|
Tagesaktuell
|
zur Newsdatenbank |
nach oben |
Viren stellen eine aktuelle tägliche Bedrohung
dar! Viren, Würmer und Trojaner sind eine oftmals unterschätzte
Gefahr im EDV-Bereich. Kein Unternehmen kann es sich
leisten, nicht per E-Mail erreichbar zu sein. Auch der Verzicht
auf einen Internetzugang hemmt die Produktivität. Doch über
genau diese zwei Wege werden die meisten Viren unfreiwillig importiert.
Die aktuellen Viren-Beschreibungen und viele weitere Informationen
können Sie hier
abrufen.
Prüfen Sie gleich
mit dem Internet Explorer® Ihren PC online auf Virenbefall.
Beachten Sie bitte die Hinweise auf der nächsten Seite.
NEU: ERP,Warenwirtschaft,
Fakturierung und Co. Mesonic
- Partner
Beachten
Sie: IHK-Veranstaltungen "OSS Open Hour" Hannover...
|
|
10.04.2013 |
zur
Newsdatenbank |
nach
oben |
Mit dem Update auf Version 7.4 haben die Entwickler der DJ-Software
VirtualDJ
einen Bug bei der Auswertung von ID3-Tags behoben, der sich im Nachgang
als kritische Sicherheitslücke entpuppte. Der Bug eignet sich
nämlich sogar zum Einschleusen von Schadcode, entgegen der
Angaben im Changelog, wonach missgebildete ID3-Tags lediglich potenziell
zum Absturz führen können.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
10.04.2013 |
zur
Newsdatenbank |
nach
oben |
Elsevier,
der niederländische Wissenschaftsverlag, hat das Forschernetzwerk
Mendeley übernommen. Die Kaufsumme wurde nich genannt. Der
Preis soll zwischen 69 und 100 Millionen US-Dollar liegen, wie Techcrunch
berichtet. Dem Bericht zufolge sollen alle Mitarbeiter von Mendeley
zu Elsevier wechseln.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
10.04.2013 |
zur
Newsdatenbank |
nach
oben |
Jetzt unterstützt Avira Free Antivirus offiziell Windows
8, nachdem Microsoft das Produkt zertifiziert hat. Auch andere Produkte
des Unternehmens würden bald Zertifikate erhalten, dies könnte
allerdings noch einige Wochen dauern, da die Verfahren noch einige
Zeit in Anspruch nehmen, wie Avira
meldet. Die Home- und Business-Programme sind noch betroffen. Avira
wollte die Kompatibilitäsprobleme eigentlich schon im ersten
Quartal 2013 beheben.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
09.04.2013 |
zur
Newsdatenbank |
nach
oben |
Microsoft
will am 8. April 2014 den Support für Windows XP einstellen.
Es wird danach keinerlei Sicherheitsupdates, Aktualisierungen und
technischen Support mehr geben. Microsoft weist in einer Mitteilung
darauf hin, dass das für jene, die XP nach diesem Datum noch
einsetzen, ein großes Risiko darstellt.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
09.04.2013 |
zur
Newsdatenbank |
nach
oben |
Laut US-Medien verhandelt Google
mit WhatsApp über eine Übernahme. In den nunmehr seit
fünf Wochen laufenden Gesprächen habe sich der Betreiber
der gleichnamigen Messaging-Plattform als harter Verhandlungspartner
gezeigt, berichtet die Website Digital Trends. Der Preis könne
womöglich eine Milliarde US-Dollar betragen.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
09.04.2013 |
zur
Newsdatenbank |
nach
oben |
Während in den vergangenen Jahren die Preise von Solid-State
Disks (SSDs) nahezu linear gefallen sind, stagniert das Preisniveau
bei Festplatten. Zu diesem Ergebnis kommen in ihrer jüngsten
Studie die Analysten des Marktforschungsunternehmens PriceG2,
berichtet der Branchendienst Storagenewsletter. Seit 2010 lege daher
eine Extrapolation der Preisentwicklung nahe, dass noch vor Ende
des laufenden Jahres die Preise von 256- und 512-GByte-SSDs auf
das Niveau vergleichbarer 2,5-Zoll HDDs absinken werden. Die günstigsten
Verkaufspreise für eine 250-GByte Festplatte (2,5 Zoll) lagen
laut PriceG2 im Einzelhandel zuletzt bei etwa 42 US-Dollar. Jedoch
rangiert das entsprechende 256-GByte-SSD-Modell noch bei knapp 160
US-Dollar.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
08.04.2013 |
zur
Newsdatenbank |
nach
oben |
Opera kündigte zwar die Umstellung der Browser-Engine erst
auf WebKit und dann auf Blink an, doch die Norweger pflegen noch
Version 12 ihres Browsers mit selbst entwickeltem Presto-Kern. Drei
Sicherheitslücken beseitigt Opera mit dem Update auf Version
12.15.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
08.04.2013 |
zur
Newsdatenbank |
nach
oben |
Die Universität
Jena will mit einer Gedenktafel an das erste DDR-Rechenzentrum
und einen der ersten Computer Deutschlands erinnern. In den Jahren
1954/55 sei die Optik-Rechenmaschine von einem Team des VEB Carl
Zeiss Jena entwickelt worden und habe mit seiner Grundfläche
von 55 Quadratmetern die Größe einer kleinen Wohnung
gehabt. Damals waren knapp 17.000 Relais und 500 Kilometer Leitungen
in dem "Rechenmonster" verbaut worden.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
08.04.2013 |
zur
Newsdatenbank |
nach
oben |
Kleine Felder mit dem Finger treffen und bloß nicht vertippen.
So fühlt sich mit Smartphone oder Tablet das Ausfüllen
von Formularen unterwegs an. Laut Google Chrome
Blog synchronisiert die nun erschienene Version 26 von Chrome
für Android nun Fomulardaten und Passwörter mit Chrome
für den Desktop.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
07.04.2013 |
zur
Newsdatenbank |
nach
oben |
Das Tablets mit iOS- und Android-Betriebssystem in den kommenden
Jahren zum wichtigsten digitalen Gerät werden und damit langfristig
den PC ablösen, glaubt die IT-Marktforschungsfirma Gartner.
Das Analysehaus erwartet für das laufende Jahr einen weltweiten
Absatz von insgesamt 2,4 Milliarden Personal Computern, Tablet-Rechnern
und Smartphones, das ist eine Steigerung von 9 Prozent. Bei Tablets
wurde eine Zunahme auf 197 Millionen Geräte prognostiziert,
das sind um 69,8 Prozent.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
07.04.2013 |
zur
Newsdatenbank |
nach
oben |
Schritt für Schritt bringt das Open-Source-Unternehmen Mozilla
eine neue Browser-Engine namens Servo
auf den Weg, die eines Tages das Firefox-Herzstück Gecko ersetzen
könnte. Servo lässt sich bisher nur auf Mac-OS-X- und
Linux-Maschinen kompilieren. Den dazu nötigen Code hat der
Mobilgerätehersteller Samsung beigesteuert. Am Mittwoch hattte
Mozillas Technikchef angekündigt, Servo mit mehr Ressourcen
als bisher auszustatten.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
06.04.2013 |
zur
Newsdatenbank |
nach
oben |
Die Sicherheitsfirma Sophos
bittet ihre Kunden, dringend die Version 3.7.8.2 der Web Protection
Appliance einzuspielen. Mitarbeiter der Sicherheitsfirma SEC Consult
hatten Ende Februar Schwachstellen im webbasierten User-Interface
entdeckt. Mit der neuesten Version hat Sophos die Sicherheitslücken
geschlossen.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
06.04.2013 |
zur
Newsdatenbank |
nach
oben |
Das Mitglied von Adobes
Type-Team, Ken Lunde, hat angekündigt, dass das Unternehmen
seine Anfang des Jahres entstandene Blank-Schrifttype unter eine
Open-Source-Lizenz gestellt habe. Dieser Zeichensatz wurde als spezieller
Platzhalter entworfen, der genutzt werden kann, bevor eine geeignete
Webschrift nachgeladen wird. Wie es der Name nahelegt, ist Adobe
Blank ein Schriftsatz, der komplett aus Zwischenraumzeichen besteht.
Der Sinn dahinter besteht darin, jedes Unicode-Zeichen als "non-spacing
and non-marking glyph" wiederzugeben, wie Lunde schreibt.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
04.04.2013 |
zur
Newsdatenbank |
nach
oben |
Kunden seiner Appliance Nebula
One, die auf Basis der freien Cloud-Management-Software OpenStack
bis zu 20 Server-Knoten verwalten können soll, verspricht der
Ex-NASA-IT-CTO Chris Kemp private Clouds nicht mehr mühselig
aufbauen zu müssen, sondern zusammenstecken und anschalten.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
04.04.2013 |
zur
Newsdatenbank |
nach
oben |
Am 1. April 1998, als Netscape die Quelltexte seines Webbrowsers
Netscape Navigator als Open Source veröffentlichte, startete
das Mozilla-Projekt.
Letztlich entstanden aus den Netscape-Quellen der Browser Firefox,
der für neue Konkurrenz im damals vom Internet Explorer dominierten
Web sorgte, und der eMail-Client Thunderbird.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
03.04.2013 |
zur
Newsdatenbank |
nach
oben |
Die Browsersitzung wurde bislang gesichert und geschlossen, bevor
man privates Surfen in Firefox
aktivieren konnte. Mit Version 20 ist das Browsen ohne Datensammeln
in einem neuen Fenster möglich, die übrigen Fenster und
Tabs bleiben weiter nicht-privat geöffnet.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
03.04.2013
|
zur
Newsdatenbank |
nach
oben |
Im kommenden Sommer soll Apples seit längerem erwarteter
Musik-Streaming-Dienst für iTunes, der in der Gerüchteküche
unter dem Begriff "iRadio" läuft, starten. Das berichtet
unter Berufung auf informierte Kreise der IT-Fachdienst The Verge.
In ihren Verhandlungen hätten Apple und die zwei wichtigsten
Musikfirmen Warner und Universal "signifikante Fortschritte"
gemacht. Apple bemühe sich sehr um einen Start im Sommer. Unter
anderem könnte es dieser erlauben, aus einer großen Musikbibliothek
eigene Radiostationen zusammenzustellen.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
02.04.2013
|
zur
Newsdatenbank |
nach
oben |
Die aktualisierte Desktop-App für Cloud
Drive für Amazons Cloud-Storage-Client kann nun ähnlich
wie Dropbox einen Ordner auf dem Rechner automatisch mit dem Online-Speicher
synchron halten. Nur mit dem vom Client angelegten "Cloud-Drive"-Ordner
klappt das "File Sync" und bislang nicht mit der Android-App
für Cloud Drive.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
02.04.2013
|
zur
Newsdatenbank |
nach
oben |
Nach über zwei Entwicklungsjahren sei ZFS
on Linux jetzt bereit für den allgemeinen Einsatz von Desktop-PCs
bis hin zu Supercomputern. Das erklärte kürzlich der Entwickler
Brian Behlendorf bei der Freigabe der Version 0.6.1 dieser ZFS-Portierung
für Linux. Die neue Version der Software bringt zudem Unterstützung
für den derzeit vorbereiteten Linux-Kernel 3.9 und bringt neue
Man-Pages für einige der zugehörigen Dateisystem-Werkzeuge
mit.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
01.04.2013
|
zur
Newsdatenbank |
nach
oben |
Wie das Projektteam hinter der Datenbank PostgreSQL
erklärt hat, habe es bis zur öffentlichen Freigabe des
nächsten Programmpatches seine Quelltext-Repositories für
die Öffentlichkeit vom Netz genommen. Derzeit hätten nur
registrierte Entwickler noch Zugriff auf die Dateien. Es gebe ein
großes Sicherheitsproblem mit dem Code, um diesen Schritt
zu rechtfertigen. Man wolle Angreifern keine Vorher-Nachher-Vergleiche
der betroffenen Quelltexte ermöglichen.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
01.04.2013
|
zur
Newsdatenbank |
nach
oben |
Offenbar plant der US-amerikanische Cloud-Storage-Dienst Box,
in Europa Fuß zu fassen. Das Unternehmen möchte einem
Bericht der New York Times zufolge noch in diesem Jahr Niederlassungen
in Paris und München eröffnen und dort rund 100 Mitarbeiter
für Marketing und Produktentwicklung einstellen. Ähnlich
wie Dropbox bietet Box Cloud-Speicher und diverse Möglichkeiten
zur mobilen Synchronisierung an. Box hostet seinen Service in derzeit
10 Rechenzentren selbst.
(ez, hannover) Mehr
lesen...
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|
|
Info: Migrationsleitfaden
BMI vom August 2005 2. Auflage |
Zu
den älteren Nachrichten... |
nach oben
|