Mit dem Update auf Version 7.4 haben die Entwickler der DJ-Software
VirtualDJ
einen Bug bei der Auswertung von ID3-Tags behoben, der sich im Nachgang
als kritische Sicherheitslücke entpuppte. Der Bug eignet sich
nämlich sogar zum Einschleusen von Schadcode, entgegen der
Angaben im Changelog, wonach missgebildete ID3-Tags lediglich potenziell
zum Absturz führen können.
Es kursiert bereits ein Exploit, der beim Verarbeiten des ID3-Tags
unter Windows den Buffer Overflow ausnutzt. Bei der Auswertung des
Songtitels ("Title") kommt es konkret zu dem Overflow.
Das Abspielen einer verseuchten MP3-Datei mit VirtualDJ kann zur
Infektion des Rechners führen. Wer das DJ-Programm installiert
hat, sollte umgehend auf die aktuelle Version umsatteln. Darüber
hinaus behebt das Update zahlreiche weitere Bugs.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|