Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Ursprünglich wurde Googles ANGLE, die "Almost Native Graphics Layer Engine", geschaffen, um WebGL-Inhalte im Chrome-Browser nahtlos auf der Windows-Plattform betrachten zu können. Die Engine übersetzt dazu Anfragen an die Schnittstellen von OpenGL ES 2.0 in DirectX-9-API-Aufrufe. Daher müssen auf dem Zielsystem keine OpenGL-2.0-Treiber installiert sein, um hardwarebeschleunigte 3D-Grafik mittels WebGL nutzen zu können.

Erstmals besteht ANGLE jetzt, nach Angaben von Vangelis Kokkevis, Software Engineer für das Chromium-Projekt, die komplette Test-Sammlung der OpenGL-ES-2.0-Spezifikation und die Version 1.0 der Software wurde entsprechend als OpenGL-ES-2.0-Implementierung zertifiziert. Damit könne Chrome WebGL plattformübergreifend als offenen Grafikstandard verwenden und auch für Drittanwendungen stünde die Technik zur Verfügung. Im Firefox für Windows werde ANGLE für die Darstellung von WebGL-Inhalten bereits genutzt.

(ez, hannover)

(siehe auch Heise News-Ticker :)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme