nach dem Scan-Durchlauf alle benötigten
Updates herunter oder bietet Links zu vorhandenen Aktualisierungen
an.
Die Bedienoberfläche wurde gegenüber der Vorversion stark
vereinfacht. PSI 3.0 zeigt statt einer langen Liste aller installierten
Anwendungen nur noch die zu aktualisierenden Programme an. Viele
Anwendungen und Plug-ins werden automatisch aktualisiert, beispielsweise
der Flash Player, Adobe AIR und QuickTime. Bei anderen muss das
Update manuell angestoßen werden. Die Nutzung von PSI ist
für Privatanwender kostenlos. Für kommerzielle Nutzer
hat Secunia mit dem Corporate Software Inspector eine Alternative
mit erweiterten Administrationsmöglichkeiten im Programm.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|