Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
Hellberg - EDVHellberg - EDV-Beratung Hannover
Seminare und SchulungenSeminare und Schulungen
BetriebssystemeBetriebssysteme
Sicherheit und mehr ...Sicherheit und mehr ...
ArbeitsgemeinschaftenArbeitsgemeinschaften
FAQFAQ
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 

 

News
 

Viren stellen eine aktuelle tägliche Bedrohung dar! Viren, Würmer und Trojaner sind eine oftmals unterschätzte Gefahr im EDV-Bereich. Kein Unternehmen kann es sich leisten, nicht per E-Mail erreichbar zu sein. Auch der Verzicht auf einen Internetzugang hemmt die Produktivität. Doch über genau diese zwei Wege werden die meisten Viren unfreiwillig importiert.

Die aktuellen Viren-Beschreibungen und viele weitere Informationen können Sie hier abrufen.

Prüfen Sie gleich mit dem Internet Explorer® Ihren PC online auf Virenbefall. Beachten Sie bitte die Hinweise auf der nächsten Seite.


NEU: ERP,Warenwirtschaft, Fakturierung und Co. Mesonic - Partner

Beachten Sie: IHK-Veranstaltungen "OSS Open Hour" Hannover...


Für Microsofts Groupware-Server Exchange 2010 steht ab sofort Service Pack 2 zum kostenlosen Download bereit. In Microsofts Technet Library kann man nachlesen, welche Neuerungen das Update mit sich bringt: Die Autoren des dortigen Beitrags nennen an erster Stelle einen Hybrid Configuration Wizard, mit dem sich die Funktionen eines lokalen Exchange-Servers gemeinsam mit den abonnierten Diensten von Microsoft Office 365 einrichten und anpassen lassen.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Ursprünglich wurde Googles ANGLE, die "Almost Native Graphics Layer Engine", geschaffen, um WebGL-Inhalte im Chrome-Browser nahtlos auf der Windows-Plattform betrachten zu können. Die Engine übersetzt dazu Anfragen an die Schnittstellen von OpenGL ES 2.0 in DirectX-9-API-Aufrufe. Daher müssen auf dem Zielsystem keine OpenGL-2.0-Treiber installiert sein, um hardwarebeschleunigte 3D-Grafik mittels WebGL nutzen zu können.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Das Release 11.60 ihres Browsers für Windows, Mac OS und Linux hat Opera Software veröffentlicht. Der Mailer wurde einem grundlegenden Redesign unterzogen. Per default zeigt er jetzt in drei Spalten die Mailordner/ -Label, die Liste der Nachrichten eines Ordners sowie eine ausgewählte Nachricht an. Die Nachrichten eines Ordners werden nach Tagen gruppiert.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Mehrere Sicherheitslücken in einigen weitverbreiteten Android-Smartphones haben Forscher der North Carolina State University (ncsu) entdeckt, durch die Angreifer etwa Daten abgreifen oder löschen, SMS-Nachrichten versenden, die Kommunikation abhören oder eine Standortbestimmung vornehmen können. Diese Schwachstellen werden durch vorinstallierte Apps einiger Smartphone-Anbieter verursacht, die sich nicht an das Android-Sicherheitskonzept halten.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Amazons in den USA seit Mitte November angebotenes Tablet Kindle Fire wird nach Schätzungen der US-Marktforschungsfirma IHS iSuppli sich schon im vierten Quartal hinter Apples iPad positionieren. In ihrer Presseerklärung schätzt IHS iSuppli, dass Amazon im vierten Quartal einen Marktanteil von 13,8 % erreichen werde, was 3,9 Millionen Geräte bedeuten würde. Apple als Marktführer werde 65,6 % erreichen, während Samsung mit 4,8 %, die Buchhandelskette Barnes & Noble mit 4,7 % sowie HTC mit 1,3 % weit hinter Amazon landen werde.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die Object Management Group (OMG) hat auf der Basis von XMI (XML Metadata Interchange) in Kooperation mit sechs Tool-Herstellern eine Test-Suite entwickelt, die deren Werkzeuge daraufhin überprüft hat, ob sich grafische Modelle zur Spezifikation von Software zwischen ihnen austauschen lassen. Sowohl in der Unified Modeling Language (UML) formulierte Diagramme als auch SysML -Dateien untersuchen die sechzehn Testfälle. Die Systems Modeling Language ist von der OMG spezifiziert und basiert auf UML.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Zum Einsatz der umstrittenen Mobilfunk-Analysesoftware Carrier IQ hat Apple Stellung genommen. Wie eine US-Unternehmenssprecherin betonte, unterstützen die meisten eigenen Produkte die Software seit iOS 5 nicht mehr und ein kommendes Update werde Carrier IQ komplett entfernen. Niemals habe Apple Tasteneingaben, Nachrichten oder andere persönliche Informationen aufgezeichnet. Der Übermittlung von Diagnosedaten müssen Nutzer erst zustimmen. Anschließend versende iOS diese anonymisiert, ohne persönliche Informationen sowie verschlüsselt, erklärte der iPhone-Hersteller.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Attackiert Google nun auch Amazon den weltgrößten Onlinehändler auf dessen eigenem Terrain? Google ist in Gesprächen mit namhaften Einzelhändlern, um gemeinsam einen Lieferservice aufzuziehen, der für eine geringe Gebühr innerhalb eines Tages die im Web bestellten Waren zum Kunden bringt, wie das Wall Street Journal berichtet.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Seit Donnerstag ist der ehemals eigenständige Musik-Streamingdienst Napster Geschichte. Nun finden sich die schätzungsweise bis zu 500.000 Abonnenten des Dienstes im Pool des Konkurrenten Rhapsody wieder, der vom US-Einzelhändler Best Buy im Oktober die Mehrheit an Napster übernommen hat. Die ehemaligen Napster-Abonnenten werden von der Domain napster.com auf rhapsody.com weitergeführt und sollen dort auf 13 Millionen Songs zugreifen können.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Wie eine Sprecherin des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (United Nations Development Programme, UNDP) gegenüber US-Medien bekannt gegeben hat, sind die Anfang der Woche von der Hackergruppe TeamP0ison veröffentlichten Zugangsdaten zu UN-Servern bereits veraltet und nicht mehr gültig.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die Musikfreunde hierzulande hofften unter anderem auf den Deutschlandstart des Dienstes, als das Musik-Streaming-Portal Spotify für sein Presse-Event große Neuigkeiten ankündigte. Allerdings war davon keine Rede, genausowenig wie von einem MP3-Downloadshop, den viele als Erweiterung von Spotify erwarteten. Spotify-Gründer Daniel Ek präsentierte stattdessen eine App-Schnittstelle als Erweiterung der Spotify-Plattform.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die Programmierumgebung für die Mikrocontrollerplattform Arduino liegt jetzt in Version 1.0 vor. Abgesehen vom veränderten Erscheinungsbild und kleineren Bugfixes, haben mit dem 24. Release des Java-basierten SDK auch einige technische Neuerungen Einzug gehalten.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Die Version 6.0 seiner Landkartenanwendung Google Maps für Android hat Google herausgebracht. Nun zeigt die Software auch Karten von Innenräumen von einigen Flughäfen, Einkaufszentren und anderen öffentlichen Gebäuden, allerdings bislang nur in den USA und Japan.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Zwar hat Apple in einem aktuellen Update für seine Malware-Schutzfunktion XProtect (File Quarantine) eine Erkennung für den Trojaner Flashback.B aufgenommen. Allerdings ist der schon seit über einem Monat bekannt. Hingegen aktualisierte Apple bei der im Juni kursierenden Mac-Scareware MacDefender die Signaturen zum Erkennen der einzelnen Varianten sehr schnell. Bereits beim Download einer bekannt bösartigen Datei warnt XProtect den Anwender.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Mit der kalifornischen Firma AgreeYa Mobility hat Microsoft ein Abkommen über die Nutzung von Protokollen geschlossen. AgreeYa kann dadurch mobile Anwendungen für iOS, Android, RIM-Geräte und WebOS entwickeln, die Microsofts Enterprise-Software anbinden. Die Unternehmen nennen konkret die Kopplung mit Remote Desktop Services, Windows Azure, Active Directory und SharePoint.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Apple hat mit Version 5.1.2 ein Update für Safari veröffentlicht, das nach Angabe des Unternehmens zahlreiche Verbesserungen enthält, darunter die Beseitigung eines Problems, das zu "übermäßiger Speicherauslastung" sowie zu Systemfehlern führen konnte. Angeblich ist ein weißes Aufblitzen bei Webseiten mit bestimmten dunkleren Hintergründen ebenfalls behoben.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Immer mehr Anlagen zur Energieversorgung werden auf hoher See, also offshore, installiert. Beim Aufbau und der Reparatur müssen die dem Meerwasser ausgesetzten Stahlteile gut verschweißt werden. Nun hat der Meerestechnikanbieter Neptune aus dem australischen Perth ein Verfahren entwickelt, das Schweißarbeiten auch unter Wasser in einer Qualität, die dem Trockenschweißen gleichkommt, erlauben soll, wie Technology Review in seiner aktuellen Ausgabe 12/11 berichtet.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Eine Vorschauversion des SQL Server ODBC Driver for Linux hat Microsoft vorgestellt. Damit sollen C- und C++-Entwickler von Linux-Systemen aus Microsofts Datenbanksystem SQL Server ansprechen können. Konkret gibt es einen 64-Bit-Treiber für Red Hat Enterprise Linux 5 (RHEL), der SQL Server 2008 R2 und SQL Server 2012 unterstützt. SQL Server 2012 wird die letzte Version des Datenbanksystems sein, die Microsofts OLE-DB-Schnittstelle für den Zugriff auf Datenquellen unterstützen wird. Der Konzern empfiehlt für die Zeit danach ODBC-Provider (Open Database Connectivity).

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


WordPress, Joomla und Drupal sind laut einer Studie von Water and Stone die drei populärsten freien Content-Management-Systeme. WordPress liegt dabei mit deutlichem Abstand an der Spitze, gefolgt von Joomla. Die deutliche Abnahme der Popularität des früheren Spitzenreiters Joomla gegenüber dem Vorjahr ist auffällig. DotNetNuke dominiert unter den .NET-CMS, Liferay und Alfresco liegen bei den in Java erstellten CMS gleich auf.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


An der dezentralen Suchmaschine YaCy wird schon seit mehr als fünf Jahren entwickelt, jetzt wurde sie in Version 1.0 freigegeben. Zu Suchdiensten wie Google soll Yacy als Peer-to-Peer-Suchmaschine eine Alternative bieten, die von einem Unternehmen zentral organisiert werden. Dabei tragen alle Peers wie bei Dateitauschbörsen Suchergebnisse bei und nutzen die Ergebnisse der anderen. Die Inhalte von YaCy sollen als ein weiterer wichtiger Vorteil nicht zensierbar sein.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Den Preis "Science Price for Online Resources in Education" (SPORE) des Wissenschaftsmagazins Science als Online-Bildungs-Ressource des Monats hat die Webseite Open Source Physics gewonnen. Sie bietet eine Reihe GPL-lizenzierter Java-Programme aus dem Bereich der physikalischen Computersimulation an.

(ez, hannover) Mehr lesen...

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


Info: Migrationsleitfaden BMI vom August 2005 2. Auflage
Zu den älteren Nachrichten...
Mailadresse fuer Kontaktaufnahme