Opera kündigte zwar die Umstellung der Browser-Engine erst
auf WebKit und dann auf Blink an, doch die Norweger pflegen noch
Version 12 ihres Browsers mit selbst entwickeltem Presto-Kern. Drei
Sicherheitslücken beseitigt Opera mit dem Update auf Version
12.15.
Die drei Sicherheitslücken haben ein niedriges bis mittelschweres
Gefährdungspotenzial. Zudem kann nach dem Update nun die Default-Suchmaschine
nicht mehr von anderen Anwendungen geändert werden.
(ez, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker :)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|