Die Allianz der Mobilfunkunternehmen GSMA hat auf dem Mobile World
Congress ihre Pläne für den SMS-Nachfolger Joyn
vorgestellt. In vielen neuen Handys soll der neue Standard künftig
bereits implementiert sein. Intern firmiert der Standard unter der
Bezeichnung RCS-e (Rich Communication Suite-enhanced). Joyn ist
die Reaktion der Mobilfunkkonzerne auf beliebte Dienste wie WhatsApp
und Facebook, mit denen Handynutzer den bisherigen Umsatzbringer
SMS mittels Internet-basierter Nachrichten umgehen können.
Joyn verheißt den Mobilfunkkonzernen laut GSMA neue Einkommequellen.
Joyn soll dem Benutzer das Ende der 160-Zeichen-Grenze der SMS
bringen, Nachrichten können jetzt wesentlich länger sein.
In der Spezifikation wird auch von Video-Nachrichten und gemeinsamer
Bildbearbeitung gesprochen. Alle großen Mobilfunkkonzerne
wollen Joyn anbieten. Nach Angaben der GSMA implementieren mehrere
Handy-Hersteller Joyn. Die Geräte sollen "früh in
2012" verfügbar sein. Dazu, wann genau Joyn seitens der
Netzbetreiber verfügbar gemacht wird und was der Dienst kosten
soll, gibt es aber noch keine Angaben.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|