Das Tablets mit iOS- und Android-Betriebssystem in den kommenden
Jahren zum wichtigsten digitalen Gerät werden und damit langfristig
den PC ablösen, glaubt die IT-Marktforschungsfirma Gartner.
Das Analysehaus erwartet für das laufende Jahr einen weltweiten
Absatz von insgesamt 2,4 Milliarden Personal Computern, Tablet-Rechnern
und Smartphones, das ist eine Steigerung von 9 Prozent. Bei Tablets
wurde eine Zunahme auf 197 Millionen Geräte prognostiziert,
das sind um 69,8 Prozent.
Die Marktforscher rechnen bei einfachen Handys und Smartphones
mit einem Plus von 6,9 Prozent auf 1,9 Milliarden Geräte. Bei
PCs und Laptops einschließlich der "ultramobilen"
Notebooks hingegen wird ein Absatzrückgang um 3,5 Prozent auf
339 Millionen Geräte erwartet. Die sinkende PC-Nachfrage spiegele
"einen langfristigen Wandel im Nutzerverhalten wider und sei
kein vorübergehender Trend einer konjunkturellen Entwicklung",
erklärt Gartner weiter.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|